1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

sie lassen alles mit sich machen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von akiem, 21. März 2004.

  1. druckpilz

    druckpilz New Member

    ach so,
    dachte die auf dem berg sind schon wir...:rolleyes:

    solange das andere sind ist ja gut...
     
  2. akiem

    akiem New Member

    wenn das dein einzigstes problem ist, gehts ja noch.
    :D :cool: :D

    da haben andere richtig grosse probleme.
    morgen werden in florida die ersten trainingshäuschen verteilt.
    :party: :party: :party:
     
  3. raincheck

    raincheck New Member

    Swatch Classic-Uhr: Anfangs und viele Jahre 65 DM, jetzt 65... (ratet mal)?
     
  4. akiem

    akiem New Member

    ich probiers mal

    euro???
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    sicher nicht. Worauf Du anspielst, daß nämlich die vermeintlich niedrigeren Euro-Preise dazu verführen, mehr auszugeben oder mehr abzuzocken, trifft meiner Meinung nach voll zu.
    Anders ist es ja auch nicht zu erklären, daß die Lebensmittelpreise durch die Euroeinführung um etwa 50 Prozent in die Höhe gegangen sind. Oder daß Gemeinden ihre Gebühren teilweise erheblich angehoben haben. Die Praxisgebühr ist eh eine Frechheit, weil alle Welt einmal so tut, als seien die 10 Euro pro Quartal schon alles gewesen. Wer zum Zahnarzt geht und anschließend zu einem anderen Arzt, der zahlt 2x 10 Euro. Viele Praxen kassieren auch dann ab, wenn sie eigentlich aufgrund der Rechtslage nicht dürften, indem sie etwa die Quittung eines anderen Gebührennehmers nicht akzeptieren.
     
  6. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ne echte Sauerei, das.

    Wir gestern im Cafe gewesen. 1 Cappuccino, 1 großer Pott Kaffee, 1 Butterbrezel. Preis: 8,10 Euro. Hallo? Das sind knapp 16 Mark! Hätte früher kein Mensch bezahlt. Und Trinkgeld geht mal lockerflockig weg. Wer nicht aufpaßt, rundet großzügig auf 9 Euro. Also fast 1,80 Mark Trinkgeld. Upps...

    Heute bei McDonalds gewesen. Big Tasty-Menü. Preis: 4,99 Euro. Hätte früher jemand dafür fast 10 Mark bezahlt? Wohl eher nicht.

    Vor einiger Zeit in einem In-Club ein Smirnoff Ice bestellt. Preis: 6 Euro. Ich mußte nochmal nachfragen. Ja, hatte mich nicht verhört. Mit schlechtem Gewissen trank ich dann eben 0,33 Alko-Brause für fast 12 Mark. War ich blöd.

    Aber geh mal am Samstag oder Sonntag zum Bäcker, hol ein paar Brötchen und Croissant. Da wirste locker mal 6-8 Euro los. Die Bäcker sind meines Erachtens eine der größten Abzocker. Kürzlich zu Fasching 6 Berliner gekauft. Preis zusammen: 5,40 Euro. 10 Mark? Gehts noch?

    Weizenbier in der Kneipe: Ganz schnell mal 3,50 Euro für ein Bierchen zusammen. Suff macht arm. Oder können sich nur Reiche leisten. "Schau mal, der da drüben ist ja strunzbesoffen!" Früher ein Makel, heute ein Privileg. "Mann, muß der Kohle haben!"

    Die Beispiele lassen sich beliebig fortsetzen. Abzocke überall.
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    es gibt Leute, die seit zig Jahren ein haushaltsbuch führen. Die können darlegen, daß wir für lebensmittel seit der Euroeinführung etwa 50 Prozent mehr bezahlen. Die Kneipen zocken oft ähnlich ab.
     
  8. curious

    curious New Member

    ...ihr habt die Reinigungen vergessen:

    1 Anzug bestehend aus 1 Hose und 1 Jaket = 15,90 Euro


    ähmm, war das nicht so um 2000 rum der exakte Preis in DM?
     
  9. akiem

    akiem New Member

    der allergröste mist ist der, dass es zwangsmassnahmen gibt gegen die du dich nichtmal durch verzicht oder alternativen wehren kannst. obwohl wir im haushalt den müll um die hälfte reduziert haben (kompostierung, kein einweg, keine aufwendige verpackungen) müssen wir eine vorgeschriebene literzahl an mülltonnen bezahlen. beide tonnen gehen fast leer zurück. die müllgebühren wurden dafür bei der euroumstellung um 18 % erhöht und bei der zwangsumstellung dieses jahr auf rolltonnen um weitere 14 %.

    corious das ist 1:1

    bei uns 1 hose 6.80 € vorher 7.-- DM. der witz ist, die meisten reinigungsgeschäfte hatten tschechische pächter vor der umstellung. kurz vor der euroumstellung hat gerock aber allen pächtern gekündigt. jetzt sind es alles deutsche pächter. das ist meiner meinung nach mafiaverhalten!
     
  10. bambuu

    bambuu New Member

    Bin ich froh, bezahlen wir viel mit dem harten Schweizer Franken... Nein im Ernst, ich verstehe diese Abzocke auch absolut nicht. Vor ein paar Tagen war ich wieder mal in Paris, zugegeben, schon immer ein "teures" Pflaster; aber für einen ganz hundsnormalen Café au lait in einer Absteige ganze 4 Euro 50 zu bezahlen, da versteh ich die Welt nicht mehr. Und komischerweise sind Läden, Cafés und Märkte nur noch voller Touristen, die Franzosen können sich das längst nicht mehr leisten. War wohl doch keine so gute Idee mit der Einheitswährung...

    bambuu
     
  11. turik

    turik New Member

    Und noch was aus (der mindestens ebenso miesen) Schweizer Sicht:
    Eine Packung Aspirin (das Original, notabene) kostet in Griechenland 50 Cents; die genau gleiche Packung in der Schweiz CHF 5.80 bis 6.20 - das sind ca. 3.75 Euro.

    Wird wohl in D nicht besser sein.
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    viel Möglichkeiten zum Verzicht oder zu Alternativen bleiben wirklich nicht, außer, daß Du einfach wegläßt, was Du nicht wirklich brauchst. Ich nehme mir auch die frechheit heraus, quer durch den laden zu fragen, warum die Ware seit Euro so geworden teuer ist.
    In einem Schreibwarenladen in der Nähe haben die sogar noch alte Preisschilder mit DM-Auszeichnungen drauf. Das heißt: die Ware liegt seit DM im Laden oder im Lager und hat sich dort, noch mit altem DM-EKpreis bezalt, auf wundersame Weise verteuert. Ein gefundenes Fressen für mich. Da kenn ich dann nix und mache meinem Ärger laut und deutlich Luft. Umstehende Kunden haben mir schon mal beigepflichtet. Dann Ware liegen lassen und gehen. Okay, anderswo mag es auch nicht billiger sein, aber manchmal hat man eben doch Glück.
     
  13. akiem

    akiem New Member

    die bäckerinnung heilbronn hatte bei der heilbronner stimme (regionalzeitung) vorgesprochen um leserbriefe von mir zu unterbinden. im letzten leserbrief habe ich den innungsobermeister so in rage gebracht, dass er bei einem ortstermin (handwerkermesse) in einem interview der heilbronner stimme, u.a die glatte aufrundung von ungeraten cent auf volle euro folgendermassen begründet hat:
    "den bäckereifachverkäuferinnen sei im hektischen tagesgeschäft nicht zuzumuten mit ungeraten beträgen herumzurechnen. die fehlerquote sei zu hoch".

    da gab es gleich wieder einen leserbrief von mir bei dem unten das blut raustropfte. natürlich hat der arsch nach oben gerundet.
     
  14. curious

    curious New Member

    LOL* kannste den (...Brief) mal posten
     
  15. akiem

    akiem New Member

    ich versuche morgen im geschäft ob ich noch was finde.
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    eine kleine Kostprobe?

    Was ja auch komisch ist: recht schnell nach Euroeinführung sind alle wieder bei ihren geliebten .99er Preisen gelandet. bei korrekter Umrechnung ist das eigentlich nicht möglich und der Kunde mag eigentlich lieber gerade Beträge.
     
  17. akiem

    akiem New Member

    kostprobe? habe die leserbriefe jetzt nicht zur hand. ich muss nachschauen ob ich die noch finde. aber die waren in etwa in diesem stil des nachfolgenden briefes geschrieben. nur etwas härter und mit voller namensnennung.

    der brief betrifft das modem und den splitter den ich dir mal schicken wollte, als du auf deine dsl geräte von der telekom gewartet hast :))
    ----
    >>>391207.04.0.0 Ihr Schreiben vom 26.02.2003-03-04 Forderung Deutsche Telekom AG

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    Die nicht berechtigte Forderung der Telekom begründet sich aus meinem DSL Anschluss. Als ich den DSL Anschluss beantragt habe, habe ich diesen ausdrücklich ohne Modem und Splitter bestellt, da ich diese Geräte nicht benötige. Siehe meine 3 Schreiben! an die Telekom. Aber wer von den Schwachmaten im rosaroten Betonblock hört einem zu, geschweige kann lesen. Die Telekom hat mir trotzdem diese Geräte geschickt, allerdings nachträglich, ich war schon längst im Internet mit meinen eigenen Geräten wie jederzeit bewiesen werden kann. Also warum sollte ich von der Telekom etwas bestellen was ich nicht benötige.

    Ich habe ca. 8 mal mit der Telekom telefoniert, damit die nicht bestellten Geräte abgeholt werden.
    Die Telekom ist nicht in der Lage diese nicht bestellten Geräte abzuholen. Ich weigere mich die Forderung zu bezahlen. Die widerrechtlichen zugeschickten Geräte liegen in Originalverpackung unter obiger Adresse und können jederzeit nach rechtzeitiger Anmeldung, werktags in der zeit von 13.10 Uhr – 14.10 Uhr abgeholt werden. Die Geräte werden nur gegen Barzahlung meiner Forderung
    In Höhe von 28,80 € für Telefon und Schreibgebühren rausgegeben!

    Und jetzt nerven Sie mich nicht mehr mit Ihrem Geschreipsel. Jede weitere Nachricht von Ihnen fliegt in den Briefkasten der deutschen Post AG mit dem Hinweis „Annahme verweigert-zurück an Absender“.


    Unterschrift<<<
    -------
    ach übrigens ich habe nie mehr was von denen gehört. Die geräte sind immer noch da. also wer nagelneue siemensgeräte (modem und splitter) braucht, nachricht genügt. natürlich kostenlos gegen porto.
     
  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    *rotefahneabbestell*
    *heilbronnerstimmeabonnier*

    Die Werbeprämie kassier`natürlich ICH!!! :klimper:
     

Diese Seite empfehlen