1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Scannertreiber Canon N650 U ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von apwischatwork, 4. September 2002.

  1. timmra

    timmra New Member

    Ich benutze genau diesen Scanner mit VueScan > klappt einwandfrei!
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    timmra, kannst du mir eine Frage beantworten? Wie kann ich den Bereich ändern, den VueScan als Vorschau scannt? Ich habe immer nur einen schmalen horizontalen Bereich von wenigen Pixeln Höhe, aber mehr Breite. Ältere Versionen von VueScan haben sofort eine normale Vorschau gescannt.

    OS X 10.2, VueScan 7.5.41, Umax PowerLook II SCSI über Adaptec 2930-PCI-Controller
     
  3. apwischatwork

    apwischatwork Member

    Moin!

    Ich werde VueScan testen...
    Danke für die Hilfe!

    Gruß, Apwisch
     
  4. timmra

    timmra New Member

    Du kannst in der Vorschau doch den Scanbereich entsprechend anpassen!? Aktuell ist übrigens 7.5.45
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Habe es bisher nicht geschafft, jedenfalls nicht durch Ziehen an den Kanten der Auswahl.
     
  6. timmra

    timmra New Member

    Ok, das hakelt manchmal etwas. Du musst nach dem Aufziehen einer Seite auch immer ein wenig warten, bevor Du weitere Änderungen vornehmen kannst.
     
  7. Kate

    Kate New Member

    Erwarte nicht viel, es ist leider von der Bedienung her unlogisch, langsam und fehlerhaft. Wird aber mit jeder Version ein wenig besser. Bei dem Tempo braucht es allerdings noch Monate bis VueScan brauchbar wird. Ich hab's entnervt wieder gelöscht.
    -Vorschau nicht einstellbar
    -Scanbereich wechselt unvorhersehbar
    -Absturz nach Start etwa jedes 2te Mal
    -Laaaangsam

    So ein Mist.
     
  8. timmra

    timmra New Member

    ... kommt wohl auch auf den Scanner an! Ich nutze VueScan mit o.a. Canon und einem Microtek Artixscan 4000, und das läuft ganz passabel!
     

Diese Seite empfehlen