1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

So kann es nicht mehr weitergehen!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Mekki Messer, 21. Mai 2003.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hihihi.

    Ach so geht das: mir "Glauben an die uneinsichtigste Ressourcenverschwendernation der Welt" (wer das wohl sein könnte *kicher*) unter die Weste jubeln und schon haben die Gewerkschaften Recht?

    *schenkelklopf*

    Tja, der "heisse Mai" war so heiß nicht, eher sehr lau und mau. Die geknechteten Massen blieben in den Biergärten, Schwimmbädern und auf heimischen Liegestühlen und die DGB-Gewaltigen führten auf den Marktplätzen Selbstgespräche, aber gewohnt kämpferisch...

    Inzwischen haben sie sogar ihr Ruderboot wieder rausgeholt zum Zurückrudern. Jetzt dürfen sie sich dabei nur nicht selbst überholen.



    :D
     
  2. user

    user New Member

    Hallo Leute,
    diesen wunderschönen "sehr" langen Beitrag zu lesen habe ich leider keine Zeit (muß Arbeiten:)

    Aber auf einen Lösungsvorschlag für alle die sich wirklich interessieren möchte ich doch hinweisen:

    Lest euch mal Texte von "Silvio Gesell" durch

    http://userpage.fu-berlin.de/~roehrigw/onken/gesell.htm

    oder auch die Seiten der INWO (Initiative für Natürliche Wirtschaftsordnung)

    http://www.inwo.de/index.htm

    Bei diesen Lektüren (die ich erst in den letzten Tagen kenengelernt habe) sind mir einige Einsichten gekommen.

    Und dann noch eine kleine Rechenaufgabe von mir:

    Stellt euch mal vor unser BSP wachst "wie es sich gehört" jahrlich um 5%
    Wenn wir dann das Jahr 1950 zu 100% setzen welches BSP haben wir dann 100Jahre später, also 2050?
    Und welches 200 Jahre später?

    Merkt ihr was! Es giebt da ein Probelm!

    Gruß Holger

    Der kein Weltverbesserer sein möchte, sondern es nur gut findet zu wissen warum unser Staat untergeht.
     
  3. Harlequin

    Harlequin Gast

    Wozu einem gescheiterten System hinterher trauern, richten wir besser den Blick nach vorne, raus aus der kapitalistischen Barbarei, hin zu Freiheit, Demokratie und sozialer Gerechtigkeit.

    Arbeitslosigkeit und soziale Deklassierung werden durch das globale kapitalistische Verbrechen gezielt produziert, sie dienen als Mittel der Unterdrueckung und Versklavung.
    Auch wenn eine BRD Regierung dies ernsthaft wollte, koennte sie die Misstaende gar nicht grundlegend beseitigen, gegen die Macht des international organisierten Kapitals.

    Dem Volk laesst man mit seinen "demokratischen" Parlamenten nur noch den Mangel zu verwalten, waehrend das grosse Kapital weitgehend unkontrolliert international Kasse macht, wenns sein muss auch durch Krieg, wie gerade z.B. in Afghanistan und Irak zu erleben.

    .
     
  4. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member

    sehr verehrtes Publikum
    seid ihr alle soo dumm?



    Er wettert gegen "Betonköpfe", belustigt sich über "Heilslehrenanhänger" und hohle Schädel . Sich selbst schließt er aus jenen Kreisen ausdrücklich aus, denn er beansprucht für sich den einzig seelig machenden Weg.
    *LOL*

    Allein sein eiserner Glaube an die uneinsichtigste Ressourcenverschwendernation der Welt führt seine Selbsteinschätzung ad absurdum.

    :D
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hihihi.

    Ach so geht das: mir "Glauben an die uneinsichtigste Ressourcenverschwendernation der Welt" (wer das wohl sein könnte *kicher*) unter die Weste jubeln und schon haben die Gewerkschaften Recht?

    *schenkelklopf*

    Tja, der "heisse Mai" war so heiß nicht, eher sehr lau und mau. Die geknechteten Massen blieben in den Biergärten, Schwimmbädern und auf heimischen Liegestühlen und die DGB-Gewaltigen führten auf den Marktplätzen Selbstgespräche, aber gewohnt kämpferisch...

    Inzwischen haben sie sogar ihr Ruderboot wieder rausgeholt zum Zurückrudern. Jetzt dürfen sie sich dabei nur nicht selbst überholen.



    :D
     
  6. user

    user New Member

    Hallo Leute,
    diesen wunderschönen "sehr" langen Beitrag zu lesen habe ich leider keine Zeit (muß Arbeiten:)

    Aber auf einen Lösungsvorschlag für alle die sich wirklich interessieren möchte ich doch hinweisen:

    Lest euch mal Texte von "Silvio Gesell" durch

    http://userpage.fu-berlin.de/~roehrigw/onken/gesell.htm

    oder auch die Seiten der INWO (Initiative für Natürliche Wirtschaftsordnung)

    http://www.inwo.de/index.htm

    Bei diesen Lektüren (die ich erst in den letzten Tagen kenengelernt habe) sind mir einige Einsichten gekommen.

    Und dann noch eine kleine Rechenaufgabe von mir:

    Stellt euch mal vor unser BSP wachst "wie es sich gehört" jahrlich um 5%
    Wenn wir dann das Jahr 1950 zu 100% setzen welches BSP haben wir dann 100Jahre später, also 2050?
    Und welches 200 Jahre später?

    Merkt ihr was! Es giebt da ein Probelm!

    Gruß Holger

    Der kein Weltverbesserer sein möchte, sondern es nur gut findet zu wissen warum unser Staat untergeht.
     
  7. Harlequin

    Harlequin Gast

    Wozu einem gescheiterten System hinterher trauern, richten wir besser den Blick nach vorne, raus aus der kapitalistischen Barbarei, hin zu Freiheit, Demokratie und sozialer Gerechtigkeit.

    Arbeitslosigkeit und soziale Deklassierung werden durch das globale kapitalistische Verbrechen gezielt produziert, sie dienen als Mittel der Unterdrueckung und Versklavung.
    Auch wenn eine BRD Regierung dies ernsthaft wollte, koennte sie die Misstaende gar nicht grundlegend beseitigen, gegen die Macht des international organisierten Kapitals.

    Dem Volk laesst man mit seinen "demokratischen" Parlamenten nur noch den Mangel zu verwalten, waehrend das grosse Kapital weitgehend unkontrolliert international Kasse macht, wenns sein muss auch durch Krieg, wie gerade z.B. in Afghanistan und Irak zu erleben.

    .
     
  8. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member

    sehr verehrtes Publikum
    seid ihr alle soo dumm?



    Er wettert gegen "Betonköpfe", belustigt sich über "Heilslehrenanhänger" und hohle Schädel . Sich selbst schließt er aus jenen Kreisen ausdrücklich aus, denn er beansprucht für sich den einzig seelig machenden Weg.
    *LOL*

    Allein sein eiserner Glaube an die uneinsichtigste Ressourcenverschwendernation der Welt führt seine Selbsteinschätzung ad absurdum.

    :D
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hihihi.

    Ach so geht das: mir "Glauben an die uneinsichtigste Ressourcenverschwendernation der Welt" (wer das wohl sein könnte *kicher*) unter die Weste jubeln und schon haben die Gewerkschaften Recht?

    *schenkelklopf*

    Tja, der "heisse Mai" war so heiß nicht, eher sehr lau und mau. Die geknechteten Massen blieben in den Biergärten, Schwimmbädern und auf heimischen Liegestühlen und die DGB-Gewaltigen führten auf den Marktplätzen Selbstgespräche, aber gewohnt kämpferisch...

    Inzwischen haben sie sogar ihr Ruderboot wieder rausgeholt zum Zurückrudern. Jetzt dürfen sie sich dabei nur nicht selbst überholen.



    :D
     
  10. user

    user New Member

    Hallo Leute,
    diesen wunderschönen "sehr" langen Beitrag zu lesen habe ich leider keine Zeit (muß Arbeiten:)

    Aber auf einen Lösungsvorschlag für alle die sich wirklich interessieren möchte ich doch hinweisen:

    Lest euch mal Texte von "Silvio Gesell" durch

    http://userpage.fu-berlin.de/~roehrigw/onken/gesell.htm

    oder auch die Seiten der INWO (Initiative für Natürliche Wirtschaftsordnung)

    http://www.inwo.de/index.htm

    Bei diesen Lektüren (die ich erst in den letzten Tagen kenengelernt habe) sind mir einige Einsichten gekommen.

    Und dann noch eine kleine Rechenaufgabe von mir:

    Stellt euch mal vor unser BSP wachst "wie es sich gehört" jahrlich um 5%
    Wenn wir dann das Jahr 1950 zu 100% setzen welches BSP haben wir dann 100Jahre später, also 2050?
    Und welches 200 Jahre später?

    Merkt ihr was! Es giebt da ein Probelm!

    Gruß Holger

    Der kein Weltverbesserer sein möchte, sondern es nur gut findet zu wissen warum unser Staat untergeht.
     

Diese Seite empfehlen