1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

So druckt man mit dem Epson SC 1520

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von didi, 28. August 2002.

  1. didi

    didi New Member

    Habe ich leider nicht, drucke ausschließlich über USB

    gruß
    didi
     
  2. Bathelt

    Bathelt New Member

    Nach zahlreichen Instalationsversuchen funktioniert meine Netzwerkkarte gar nicht mehr (auch nicht unter OS9). Die rote und die grüne Kontrolllampe leuchten abwechselnd. Hat jemand eine Idee was daran schuld sein kann?

    ciao Jörg
     
  3. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

  4. hannibal

    hannibal New Member

    Hat denn jetzt hier jemand einen 1520 mit USB-Adaper zum Laufen bekommen????
    Das geht aus den Beiträgen nicht hervor.

    würde ich echt gerne wissen.

    Danke
     
  5. maggi

    maggi New Member

    Ich auch!

    Falls am Wochenende Jaguar bei mir auftaucht, probiere ich das mal aus.

    Mein (Erfolgs) Erlebnis werde ich dann posten!

    Grüßt
    MAGGI
     
  6. Bathelt

    Bathelt New Member

    Ja - aber nur mit usb - nicht mit netzwerkkarte - zumindest in meinem fall

    ciao Jörg
     
  7. hannibal

    hannibal New Member

    lies doch mal richtig bitte!

    Klar USB, aber mit USB-Adapter oder ist der Drucker neuer und hat schon einen USB-Anschluß??
     
  8. Bathelt

    Bathelt New Member

    Es handelt sich bei mir um ein Adapterkaber der Firma Belkin Modell F5U002gBL - steht so auf der Verpackung. Hierbei handelt es sich um ein Adapterkabe das auf einer Seite einen USB Stecker und auf der anderen Seite einen Paralell Stecker hat.

    Bin wie folgt vorgegangen:
    Gimp instalieren
    Neustart
    Printcenter starten
    Alt Taste halten und folgende Einträge:
    - Menü 1 - weitere Optionen
    - Menü 2 - letzter Eintrag ist schon Sylus Color 1520
    - Name trägt sich selbst ein
    - Geräteadresse trägt sich selbst ein
    - letzes Menü - Epson - durchblättern bis escp2-1520

    Jetzt nur noch Hinzufügen anklicken

    Bei mir funktioniet der Drucker allerdings nicht bei Acrobat...sonst alles OK

    ciao Jörg
     
  9. hannibal

    hannibal New Member

    Das gibts ja nicht.
    Dann geht eben mein Keyspan nicht.
    Die haben mir den extra als den besten Adapter verkauft bei Cyberport für Epson.

    Echt ärgerlich.
     
  10. peter_bey

    peter_bey New Member

    Es funzt auch mit dem Adapterkabel für den Epson Stylus Color 1520, allerdings hatte ich folgendes Phänomen festgestellt: Dateien von Illustrator, Photoshop werden nicht gedruckt mit allen anderen Programmen erstellte Dateien werden ausgedruckt.cu peter :)
     
  11. Bathelt

    Bathelt New Member

    Habe noch eine gute Nachricht für alle die in einem Netzwerk arbeiten.

    Wenn Ihr in den Systemeinstellungen - Sharing - Dienste - Pringersharing aktiviert und startet ....

    Steht der über USB angeschlossene Drucker dem gesammten Netzwerk (allerdings nur unter OSX - nicht Classic) über Rendezvous zur Verfügung - ohne Konfiguration!!!

    viel Spaß
    Jörg
     
  12. hannibal

    hannibal New Member

    It should be noted the present combination of CUPS and Apples OS X 10.2 requires some applications to print files to PDF and then print the PDFs from the application Preview that comes as part of Apples OS 10.2 software. The Apple Preview Ver. 1.0 can view and print multi page documents such as PDFs, tiff, jpeg, gif, pict, png and others. It is anticipated, in the near future, that Apple will be releasing an update to OS 10.2 to accommodate direct printing from all applications. Until such time as an update is available from Apple, the following applications cannot do a direct print to a CUPS based print solution and must be saved as PDFs and then printed from Preview. A partial list of these applications are as follows: QuarkXPress", PageMaker", FreeHand", Photoshop", Illustrator", InDesign", Adobe Acrobat" and Apple Works".

    so siehts aus
     
  13. hannibal

    hannibal New Member

    super und wenn ich da gar keinen Drucker auswählen kann?
     
  14. Bathelt

    Bathelt New Member

    Auf welchen Rechner - auf dem wo der Drucker angeschlossen ist oder auf dem anderen im Netzwerk?
    ciao jörg
     
  15. hannibal

    hannibal New Member

    also, ich habe gerade mal das Demo von iProof installiert. Sind nur 46MB kann also jeder locker downloaden.
    Der erkennt nach wie vor meinen bescheuerten Keyspan-Adapter nicht.
    Also kann ich mir das auch schenken. Jetzt stellt sich die Frage, wie ich den ganzen Mist wieder deinstalliert bekomme.

    Oder was meinst Du?
     
  16. Bathelt

    Bathelt New Member

    Von Apple gibt es angeblich ein Programm, mit dem man alle zusätzlich instalieren Packete einzeln deinstalieren kann...

    Weiß allerdings nicht wie dieses Programm heißen soll - sorry

    Ansonst nimm einfach das richtige Kabel und los gehts

    ciao Jörg
     
  17. Bathelt

    Bathelt New Member

Diese Seite empfehlen