1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sabines neue Nena - CD

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacDet, 2. Dezember 2002.

  1. MacDet

    MacDet New Member

    Ich habe mir doch einfach nur eine CD gekauft, auf der geschrieben steht , daß sie auf den meisten CD-Rom Laufwerken und CD- Playern abspielbar ist . Nix kopieren - nur hören(siehe weiter oben- soviel zur Kopfbenutzung ) möchte ich die Musik . In der Wal-Welt UghUgh´s bin ich nur das Plankton und ich entschuldige bei mich bei ihm für meine Frage . Ich wollte einfach nur ein paar Tips haben .
    Aber immerhin hatte man mal Gelegenheit zu einer tollen Pseudo-Philosophischen Diskussion .

    Sabine
     
  2. >>aber nicht für das was ich gerne an musik höre.<<

    Nein, aber das gibts ja auch (noch (immer)) auf Kopierschutzfreien CDs - sowas kaufe ich auch noch ... gerade erst neulich ne ManOWar, kurz davor ne Hammerfall ... und glücklich wie ein kleines Kind war ich über ein paar CDs mit französicher Rennaisance-Musik. Aber die kann ich auch alle im Rechner abnudeln, mir kopien hinziehen, wohin ich will, ins netzwerk bei mir zu Hause einspeisen, auf MP3-CD ziehen usw. für solcherlei Kunst binich gerne bereit, meinen Beitrag zu leisten, weil ich der Meinung bin, daß jeder für seine Arbeit angemessen entlohnt werden sollte - und wenn diese Anmessung eben 120 Mios für Robby bedeuten, dann ist das eben so.

    Deswegen lasse ich mich aber nicht von der MusikIndustrie gängeln - und ich werde solange gegängelt, wie es - sorry - Deppen gibt, welche die CDs trotz Hinweis kaufen, und sich dann in den Foren ausheulen, daß sie nicht richtig funktionieren.

    Und das alles entbindet erwachsene Menschen aber einfach nicht davon . den Grips zu benutzen, anstatt ihn nur hin und her wackeln zu lassen :)=
     
  3. macmacmac

    macmacmac New Member

    >ughugh

    Wenn Dich einer nach dem Weg fragt, dann ist die Antwort bestimmt. "Verdammt nochmal kaufen Sie sich gefälligst einen Stadtplan". Und kurz darauf fesselst Du ihn dann und tätowirst ihm den Weg auf den Rücken.

    Also wenn ich mal ne Frage habe, hoffe ich daß Du gerade offline bist.
     
  4. >>"Verdammt nochmal kaufen Sie sich gefälligst einen Stadtplan"<<

    Gibt es die nicht in jedem TouristOffice und am Bahnhof umsonst? :)
     
  5. >>Ich wollte einfach nur ein paar Tips haben .<<

    Die hast Du bekommen. Der angegebene Link beantwortet Dir alle deine Fragen - vor allem technisch kompetenter, als wir es vermögen, weil sich die Jungs jeden Tag damit beschäftigen.

    Es ist nichts neues, daß der Kopierschutz im Grunde ein Hörschutz ist.

    >>Aber immerhin hatte man mal Gelegenheit zu einer tollen Pseudo-Philosophischen Diskussion .<<

    Muß ich verpaßt haben.
     
  6. MacDet

    MacDet New Member

    Ich werde die Links mal ausprobieren und vor dem Schlafengehen noch ein bischen im Stadtplan lesen. Gute Nacht ,bis Morgen und vielen Dank.

    Sabine
     
  7. macmacmac

    macmacmac New Member

    OK, mein Stadtplangefassel war vielleicht auch nicht gerade produktiv. So kann man doch keinen Thread enden lassen ;-).

    Ich würde sagen dieser Ratschlag von Dir war der brauchbarste:

    --> Das Ding in den Laden zurückbringen - fertig.
     
  8. ergänzend

    http://www.google.de/search?q=Kopierschutz+Audio-CDs&ie=ISO-8859-1&hl=de&meta=

    Du mußt erstmal rausfinden, welcher Kopierschutz denn nun auf der CD liegt, erst dann kann man sich gedanken darüber machen, wie man ihn umgehen kann ... dafür gibt es einfach zu viele. Die Alternative - einfach alles ausprobieren - bleibt Dir natürlich überlassen, aber mir wäre das zu umständlich.
     
  9. eribula

    eribula New Member

    Und was machst Du wenn Du eine CD online bei Amazon bestellst?
     
  10. Zyto

    Zyto New Member

    ManOWar hammerfall ist nun wirklich nicht das was in meinen geschmack fällt (lasch! schlicht und ergreifend) aber darum geht es
    ja nun auch nicht. und ich glaube nicht das sich hier jemand ausgeheult hat, sondern einfach eine simple frage gestellt hat. wenn ich mir cd's kaufe will ich sie auch nicht auf meinem rechner abnudeln das wäre eine beleidigung wenn man eine anlage im wohnzimmer stehen hat.
    und sich gängeln lassen von der mi will niemand, Du nicht ich nicht.
    vielleicht kommen wir ja mal später auf das thema zurück...
    ich geh nun in die kiste und wünsche noch einen schönen abend!

    gruß
    zyto
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Ich englische nur via linguatec. Dort heißt es:
    threat = Drohung
    thread= Faden, Streifen

    ich meinte es nicht besserwisserisch, hätte ja auch mit Absicht sein können :)
    Gruß R.
     
  12. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    <<Also wenn ich mal ne Frage habe, hoffe ich daß Du gerade offline bist>>
    *looool*
     
  13. >>hätte ja auch mit Absicht sein können :)<<

    *hehe* :) ... wieder was gelernt heute ;)
     
  14. morty

    morty New Member

    habe ich auch probiert, gibt nen Knacken, alle 20 sec, also nicht so einfach, habe dann die Cd analog kopiert und dann erst eingelesen ...

    das Problem ist nur auf der ersten CD, die 2te funzt auch so ...

    acj ja, die neie Robbie und Phil laufen problemlos im Phillips LW

    gruß m
     
  15. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    .....diesen Vorschlag hatte ich mich nach ughughs Postings nicht mehr getraut zu schreiben ;-))
    Aber das wird sie eh' nicht wollen, sonst hätte sie nicht nach der Aushebelung des Kopierschutzes gefragt.
    Gruß R.
     
  16. morty

    morty New Member

    mp3 und Kopien sid sowieso blöd, nix mehr music eben ...
    Originale sind zwar teuer, aber auch bessere Qualität eben ...

    aber damit ist Ihr ja nicht geholfen
    gruß m
     
  17. maccie

    maccie New Member

    Moin, moin,

    habe nur flüchtig gelesen, deshalb nur soviel.

    Mein Mac hat null problemo mit Nena genauso wie vorher auch mit Grölemeyer, unter 9 oder X, es funzt, mounten, importieren in iTunes, alles funzt.

    Gruß
    maccie
     
  18. apoc7

    apoc7 New Member

    100% Deiner Meinung. Die Musikindustrie verarscht den Kunden, weil jeder Kunde ein potentieller Dieb ist. Und das dürfen wir uns nicht bieten lassen.

    Ich kaufe erst wieder eine CD, wenn es diesen Schwachsinn nimmer gibt.

    Das ist ja so, als ob im Restaurant das Besteck angekettet wird, weil man es klauen könnte. Das man mit der Gabel nimmer zum Salat kommt ist dann Nebensache.
     
  19. MacGhost

    MacGhost Active Member

    >mp3 und Kopien sid sowieso blöd<

    Eher nicht denn ich würde gerne auch die Musik vom iPod hören und mit der Geschichte Kopierschutz wird der Plattenindustrie geholfen aber nicht den Herstellern von MP3 Player.
    Wenn der Schutz soweit geht das ich die CD nicht mal im Rechner abspielen kann ist eher ein Bruch der Industrie.
    Denn es werden sämtliche CD Format Spezifikationen unterlaufen und damit sind auch Leute mit teueren CD Player für HiFi Anlage gekniffen (bei mir 3 Jahre alter Sony CD Player für damals über 1000DM).
    Ich finde die ganze Geschichte recht fragwürdig.
    Wenn das man nicht ein Schuß nach hinten wird auf Dauer.

    Joern
     
  20. morty

    morty New Member

    hi, in manchen Sachen hast Du natürlich Recht, was den Kopierschutz betrifft und man die Ds selber eben nicht richtig nutzen kann, aber unter den anderen Vorraussetzungen, das Kopien eben immer schlechter sind als Originale ....

    und wenn ich in meinem 3500¬ CD Player die CDs abspiele, dann höre ich doch etwas mehr heraus, als wenn es eine mp3 wäre

    gruß morty
     

Diese Seite empfehlen