1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

SAFARI: integrierte Bilder speichern ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Chriss, 19. Februar 2003.

  1. Chriss

    Chriss New Member

    hey ... coooler "Trick" !

    klar, so geht´s - und dann noch plattformübergreifend: Windoof kann Safaridokumente öffnen ... ;o)

    Super, Danke !
     
  2. morty

    morty New Member

    das geht aus allen Programmen doch so,
    unter X kannst du doch alles als pdf sichern

    wenn du es als Druckdatei sicherst, dann hast du ein EPS, wa du dann mit Illustrator oder PS oä öffnen kannst ...

    speichern geht doch immer irgendwie

    gruß, morty
     
  3. Chriss

    Chriss New Member

    jaja ... nur siehst Du ja, daß eben nicht immer alle drauf kommen ... ;-)
     
  4. Mano

    Mano New Member

    supergrins
     
  5. carlo

    carlo New Member

    Ja, so geht das schon, nur einen schönheitsfeheler hat das ganze: die links fehlen. wenn man die nicht braucht ist pdf eine gute archivierungslösung.

    Ansonsten gibts ja extra tools (webdevil oder websucker o.ä.) die die ganze site bzw. ausgewählte elemente saugen und spiegelbildlich zur dateistruktur auf dem server speichern. Habs schon lang nicht mehr benutzt, aber macht Mozzi das nicht so?
    Gruß,
    carlo
     
  6. Chriss

    Chriss New Member

    ... stimmt, ist mir in der schnellen Euphorie gar nicht aufgefallen ... ;-)

    Daß es dafür auch nochmal Spezial-Software gibt, wußt ich gar nicht. Schau ich mir mal an, vielleicht ist das was für mich. Hört sich nach den Beschreibungen schon mal ganz gut an.

    Auf andere Browser wie Mozilla, IE will ich eben gerade nicht zurückgreifen ;-)

    Danke und Grüße,
    Chris
     

Diese Seite empfehlen