1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Spaltendarstellung in 10.3

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Markus1983, 8. November 2003.

  1. Markus1983

    Markus1983 New Member

    Ja vielen Dank, das muss die Lösung sein. Ich hoffe mal, dass ich mich an Panther gewöhne.
    Seit System 7 arbeite ich halt mit Macs, Panther ist schon ein wenig anders als damals....
     
  2. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Ist mir auch erst aufgefallen, als ich nach einer Möglichkeit suchte im Finder das root Verzeichnis anzeigen zu lassen.
    Kann man da auch einstellen.

    MfG Amigoivo
     
  3. Gehe zum Ordner
    /private/var/root

    oder aber: mit TinkerTool die Option "Unsichtbare Dateien sichtbar" machen. So war das bisher.

    Hast du etwas Neues entdeckt?
     
  4. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    N'abend elektronikengel.

    Nee ich habe was einfacheres gesucht gehabt. :embar:
    Ich wollte nur mit einem Klick auf die Root/System Ebene, also da wo die Festplatten und Netzwerke angezeigt werden.

    Im alten Finder konnte man in der Symbolleiste auf den imac klicken und fertig.

    Bei Panther muss man in den Einstellungen unter "Seitenleiste" "Computer" anhäkeln. :)

    Also nix neues, nur ein bisschen in den Einstellungen gebuddelt. :D

    MfG Amigoivo
     

Diese Seite empfehlen