1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

So ein Witz......

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Taleung, 6. September 2003.

  1. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Hauptsache unsere zu großen Teilen überflüssige Armee hat mal wieder was Neues zum Spielen.
     
  2. Harlequin

    Harlequin Gast

    Ja, unter anderem. Zitat:

    "Für Deutschland heißt das: Die Sozialhilfe wird noch teurer als vor der Reform. Denn die Höhe der Unterstützung richtet sich nach dem Lebensstandard der jeweiligen Länder, in denen die Bedürftigen leben. Im Durchschnitt liegt die Sozialhilfe für Bundesbürger im Ausland bei monatlich 374 Euro - rund 200 Euro niedriger als in Deutschland. Für jeden, der die Heimreise antreten sollte, muss das Amt die Flugkosten und dann, in den meisten Fällen, eine deutlich höhere Unterstützung zahlen als bisher."

    Wenn man die Fakten der "Sozialschmarotzer"-Propaganda gegenueberstellt, wird schnell klar, woher der Wind weht . . .
    Aber viele dumme Menschen glauben halt die Propaganda.

    .
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    diese Luftabsaugung war keine Luftabsaugung sondern ein Umleiten heißer Gase vom Triebwerk hin zur hinteren Flügelkante damit die heißen Gase dort über die Landeklappen streichen und so für mehr Auftrieb sorgen konnten. Dummerweise funktionierte diese tolle Idee manchmal nicht richtig und es kam zum Abriß des Auftriebs meist an einem Flügel und somit zu einem einseitigen Auftrieb des jeweils anderen Flügels, was ein Drehen des Flugzeugs um die Längsachse bewirkte. Beim Landeanflug, wo genau diese Technik nötig war, weil der Starfighter ob seiner Stummelflügel da eh schon Probleme mit dem Auftrieb hatte, war das natürlich fatal und führte in der Regel zu Absturz und anschließendem Staatsbegräbnis des oder der Insassen.
    Zu fliegen war die Kiste leicht, nur bei Start und Landung gab es so einige Punkte, die strikte Beachtung erforderten und selbst dann keine Garantie für einen sicheren Flug boten. So mußte etwa beim Start das Fahrwerk wegen aerodynamisch ungünstiger Verhältnisse möglichst schnell eingefahren werden.
     
  4. Taleung

    Taleung New Member

  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Na, immer noch besser als all die Raketen und Bomben und Gewehre auf ein Kettler Alurad zu montieren.
     
  6. Taleung

    Taleung New Member

    Des Ding darf bei Temperaturen unter 5 Grad nicht abheben... da ist ein alter Starfighter noch besser....
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Hatten die nicht diese Luftabsaugung an den Tragflächen, die dafür sorgte, dass sich dieses Ding überhaupt in der Luft hält?
     
  8. Taleung

    Taleung New Member

    Luftabsaugung?

    Keine Ahnung.....Des Teil soll aber nicht einfach zu fliegen gewesen sein, deshalb auch die ganzen Abstuertze...
     
  9. Macowski

    Macowski New Member

    Luftabsaugung = wind off = windows = alles klar?

    :D
     
  10. Harlequin

    Harlequin Gast

    Ein paar Milliarden mehr oder weniger fuer die Ruestungsmafia - da haben wir keine Zeit uns drum zu kuemmern.
    Schliesslich soll die Volksgemeinschaft die "Sozialschmarotzer" aufspueren. Da lassen sich immerhin ganze 4 Millionen einsparen. Naja, zumindest, wenn man den buerokratischen Aufwand nicht mitrechnet.
    Wenn das Ziel dieser Propaganda allerdings die weitestgehend faktische Abschaffung der Sozialhilfe sein sollte, na dann koennte man mit dem Eingesparten ja noch einen Eurofighter mehr ordern.
    Dann wuerden Haus und Yacht der Sozialhilfeempfaenger in den Besitz der Ruestungsprofiteure uebergehen. Da gehoeren sie ja schliesslich auch hin!

    .
     
  11. Gollum

    Gollum Gast

    flieg nicht zu hoch mein kleiner freund ....
     
  12. Taleung

    Taleung New Member

  13. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Hauptsache unsere zu großen Teilen überflüssige Armee hat mal wieder was Neues zum Spielen.
     
  14. Harlequin

    Harlequin Gast

    Ja, unter anderem. Zitat:

    "Für Deutschland heißt das: Die Sozialhilfe wird noch teurer als vor der Reform. Denn die Höhe der Unterstützung richtet sich nach dem Lebensstandard der jeweiligen Länder, in denen die Bedürftigen leben. Im Durchschnitt liegt die Sozialhilfe für Bundesbürger im Ausland bei monatlich 374 Euro - rund 200 Euro niedriger als in Deutschland. Für jeden, der die Heimreise antreten sollte, muss das Amt die Flugkosten und dann, in den meisten Fällen, eine deutlich höhere Unterstützung zahlen als bisher."

    Wenn man die Fakten der "Sozialschmarotzer"-Propaganda gegenueberstellt, wird schnell klar, woher der Wind weht . . .
    Aber viele dumme Menschen glauben halt die Propaganda.

    .
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    diese Luftabsaugung war keine Luftabsaugung sondern ein Umleiten heißer Gase vom Triebwerk hin zur hinteren Flügelkante damit die heißen Gase dort über die Landeklappen streichen und so für mehr Auftrieb sorgen konnten. Dummerweise funktionierte diese tolle Idee manchmal nicht richtig und es kam zum Abriß des Auftriebs meist an einem Flügel und somit zu einem einseitigen Auftrieb des jeweils anderen Flügels, was ein Drehen des Flugzeugs um die Längsachse bewirkte. Beim Landeanflug, wo genau diese Technik nötig war, weil der Starfighter ob seiner Stummelflügel da eh schon Probleme mit dem Auftrieb hatte, war das natürlich fatal und führte in der Regel zu Absturz und anschließendem Staatsbegräbnis des oder der Insassen.
    Zu fliegen war die Kiste leicht, nur bei Start und Landung gab es so einige Punkte, die strikte Beachtung erforderten und selbst dann keine Garantie für einen sicheren Flug boten. So mußte etwa beim Start das Fahrwerk wegen aerodynamisch ungünstiger Verhältnisse möglichst schnell eingefahren werden.
     
  16. Taleung

    Taleung New Member

  17. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Na, immer noch besser als all die Raketen und Bomben und Gewehre auf ein Kettler Alurad zu montieren.
     
  18. Taleung

    Taleung New Member

    Des Ding darf bei Temperaturen unter 5 Grad nicht abheben... da ist ein alter Starfighter noch besser....
     
  19. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Hatten die nicht diese Luftabsaugung an den Tragflächen, die dafür sorgte, dass sich dieses Ding überhaupt in der Luft hält?
     
  20. Taleung

    Taleung New Member

    Luftabsaugung?

    Keine Ahnung.....Des Teil soll aber nicht einfach zu fliegen gewesen sein, deshalb auch die ganzen Abstuertze...
     

Diese Seite empfehlen