1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

radfahren contra laufen...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von joerch, 16. August 2003.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Wichtigstes Kriteritum der Körperertüchtigung ist natürlich der Spaßfaktor.
    Eine Sportart zu betreiben die einem nur als Qual erscheint, ist kontraproduktiv.
     
  2. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    moin,
    also ich lauf regelmäßig direkt nach dem aufstehen, oft auch schon früh morgens, weil das die einzige zeit ist, die ich regelmäßig einhalten kann. es handelt sich um einen rundkurs ca. 5km. besonders herrlich ist die dusche danach und am wochenende, dann allerdings nicht ganz so früh, führt der weg auch am bäcker, für frische brötchen zur belohnung, vorbei.
    ipod hab ich leider nicht, manchmal aber son klippradio, am schönsten sind allerdings die natürlichen morgengeräusche :)
    im winter fahre ich oft auch trimmrad, geht besonders gut vorm fernseher gute alternative lieber ne stunde sich durch zu schwitzen, statt chips oder schokolade vor der glotze zu futtern.

    ciao ekaat
     
  3. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    so, jetzt noch was von mir. Ich laufe erst seit 2 Jahren durch den Wald. Hab anfangs gedacht das ich kaum einen Kilometer schaffe. Heute sind es ca 10km, meistens Sonntags. Ich will es auf dreimal die Woche ausdehnen, das klappt aber zeitlich nicht. Dafür bin ich jeden Tag, zumindest bei dem Wetter mit dem Fahrrad zur Arbeit. Hin und zurück sind das so 15km. Beim Laufen gelingt aber tatsächlich sowas wie ein Abschalteffekt, nach 2-4km bin ich sehr gelöst und könnte konditionell, denke ich auch 20km laufen. Damit die restlichen Muskeln nicht verkümmern mach ich mein Brennholz selber.
    cosmo
     
  4. Ganimed

    Ganimed New Member

    Gehöre der Radlerfraktion an, der Bewegungsablauf ist doch wesentlich abgerundeter und gelenkschonender als beim Joggen. Oftmals fahr ich einfach so relaxenderweise am Main entlang, zwecks Konditionstraining sind die 30km in ner guten Stunde aber auch mal drin. Da geht schon was...
     
  5. Borbarad

    Borbarad New Member

    So seh ich das auch!

    B
     
  6. Borbarad

    Borbarad New Member


    Holz hacken ist was feines. Ne gute Spaltaxt uns los geht die gute Laune...... :D

    B
     
  7. Macowski

    Macowski New Member

    Mit einem Borba-Rad über die Straße heizen..... :D :D
     
  8. joerch

    joerch New Member

    doch recht viele *freizeitsportler* hier...
    in anbetracht meines muskelkaters in den oberschenkeln - bin ich heut weder geradelt - noch gelaufen.
    Werde wohl beides in kombination versuchen, um zumindest im winter den speckgehalt um die hüften nicht zu erhöhen

    :D
     
  9. Borbarad

    Borbarad New Member


    Du glaubts doch nicht im ernst das ich Freizeit sportler bin? Pah..... nee, beim mir ist das alles Just for fun.


    B
     
  10. Risk

    Risk New Member


    Hi cosmo,

    na Brennholz kann ich in meine Gastherme leider nicht rein stecken aber die 25km von Hameln nach Hess.Oldendorf auf der Westseite hin, dann über die Brücke in Hess.Oldendorf über Fischbeck zurück, ist eine schöne Runde.

    Wenn Du mal Lust hast sonntags Morgens können wir zusammen laufen. :)

    Sag einfach mal bescheid.

    Grüße
     
  11. cosmoaufarbeit

    cosmoaufarbeit New Member

    klar, das können wir mal machen. Ich muss aber vorher noch ein bischen trainieren. Meine Streckendistanz ist bisher so zwischen 6-12km.
    cosmo
     
  12. apoc7

    apoc7 New Member

    Radfahren war mal richtig anstrengend, mit den neuen High-Tech Rädern, die kaum noch was wiegen, ist dies natürlich dahin.
    Wer 50 Kilometer ohne Gangschaltung auf einem Eisenboliden der Nachkriegszeit gefahren ist, der nimmt auch definitiv ab.

    Hab noch nie kapiert, warum neue Fahrräder leicht sein müssen - da muß man doch dann nur mehr fahren... tztz...
     
  13. Haegar

    Haegar Active Member

    ...ich bin früher eher gelaufen, so 5- 10 km abends. Nach dem Studium wurde es immer weniger, verlagrte sich mehr auf das Radfahren bzw. Radtouren am Wochenende, unter der Woche dann ehre mal ins Schwimmbad, dort die 20 Bahnen ( 1000 m) Pflicht und dann einfach zur Entspannung noch ein bißchen rumpaddeln...

    Radfahren und Schwimmen schont einfach die Gelenke und Rücken, beim Schwimmen gibt es außerdem noch ab und zu flotte Käfer zu sehen...

    :D
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ist die Schwimmbadreinigungsmaschine in der Wartung?

    ...issja eklig mit die Käfers...
     
  15. Haegar

    Haegar Active Member

    ..kein Krabbel-Liebhaber?

    :D :D :D
     

Diese Seite empfehlen