1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Salling Clicker!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hofmeyer, 3. September 2003.

  1. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Die 2.0er Version des ehemals Ericsson Client genannten Tools ist raus und kann jetzt auch mit Palm Geräten via Bluetooth kommunizieren. Das Ding ist der Hammer, iTunes vom Palm aus bedienen, und dabei Trackinformationen und Coverart am Palm angezeigt bekommen, ebenso kann man iPhoto mit dem Palm fernsteuern und bekommt die Bilder am Palm angezeigt. Wer einen Tungsten und einen Mac Bluetoothfähigen Mac hat muss das Ding mal ausprobieren.

    www.salling.com

    Friedhelm
     
  2. MILE

    MILE New Member

    Ist schon wirklich cool...allerdings finde ich es etwas happig, dass für die Palm-Funktionalität (das Programm ist ja ein- und dasselbe) zu den 10 US$ nochmals 15 US$ Gebühr kommen...!!

    Das ist mir im Endeffekt dann doch zu teuer... :(

    .:: MILE ::.
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    kann man dann vom palm aus auch seine iTunes-Bibliothek durchstöbern? Oder funktionieren nur einfache Kontrollfunktionen mit der Software?
     
  4. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Man kann auch nach Interpreten und Alben suchen und auf die Playlisten zugreifen.

    Friedhelm
     
  5. MILE

    MILE New Member

    Du kannst auf alle möglichen Funktionen von iTunes zugreifen und dir sogar das Album-Cover (falls vorhanden) anzeigen lassen...! Und die Software lässt sich auch sehr einfach selbst erweitern und anpassen...

    Für mich als Besitzer eine T610 und TungstenT ist das wirklich eine feine Sache...aber wie gesagt - US$ 25,- für das Paket finde ich etwas zu hoch, wenn man bedenkt, dass die reine Handy-Version nach wie vor nur knapp US$ 10,- kostet...!

    Bin aber dennoch am überlegen, zu registrieren...

    .:: MILE ::.
     
  6. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Die 2.0er Version des ehemals Ericsson Client genannten Tools ist raus und kann jetzt auch mit Palm Geräten via Bluetooth kommunizieren. Das Ding ist der Hammer, iTunes vom Palm aus bedienen, und dabei Trackinformationen und Coverart am Palm angezeigt bekommen, ebenso kann man iPhoto mit dem Palm fernsteuern und bekommt die Bilder am Palm angezeigt. Wer einen Tungsten und einen Mac Bluetoothfähigen Mac hat muss das Ding mal ausprobieren.

    www.salling.com

    Friedhelm
     
  7. MILE

    MILE New Member

    Ist schon wirklich cool...allerdings finde ich es etwas happig, dass für die Palm-Funktionalität (das Programm ist ja ein- und dasselbe) zu den 10 US$ nochmals 15 US$ Gebühr kommen...!!

    Das ist mir im Endeffekt dann doch zu teuer... :(

    .:: MILE ::.
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    kann man dann vom palm aus auch seine iTunes-Bibliothek durchstöbern? Oder funktionieren nur einfache Kontrollfunktionen mit der Software?
     
  9. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Man kann auch nach Interpreten und Alben suchen und auf die Playlisten zugreifen.

    Friedhelm
     
  10. MILE

    MILE New Member

    Du kannst auf alle möglichen Funktionen von iTunes zugreifen und dir sogar das Album-Cover (falls vorhanden) anzeigen lassen...! Und die Software lässt sich auch sehr einfach selbst erweitern und anpassen...

    Für mich als Besitzer eine T610 und TungstenT ist das wirklich eine feine Sache...aber wie gesagt - US$ 25,- für das Paket finde ich etwas zu hoch, wenn man bedenkt, dass die reine Handy-Version nach wie vor nur knapp US$ 10,- kostet...!

    Bin aber dennoch am überlegen, zu registrieren...

    .:: MILE ::.
     
  11. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Die 2.0er Version des ehemals Ericsson Client genannten Tools ist raus und kann jetzt auch mit Palm Geräten via Bluetooth kommunizieren. Das Ding ist der Hammer, iTunes vom Palm aus bedienen, und dabei Trackinformationen und Coverart am Palm angezeigt bekommen, ebenso kann man iPhoto mit dem Palm fernsteuern und bekommt die Bilder am Palm angezeigt. Wer einen Tungsten und einen Mac Bluetoothfähigen Mac hat muss das Ding mal ausprobieren.

    www.salling.com

    Friedhelm
     
  12. MILE

    MILE New Member

    Ist schon wirklich cool...allerdings finde ich es etwas happig, dass für die Palm-Funktionalität (das Programm ist ja ein- und dasselbe) zu den 10 US$ nochmals 15 US$ Gebühr kommen...!!

    Das ist mir im Endeffekt dann doch zu teuer... :(

    .:: MILE ::.
     
  13. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    kann man dann vom palm aus auch seine iTunes-Bibliothek durchstöbern? Oder funktionieren nur einfache Kontrollfunktionen mit der Software?
     
  14. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Man kann auch nach Interpreten und Alben suchen und auf die Playlisten zugreifen.

    Friedhelm
     
  15. MILE

    MILE New Member

    Du kannst auf alle möglichen Funktionen von iTunes zugreifen und dir sogar das Album-Cover (falls vorhanden) anzeigen lassen...! Und die Software lässt sich auch sehr einfach selbst erweitern und anpassen...

    Für mich als Besitzer eine T610 und TungstenT ist das wirklich eine feine Sache...aber wie gesagt - US$ 25,- für das Paket finde ich etwas zu hoch, wenn man bedenkt, dass die reine Handy-Version nach wie vor nur knapp US$ 10,- kostet...!

    Bin aber dennoch am überlegen, zu registrieren...

    .:: MILE ::.
     

Diese Seite empfehlen