1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

SHIFT-Taste bei Apples Tastaturen nervt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Rotweinfreund, 11. November 2002.

  1. happy-switcher

    happy-switcher New Member

    mein problem mit der pro tastatur ist, dass oft buchstaben doppelt geschrieben werden. gibt es nochmehr leidensgenossen? noch besser wäre eine lösung.
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das läßt sich vielleicht tatsächlich über das Kontrollfeld Tastatureinstellungen beheben.
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...und zwar die Wiederholrate herabsetzen (oder schneller Tippen. Das kommt aber mit der Zeit :))
     
  4. graphitto

    graphitto Wanderer

    Lieber Dr. Rotwein...,
    seit ich meine Tastatur runtergeschmissen habe, muß ich bei der Leertaste immer so kräftig draufhauen, das gleich zwei Leerzeichen gemacht werden. Eins davon muß ich dann immer wieder löschen.
    Was soll ich tun???

    gruß
     
  5. maccie

    maccie New Member

    OhneLeerzeichenschreiben?Siehtblödaus.HastRecht.

    Kannst Du auch abhebeln, Feder drunter, funzt auch besser .)

    Gruß
    Feder-maccie

    P.S. Wer hat noch so 50 Kugelschreiber-Federn für mich?
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Bitte lassen Sie sich einen Termin zu den üblichen Sprechzeiten geben!
    Oder sind Sie privat versichert?
     
  7. graphitto

    graphitto Wanderer

    wie wärs mit einem privat-termin auf burg klempenow. natürlich nur für die leertaste.

    mist, irgendwas stimmt mit der shift-taste nich??? ;-))

    gruß
     
  8. graphitto

    graphitto Wanderer

    meinpapahatnschreibwarenundlottoladen.derkriechtimmerlottowerbekulis.säckevollundganzumsonst.dasindauchfederndrin.

    gruß
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

  10. graphitto

    graphitto Wanderer

    ?}}} Sch*** SHIFT-TASTE!

    gruß
     
  11. Atarimaster

    Atarimaster Member

    Interessant -- seitdem ich die MacAlly iKey habe (die mir insgesamt viiiel besser gefällt als das Apple Pro KEyboard [Da! Schon wieder!]) passiert es auch mir viel häufiger, dass die ersten beiden Buchstaben groß werden.
    Ich habe natürlich auch gedacht, das läg an mir...

    Offensichtlich scheint es gar nicht so einfach zu sein, eine funktionierende Shift-Taste zu bauen. ;-)

    Gruß,
    Atarimaster
     
  12. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Maiden! Das war eine klasse Idee! Habe durch mehrere Versuche den Widerstand der Feder eingestellt und es sind so gut wie keine Aussetzer mehr. Da die Anschlagskraft jedes Benutzers individuell ist, also in der Stärke variiert, muß man ein wenig probieren.
    Was meine Skepsis gegenüber dem Aushebeln der Tasten angeht: es ist quasi mein erster Computer ! Deshalb habe ich auch noch nie an so was rumbauen oder schrauben müssen. Allerdings finde ich es schon erstaunlich, wie primitiv das alles gestrickt ist (Tastatur). Ich hatte mehr technologische Finesse vermutet (bei den Schrauben wurde natürlich so ein Sechskant-Inbus gewählt, den ja auch jede Hausfrau im Nähkästchen hat :-(
    Schönen Tag noch!
    Gruß R.
     
  13. Gigafurz

    Gigafurz New Member

    Leute, ich kann nur sagen: SEID VORSICHTIG MIT BASTELN AN DER PRO-TASTATUR!!!

    Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, meine erste (&) Pro-Tastatur zu zerlegen, nachdem Töchterchen zwei Tropfen Mineralwasser hat reinkleckern lassen und dadurch im Umkreis von ca. 5 cm um die Einschlagstelle alle Tasten lahmgelegt hat. Zuerst dachte ich (immerhin seit 1992 am Mac), kein Problem, ausmachen, fönen, gut is - wie bei der guten alten ADB-Design-Tastatur.

    Fönen half nix. Aber auch gar nix.

    Gut, dachte ich, aufschrauben, saubermachen, gut is.
    Wie bei der guten alten ADB-Design-Tastatur (und da habe ich beim Saubermachen schon Zeux rausgepult, da wärsse ne Woche von sattgeworden - SONNENBLUMENKERNE...).
    Hä? Wasn das? der 5er Torx is zu groß, 4er gibt's nur zu Apothekerpreisen in 5 oder 6 handerlesenen Spezialläden in Deutschland (es war schon immer etwas teurer, einen besonderen "Geschmack" zu haben). Inbusschlüssel genommen, zurechtgefeilt, passt.

    Tastatur fast offen *ogottogottogottfühltsichdaszerbrechlichan* *bieg* *knarsch* *klack-angstschweiss-wasabgebrochen-nee-gottseidank*.

    Tastatur offen. Zwei hauchdünne Folien mit aufgedampften Metallkontakten, dazwischen eine Folie mit Aussparungen für die Kontakte. Die nassgewordenen Kontakte dunkelgrau matt (oxidiert?), die intakten hellgrau metallisch schimmernd.

    Gut, dachte ich, oxidierte Schicht wegputzen, gut is.
    Vorsichtigst mit Supersanftweichstaubtuch dran rum geputzt - mit maximal 7,9 Nannonewton ausgeübter Kraft - tut sich nix (fand ich einleuchtend). Dunkelgrau matt.

    Gut, dachte ich, Putzmittel, gut is.
    Von Fensterputzmittel bis Acrylpolierpaste, von Caramba bis Stahlfix. Nix. Dunkelgrau matt.

    Gut, dachte ich, mit 400er Lackfinish-Schmirgelpapier dran, gut is.
    Aaaaaaahhhhh helgrau, metallisch schimmernd *siegessicheres Mundwinkelzucken*. ne Stunde später: PPPFFFRÖÖÖÖÖÖÖÖMMMM - *hochstart* - *erwartungsvoll dreinschau* ...dann: der Test... 1-2-3-4-5---9-0 Shit. 6, 7 und 8 immernoch tot.

    Gut, dachte ich, ham nich metallisch genug geschimmert...
    *aufschraub... etcpp...*

    Nach dem dritten Durchgang (ohne auch nur eine einzige Taste wiederbelebt zu haben) sind dann so langsam die aufgedampften Metallkontäktchen durchgescheuert gewesen - oder gleich komplett abgefallen. Zierliches Wesen, das. Ruhe in Frieden.

    Neue Pro-Tastatur (diesmal die weiße, Shift-Taste ist genauso Sch..).
    Mineralwasserverbot am Mac.

    Und die Moral von der Geschicht: Tune lieber die Shift-Tast nicht.
    (denn wenn die Kulifeder erssma durchs Gummi is, is ziemlich wahrscheinlich bald "Shift" im Schacht).

    Nur so als Tipp.
    Das Schöne an der 79,- Euro-Erfahrung: ich kann jetzt frei wählen, welche Taste WEISS (und auch bei Schlummerlicht lesbar) sein darf, und welche schwarz. Ist ein bischen wie Gott spielen (oder "Black&White" ;-)
     
  14. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    <<(denn wenn die Kulifeder erssma durchs Gummi is, is ziemlich wahrscheinlich bald "Shift" im Schacht).>>
    Dem habe ich vorgebeugt, indem ich ein entsprechendes Unterlegscheibchen benutzt habe. Das bekommt man z.B leicht mit einem Zahnstocher wieder heraus.
    Gruß R.
     
  15. maccie

    maccie New Member

    Wo ist das Problem?

    6,7, und 8 gibbet doch zweimal auffer Tastatur *g*
     
  16. maccie

    maccie New Member

    Hallo,

    Sehr interessant, Deine Beschreibung. Schachbretttastatur ist auch mal was Anderes *g*

    Ich habe die Tastatur noch nie so weit geöffnet wie Du, zum Glück noch keine Flüssigkeiten drin gehabt.

    Hast Du mal versucht, die Kontakte mit Leitsilber z.B. von Conrad wieder herzustellen? Damit könnte es vielleicht klappen.

    Gruß
    maccie
     
  17. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ..mich tierisch! Weiß jemand einen Rat oder einen Trick, daß bei Verwendung der Shift-Taste (Schreiben von Großbuchstaben) diese schneller aktiviert wird!
    Mir als Verfechter der Beherrschung rudimentärster Grundlagen von Orthographie und Grammatik (AUCH IN FOREN) stinkt es gewaltig, daß selbst bei einer minder guten Beherrschung des 4-Finger-Systems die Reaktion der Shift-Taste dieser Langsamkeit nicht gewachsen ist.
    Ich möchte eigentlich nur ungern auf das Kleinschreib-System (z.B. akiem) wechseln. Ist das ein generelles Problem von allen Apple-Tastaturen? Bei anderen, die ich schon mal nutzen konnte, trat dieser Mangel nicht auf.
    Gruß R.
     
  18. Newmac

    Newmac New Member

    Stimmt - dachte ich sei zu blöd beim Tippen...aber es ist bei mir mit der schwarzen erweiterten Tastatur auch......
     
  19. jasm

    jasm New Member

    Schalte doch mal bei den Bedienungshilfen "Gedrückte Tasten am Bildschirm anzeigen" an. Dann siehst Du ja (wenn die Anzeigegeschwindigkeit okay ist), wie schnell die Shift-Taste kommt. Ich habe keine Probleme. Vielleicht ist ja auch bei Dir nur der Kontakt verdreckt und Du musst etwas stärker drücken?
     
  20. noah666

    noah666 New Member

    Ich habe meine Tastatur etwas beschleunigt (SYSPREFS > Tastatur > Ansprechverzägerung und Wiederholungsraten).
    Leider ist sie immernoch so langsam, dass ich beim schreiben der letzten beiden Sätze immer wieder nachkorrigieren musste, dabei beherrsche auch ich nicht das 10 Finger System. (8einhalb trifft es eher)

    Allerdings hatte ich dieses Problem bisher an allen Macs an denen ich etwas geschrieben habe. Es scheint wohl wirklich an Apple zu liegen, denn auf einer DOSe schreibe ich schneller und mit weniger Fehlern als an meinem Mac.

    Also gib dir weiterhin Mühe mit der Groß- und Kleinschreibung, vielleicht wird dieses Tastaturmanko ja in OS 10.3 gelöst *g*

    mfg Noah
     

Diese Seite empfehlen