1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

SAP mir Virtual PC am Powerbook

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von neuer-imac-fan, 19. November 2003.

  1. Christoph Meyer

    Christoph Meyer New Member

    Sehr interessant.
    Ich übersetze beruflich SAP-Benutzerdokumentation auf Französisch. Meine Frage: Funktioniert das GUI nach entsprechender Anmeldung auch auf Französisch?
    Wenn ja, könntest du es mir biiitte schicken? Danke.

    P.S. SAP ist nur auf Deutsch und Englisch gut dokumentiert, der Rest ist Sense, siehe help.sap.com
     
  2. mac-recycling

    mac-recycling New Member

    Was verstehst du unter betreiben?? einen Sap Server betreiben oder das Frontend (Sapgui) betreiben und auf einen SAP Server zugreifen. Der Betrieb eines SAP Servers unter VPC wird wohl ein enges Ding werden. Da wird es wohl Performanceprobleme geben. Aber die Gui for Java läuft eigentlich ganz gut auf meinem Powerbook. Mit der Sprache sollte es eigentlich keine Probleme geben, die liegt ja auf dem Server. Alternativ kann man auch mit dem Terminalserver Client auf einen Windows Terminalserver mit Sapgui zugreifen.

    Ingo
     
  3. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ich habe mal testweise ein komplettes SAP-System unter VPC installiert. Es war das sogenannte SAP Mini Basis-System, das unter MS SQL Server läuft. Version war (glaube ich) 4.6C oder D. Dem Virtual PC, auf dem Windows NT lief, habe ich 512 MB RAM gegeben. Das Powerbook/400 (!) unter OS 9 hatte insgesamt 768 MB RAM. Wenn man ein bisschen Geduld mitbrachte, hat man sogar damit experimentieren können. Aber arbeiten würde ich das nicht nennen...

    Ganz im Gegensatz zum SAPGUI: Den kann man einwandfrei unter VPC benutzen. Die Hauptwartezeiten entstehen in einem SAP-System sowieso durch die Antwortzeiten der Server, nicht durch den SAPgui, auch nicht unter VPC. Da VPC unter OS X langsamer als auf OS 9 geworden ist, würde ich mindestens einen 800 MHz G4 dafür empfehlen. Da es aber den JAVA Gui für Mac OS X gibt, würde ich ganz auf VPC verzichten.

    Ciao
    Napfekarl
     
  4. WoSoft

    WoSoft Debugger

    in der Theorie ja, in der Praxis selten.
    Zumindest viele eigenen ABAB-Programme, und die gibt es in den großen Konzernen massenhaft, setzen ein bestimmtes SAP-GUI voraus. Bei uns z.B. läuft Einiges nur unter 6.2 für Windows.

    cu
    Peter
     
  5. mac-recycling

    mac-recycling New Member

    auf meinem Powerbook läuft sogar die 6.30 Gui.

    Ingo
     
  6. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    ... und was machen die eigenen ABAPs besonderes? Einzig Anwendungen, die auf externe SAPgui-Funktionen zugreifen (z. B. der grafische Dynpro Editor) dürften nicht funktionieren. Ich kenne allerdings recht wenig (eigentlich keine) kundeneigenen Anwendungen, die so etwas benutzen. Ansonsten sollten mit der aktuellen JAVA-Gui-Version alle "neuen" (sind ja auch schon zwei Jahre alt) objektorientierten Controls (Bildschirmobjekte), die man so programmieren kann, rennen. Das alte Zeugs läuft sowieso. Letztens hatte ich eine fürchterliche Darstellung und Laufzeitfehler (CNTRL_ERROR) durch eine falsch eingestellte Codepage, aber das ist kein JAVA-Gui- sondern ein Konfigurationsproblem.
     
  7. WoSoft

    WoSoft Debugger

    @Napfekarl,
    werde morgen mal die Kollegen fragen, was im Dertail sie veranlasst hat, "6.20 mit Patch 24" für das neue RM vorzuschreiben.
    Zu deiner Homepage/Against TCPA: Habe mal in der PCPro eine Kolumne dazu geschrieben. Findest du auf meiner Homepage unter "TPM, DRM und andere böse Fallen". Kannst den Text verwenden.
     
  8. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Danke schön! :)
     

Diese Seite empfehlen