1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

qualität bestimmen beim erzeugen von pdf

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von rocksta, 1. August 2002.

  1. PeterG

    PeterG New Member

    Leider kann man die Qualität nicht einstellen. Bitmaps sehen leider ziemlich bescheiden aus (zumindest ausgedruckt).
     
  2. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ausserdem, tut mir leid dass ich jetzt Luft ablassen muss, aber sowohl das deutschsprachige Magazin Macwelt als auch Mac-Up machen uns total was vor mit dem in OS X integrierten PDF! Da wird behauptet es wäre zu PDF 1.3 kompatibel (sogar vorgelogen, Apple hätte das behauptet), dabei ist es mit weniger Features ausgestattet als die allererste PDF-Variante von Adobe. Von insgesamt etwa 18 Features werden gerade mal 4 Unterstützt im gegensatz zu PDF 1.3 welches etwa 14 Features des PDF 1.4-Standards enthält. Desweitern wird "behauptet", OS-X erzeugte PDF's wären kompakt und klein und eignen sich dadurch besonders für den Dokumenten-Austausch für Anleitungen etc. Bullshit, ein OS-X erzeugtes PDF ist im Schnitt etwa 4-10x grösser als ein Distilliertes oder per Acrobat optimiertes. Desweiteren ist es für Druckereien absolut unbrauchbar (aus Mangel an unterstützten Features).

    Bleibt die Frage, müssen die alles immer so schön Schönfärben? Wem bringt das was? den Usern sicher nicht!

    *luftablass*
     
  3. Folker

    Folker New Member

    Hey, schau Dich hier im Forum um - darum geht es ja. Ein gerade mal halbfertiges OS wird über den grünen Klee gelobt, die "Jünger" beschimpfen Kritiker, Apple dreht die Kostenschraube und (fast) alle klatschen und tun begeistert&
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Das ist etwa so wie die Schönfärberei um die Spekulationen des G5. "er wird nächtens kommen" oder Titelblatt Mac-Up: "2 Ghz Chips"...

    In Tat und Wahrheit sind dies alles Spekulationen die bei eingehender Lektüre von Motorolas Website in Frage gestellt werden können. Der G5 wird kaum auf höhere Taktfrequenzen ausgelegt, sondern auf Custom-Funktionen für Server etc.

    http://e-www.motorola.com/webapp/sps/site/overview.jsp?nodeId=03M943030450467M983989030230

    Ich hasse diese Schönfärberei und sie trägt nicht gerade zum Vertrauen in die Fachpresse.
     
  5. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Und wenn die Strategie dahinter sein sollte: "Die User bei der Stange zu halten" dann haben sie mich verloren. Ich lasse mich nur durch "ehrliche Argumente" an der Stange halten.
    Und kurz über lang bringt das Apple auch Vertrauensverlust. Damit schädigen sie nicht nur die User sondern gar die Grundlage ihrer Existenzberechtigung.
     
  6. rocksta

    rocksta New Member

    wie auch immer, schade, das es nicht geht....

    danke für eure bemühungen
     
  7. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    jetz musz i a mal wieder was sagen. klar sind die direkten pdfs für nen grafiker od halt jemanden der sich auskenn ein graus. aber ich kenn genügend leute d gerade mal wissen was ein pdf is. keinen distiller oder acrobat kennen und einfach nur ferzweifelt sind das beim anderen das dokument ganz anders ausschaut. für diese "leien" oder nicht grafiker d sich net umbedingt einen distiller kaufen wollen is des was super geniales. zb kan jede sekreterin statt der word datei ein pdf schicken - bringt das keine bilder fehlen, die schrift formatierung richtig ist und das wichtigste jeder kanns öffnen!
     
  8. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Das ist ein Argument, ja! bloss eben, ärgern sie dann die Laien eben doch, wenn sie's nicht öffnen können, die Druckereien ärgern sich auch, aber sie verlieren damit auch noch Geld oder Kunden, wenn diese Graphiker bevorzugen, welche auch Laien sind!

    Sozusagen ist PDF auch nur im Sinne von "Digital Livestyle" in OS X integriert worden, nicht für professionellen Druck. Das ist allerdings etwas, was klar und deutlich in den Informationen zu dem OS-X PDF stehen sollte!!!!!
     
  9. iCON

    iCON New Member

    es ist genau, wie dumpfbacke gesagt hat: die pdf-funktion unter osx ist für den einfachen dokumentenaustausch zwischen "normalen" usern gedacht. ist wohl ein wenig überzogen zu glauben, dass dieses feature die funktionalität von professionellen anwendungen wie acrobat umfasst.
     
  10. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    naja, also druckerein können kein geld verlieren. wenn der grafiker so bled is u a fehlerhaftes pdf bringt kann d druckerei des in rechnung stellen. das d druckerei ein pdf so erzeugt kann i ma sowiso net vorstellen. und warum ein grafiker ein pdf so erzeugen will versteh i sowiso net wo doch jedes grafiker programm richtige pdf direkt erzeugen kann. siehe export funktionen der diversen programme.
     
  11. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Trotzdem werden einige gelegentlich auch aus professionellen Programmen heraus unter OS X unter den Druckeroptionen "Speichern als PDF" anweden... (nicht jeder liest ja gern)
     
  12. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    klar, wenn's nach mir ginge, würde man sowas sofort in Rechnung stellen. Bloss was ist bei Grossunternehmen, die mit Pauschalpreisen operieren, die Termine noch 1-2 Tage betragen und der dadurch vermehrt in erscheinung tretenden Telefonisten/Innen und Laiengraphiker, welche kurzfristig noch erreichbar sind.
     
  13. iCON

    iCON New Member

    ein professioneller anwender, der z.b. acrobat nutzt, wird wohl kaum auf die idee kommen, die pdf's mit der osx-funktion zu erstellen. wenn er es doch tut, ist er eben nicht professionell :)
     
  14. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    da kenn ich leider viele. Grad heute bei diesen Staatlich geförderten "Ein-Mann AG's" kommt das immer wie häufiger vor!
     
  15. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    und die "Graphiker", welche damit nicht klarkommen, die sind doch auch nicht so dumm, dass sie vermehrt vergessen würden, auf ihre Ausdrucke und PDF's den Vermerk anzubringen:

    "Achung! Für Drucktechnische Aufarbeitung dieser RZ - Reinzeichnung ist die Druckvorstufe der jeweiligen Druckerei zuständig. Jede Haftung abgelehnt!"

    wobei mitunter immer öfter sogar Bilder die Pantone beinhalen sollten strikt CMYK geliefert werden etc. oder wie ich neulich einem Graphiker hier im Forum entnehmen wusste, sogar RGB! *ihhhh*

    PS: Zum guten glück gibt es wenigstens auf unseren "Datenübernahme-Formularen" für die Kunden und Graphiker den netten Hinweis, wie die Daten gewünscht sind und wie nicht, und auf diese Angaben bezieht sich die Offerte sowie der Vertrag!
     
  16. iCON

    iCON New Member

    und was ist jetzt dein punkt? os x soll die selbe funktionalität wie acrobat umfassen oder os x soll gar keine pdf-funktion bieten? ich bin jedenfalls froh, dass es diese funktion gibt.
     
  17. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    i was a net genau was du willst. das sich jeder koffer grafiker schimpft, dafür kann apple nix. i hatte ne nette druckvorstufenlehrerin (leider schon a bisserl zu alt für mich) in meiner ausbildung. daher was i a wie man ein pdf erstellt so das es eine druckerei drucken kann, bzw das man immer grundsätzlich vorher d druckerei vorher anruft und fragt wies ses gern hätten (wenn ma no nix dort gmacht hat).

    wegen der haftung- wenn ich als grafiker einer druckerei ein fehlerhaftes dokument übergebe - zahl ich. wenn das bei deiner druckerei anders is, schick ma d adresse, die will i haben.
     
  18. typneun

    typneun New Member

    >>schick ma d adresse, die will i haben. <<

    ;-)
    schicksma glei weida, bitte!
    ;-))))
     

Diese Seite empfehlen