1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

soundsticks

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von son goku, 3. Mai 2003.

  1. maccie

    maccie New Member

    Genau, aber wenn Platz vorhanden, sollten sie doch auf dem Tisch stehen, so von wegen Design

    :))))))))
     
  2. maccie

    maccie New Member

    Kaufe sie Dir, ich habe zuerst die Prospeaker mit sub und dann die sticks gehabt, himmelweiter Unterschied.
    Ich kann mich meinen "Vorrednern" nur anschließen, die sticks ersetzen die Hifi-Anlage, sind aber leider auch nicht billig, aber was ist schon billig an Apple!?

    Gruß
    maccie
     
  3. kusi

    kusi New Member

    Wie hast Du die Beolab angestöppselt? Beim Kopfhöhrerausgang? Funktiniert das?
    Mein G4 hat nur ultrakleine Buchsen hierfür. Kleiner als diejenigen für einen iPod-Kopfhöhrer. Wo gibts denn solche? Habe ich noch nie gesehen. Und dann bist du auf den ersten Beloba und den zweiten ein Schleife zum ersten. So wie bei B&O üblich?

    Kusi
     
  4. ss

    ss New Member

  5. Chriss

    Chriss New Member

    ... wow, hab selbst auch grade Preise verglichen - unter 195 kam ich bislang nicht.
    ich merk schon, ich order sie am Ende doch noch ...
    bei der Gelegenheit: wie sind die eigentlich verkabelt ? iSub über USB am Mac und die Sticks wiederum am iSub ? Danke.
     
  6. ss

    ss New Member

    sticks an isub - an usb.
     
  7. Radiostar

    Radiostar Gast

    Also, ich betreibe die Pro Speaker mit dem iSub und ich finde das klingt mehr als anständig!!!

    Mag sein, dass die Soundsticks besser klingen (ich habe sie bisher noch nicht gehört), aber so schlecht wie hier rumgemäckelt wird finde ich die Pro Speaker nicht....

    Aber, ist ja alles subjektiv..... ;-)
     
  8. Borbarad

    Borbarad New Member

    Super daneben!

    Inne Ecke damit und so positioniern, das der iSub die Ecke noch als Trichter nutzen kann.

    B
     
  9. Radiostar

    Radiostar Gast

    ...soll der iSub unter dem Tisch stehend wirklich besser klingen als oben drauf? Wenn ja...wieso?!
     
  10. spock

    spock Active Member

    der Preis von 169,- ist sehr gut ! würde mich aus Designgründen auch noch reizen

    allerdings habe ich im Regal über dem Cube/Monitor meinen "Radiowecker" als Soundsystem stehen und der macht klanglich halt alles andere nass ;

    das Teil gibt es z.Zt. bei eBay :

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3323577063&category=8265

    ersetzt ´ne ganze Stereoanlage.....*g*
     
  11. 666thx

    666thx New Member

    Die Beolab 4000 haben einen Line Eingang, ich hab einfach ein Adapter von 3,5 Klinke auf chinch gekauft und in den Kofhörer Ausgang gesteckt geht auch mit Ipod und klingt fantastisch. Das mit dem durchschleifen wie bei B&O üblich geht nur mit Powerlink Anschlußkabeln, da sind beide Kanäle in einem Kabel.

    Ingo
     
  12. Radiostar

    Radiostar Gast

    Wie, die Ecke als Trichter benutzen?
     
  13. spock

    spock Active Member

    in der Ecke oder vor der Wand stehend wird halt der Bass verstärkt, die Resonanzen nehmen zu - es kann allerdings auch verwaschener klingen;

    - einfach ausprobieren......
     
  14. Radiostar

    Radiostar Gast

    Habe es gerade mal ausprobiert...HAMMER...der iSub kommt "doppelt" so intensiv zur Geltung!

    Werde das noch etwas genauer austesten!

    ;-)
     
  15. zeko

    zeko New Member

    Ich hab bei meinem Tisch (unten, hinten) extra eine 20 cm breite Ablagefläche gemacht... Manche Schreibtische haben das sogar schon (für den Drucker)
    Stört nicht beim sitzen - so weit komm ich mit den Knien eh nicht ran... aber klingt guuuut und ist gut versorgt.
     
  16. zeko

    zeko New Member

    Ich hab auch gemeint, dass das Apple TFT Display super ist... Bis ich mir das Formac TFT gekauft habe, um dann zu merken: Oh, das sind also Farben wie sie wirklich sein sollten...

    Anderes Beispiel: Von 15" auf 17" (mit grösserer Auflösung) = Wow!
    Musst du aber wieder zurück auf 15" = dann merkst du erst "den" Unterschied.
     
  17. Borbarad

    Borbarad New Member

    Das kann. Fliesen sind aber sehr hilfreich.

    B
     
  18. son goku

    son goku New Member

    Hallo Leute,

    also erstmal vielen dank für die zahlreichen beiträge! da bleibt mir wohl nix anderes übrig als zu greifen! freu mich ja jetzt schon -- ihr habt mich ganz geil auf die dinger gemacht! war ich zwar vorher schon aber nachdem ich den preis bei novodrom gesehen hab.....

    also nicht alle bestellen sonst bleibt für mich keiner mehr übrig!

    Grüße son goku
     
  19. Borbarad

    Borbarad New Member

    Ups, ich hab dach auch noch ein Tip:

    Creative Megaworks 550D Dolby digital mit THX. Kostet nur so 400 umme.

    B
     
  20. macmacmac

    macmacmac New Member

    Hab mir vorgestern auch die Soundsticks geholt und kann diese nur weiterempfehlen. Allerdings finde ich den fehlenden Ein-Ausschalter auch mehr als spartanisch.
     

Diese Seite empfehlen