1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Servolenkung knackst?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von affenschwanz, 10. Oktober 2003.

  1. createch2

    createch2 New Member

    Das ist normal das knacksen.

    Ich empfehle auf Servolenkung 2.0 upzudaten. Oder auf Servolenkung XP professional.

    Könnte allerdings sein daß du nach vier kurven wieder zurückfahren mußt. Oder weitere Features per Telefon freischalten lassen.


    Spaß beiseite:

    -Spurstangenköpfe
    -Lenkgetriebe
    -Achsgelenke
    -falsche lenkgeometrie (Achsvermessung!)

    Spaß wieder her:
    -Steine im Servoöl
     
  2. Duc916

    Duc916 New Member

    Sei froh, so eine Schiffschaukel braucht kein Mensch
    Wenn das "Auto" ein Kurve sieht fällt es in 2780 Teile aueinander.
    :cool:
     
  3. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    ihr überbringt mir da aber schlechte Nachrichten..
    Werd den Wagen dann wohl mal beim Mech vorbei bringen:(
    Halt euch auf dem laufenden..
    Gruss
     
  4. Duc916

    Duc916 New Member

    Nur mal so eine dumme Frage, weil wier hier so im Blauen herumraten.
    Was ist das eigendlich für ein Wagen?
     
  5. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Jetzt verderbe ich Dir den Feierabend ganz und erzähle Dir, was das Auswechseln der defekten Servolenkung an meinem verflossenen Citroen (den ich 13 Jahre lang hatte - bis der Rost ihn fraß - so ein tolles Auto bekomme ich nie wieder!) gekostet hat:

    .. .nein, so gemein bin ich doch nicht, vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit, auch wenn es verdammt nach derselben Sache tönt ...

    ciao, maximilian

    PS: Servolenkung ist sowieso was für Weicheier, wofür haben wir zwei kräftige Arme?
     
  6. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    ist ein Nissan Sunny mit Frontantrieb. Jahrgang 96.
    gruss
     
  7. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    ah noch vergessen: GTI 2.0Liter 143 Ps
    gruss zum zweiten..
     
  8. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo
    Geräusche dieser Art sind nie normal , egal welches Auto. Also ab in die Werkstatt.
    Brauch aber nicht unbedingt an einer defekten Servolenkung liegen . Vielleicht sind Lager der Spurstange aufgeschlagen.
     
  9. Jan.Bochert

    Jan.Bochert New Member

    Wage ich stark zu bezweifeln. Die 68er Lenkgetriebe haben mindestens 200.000 MEilen gehalten
     
  10. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Komisch. Gestern habe ich mich mal geachtet, wanns den knackst. und es knackste nicht mehr!
    Nur noch ihm stehen, aber das macht er seit ich den Wagen hab.
    Werd mal noch abwarten.
    Gruss
     

Diese Seite empfehlen