1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Softwareaktualisierung mit Proxy ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacELCH, 8. Oktober 2002.

  1. charly68

    charly68 Gast

    dem sind jetzt die stäbchen im hals steckengeblieben *g*
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    Klasse scheint ja echt eine Lösung zu sein.
    Danke.
    Ich hoffe das andere die das Problem haben auch es wiederfinden ;-))

    Joern
     
  4. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    bei mir ist es so, dass der Online-Anschluss über einen Wintel läuft. Darauf ist ein Proxyserver-Programm namens Spoon Proxy installiert. Auf meinem Powerbook habe ich die Webproxies aktiviert und dem Internet Explorer die IP-Adresse des Rechners eingegeben sowie die Port-Adresse (80). Ich habe mit dieser Verbindung den Jaguar auf Version 10.2.1 aktualisiert auch iMovie und ein paar andere Posten - meinst du das?
     

Diese Seite empfehlen