1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

SAFARI: integrierte Bilder speichern ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Chriss, 19. Februar 2003.

  1. typneun

    typneun New Member

    ja schon, aber der IE zb. speichert das ganze als archiv und zieht die bilder einzeln mit hinein. beim öffnen der datei sind dann die bilder enthalten...

    schreibt das als BUG an apple - die machen das schon ;-)
     
  2. Taleung

    Taleung New Member

    also zu IE.. IE speichert das alles elegant in eine einzelne Datei, genannt Webarchive.(das is eine Moeglichkeit). Der Nachteil das diese Datei nur mit IE geoeffnet werden kann.
    Wenn du z.B. eine solche Datein an jemanden schickst der keinen IE hat, kann er diese nicht lesen.
    Wenn du des Ganze allerdings als HTML speicherst kann es jeder Browser auf der Welt lesen und richtig wiedergeben.



     
  3. typneun

    typneun New Member

    DAS weiss ich auch... aber das ist doch, was der meister ganz oben will, oder?
     
  4. wkol

    wkol New Member

    Hallo.
    Ich habe die gleiche Frage bei macup gepostet und eine brauchbare Antwort bekommen. Man geht auf Menü "file" bzw. Ablage, wählt print oder gleich apfel+p und klickt : "als pdf sichern". Und siehe da, alles ist enthalten: Text und Bilder. Und in 1 Datei.
    Gruss wkol
     
  5. Chriss

    Chriss New Member

    hey ... coooler "Trick" !

    klar, so geht´s - und dann noch plattformübergreifend: Windoof kann Safaridokumente öffnen ... ;o)

    Super, Danke !
     
  6. morty

    morty New Member

    das geht aus allen Programmen doch so,
    unter X kannst du doch alles als pdf sichern

    wenn du es als Druckdatei sicherst, dann hast du ein EPS, wa du dann mit Illustrator oder PS oä öffnen kannst ...

    speichern geht doch immer irgendwie

    gruß, morty
     
  7. Chriss

    Chriss New Member

    jaja ... nur siehst Du ja, daß eben nicht immer alle drauf kommen ... ;-)
     
  8. Taleung

    Taleung New Member

    Hab des gleiche Problem... hab die Frage schon mal gepostet, aber es scheint ich war damals der einzige...
    Als was speichert Safari eigentlich?/

    HTML kanns net sein....

    Ebenfalls danke....

     
  9. sternenacht

    sternenacht New Member

    hi,
    wie soll das denn funktionieren?
    die bild in html sind imho referenzen auf die entsprechenden bild-dateien.
    das kann also so nicht funktionieren.
    wenn ich mich irren sollte, bitte korrigiert mich.

    greetz

    holger
     
  10. Chriss

    Chriss New Member

    ... echt ? Hab aber in´s Archiv geguckt, und nix gesehen - aber dann wär ich ja jetzt auch noch nicht schlauer ... ;o)

    tja, entweder Frage zu trivial, oder aber es geht schlicht nicht. Einige andere Browser machen es ja auch nicht bzw. legen gleichzeitig noch ein Wust von anderen Dateien an, die benötigt werden und das ganze ziemlich unübersichtlich machen.

    Weiß nur den IE (iCab zähl ich jetzt mal nicht zu den Browsern *frech*), der das ganze recht schick in EINER Datei ablegt, aber der iss auch 10x fetter ;-)
     
  11. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    versteh ich auch nicht wirklich. ich glaube, eine page soll mit ihren ihalten gerippt werden, oder?
     
  12. typneun

    typneun New Member

    ja schon, aber der IE zb. speichert das ganze als archiv und zieht die bilder einzeln mit hinein. beim öffnen der datei sind dann die bilder enthalten...

    schreibt das als BUG an apple - die machen das schon ;-)
     
  13. Taleung

    Taleung New Member

    also zu IE.. IE speichert das alles elegant in eine einzelne Datei, genannt Webarchive.(das is eine Moeglichkeit). Der Nachteil das diese Datei nur mit IE geoeffnet werden kann.
    Wenn du z.B. eine solche Datein an jemanden schickst der keinen IE hat, kann er diese nicht lesen.
    Wenn du des Ganze allerdings als HTML speicherst kann es jeder Browser auf der Welt lesen und richtig wiedergeben.



     
  14. typneun

    typneun New Member

    DAS weiss ich auch... aber das ist doch, was der meister ganz oben will, oder?
     
  15. wkol

    wkol New Member

    Hallo.
    Ich habe die gleiche Frage bei macup gepostet und eine brauchbare Antwort bekommen. Man geht auf Menü "file" bzw. Ablage, wählt print oder gleich apfel+p und klickt : "als pdf sichern". Und siehe da, alles ist enthalten: Text und Bilder. Und in 1 Datei.
    Gruss wkol
     
  16. Chriss

    Chriss New Member

    hey ... coooler "Trick" !

    klar, so geht´s - und dann noch plattformübergreifend: Windoof kann Safaridokumente öffnen ... ;o)

    Super, Danke !
     
  17. morty

    morty New Member

    das geht aus allen Programmen doch so,
    unter X kannst du doch alles als pdf sichern

    wenn du es als Druckdatei sicherst, dann hast du ein EPS, wa du dann mit Illustrator oder PS oä öffnen kannst ...

    speichern geht doch immer irgendwie

    gruß, morty
     
  18. Chriss

    Chriss New Member

    jaja ... nur siehst Du ja, daß eben nicht immer alle drauf kommen ... ;-)
     
  19. Mano

    Mano New Member

    supergrins
     
  20. Taleung

    Taleung New Member

    Hab des gleiche Problem... hab die Frage schon mal gepostet, aber es scheint ich war damals der einzige...
    Als was speichert Safari eigentlich?/

    HTML kanns net sein....

    Ebenfalls danke....

     

Diese Seite empfehlen