1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Protestwähler

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von elektronikengel, 20. September 2004.

  1. SC50

    SC50 New Member

    Keine Sorge, daß werde ich nicht.
    Allerdings kann eine gutgemeinte Allimentierung auch ins Gegenteil umschlagen.
    Sie kann ungewollte gedankliche Abhänigkeiten erzeugen, die im wahlverhalten eine Trotzreaktion zeigen.
     
  2. Mit materiellem Wohlstand meine ich eigentlich - Monte Christos und iMac G5 20 Zoll für alle.

    Nein, unter "Wohlstand" verstehe ich schon mehr als Grundversorgung. Einige Extras, dem allgemeinen Bedürfnis angepasst. Nicht 3 Macs pro Jahr oder 1 Auto pro Saison selbstverständlich.
     
  3. "ersetz mal >staat< durch >allgemeinheit<. Die Bürger. Die polis. WIR sind der staat."

    Ja, macht auch Sinn. Dann bin ich eine Art Einmannstaat.
     
  4. SC50

    SC50 New Member

    Das sind wir wohl.
    Nur was bedeutet das?
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    ich erzähl mal eine kleine begebenheit.
    Ein paar jahre lang habe ich massig geld verdient; wirklich viel.
    Davon ist ca die hälfte nicht auf mein konto gegangen, sondern sofort in die gemeinschaftskasse der republik.
    Von dem, was angeblich meiner alters- und sozialversorgung dienen sollte, habe ich oder werde ich nie etwas wiedersehen.
    Ich fand das nicht so schlimm, denn ich hatte ja mit der hälfte immer noch genug zur verfügung, um davon etwas für mich persönlich zu sparen.
    Einmal im Jahr habe ich Urlaub gemacht: nicht teuer, sondern rucksackmäßig für 3-4 wochen. Den rest des jahres hatte ich volles programm mit einer 50-60-stunden-woche.
    Und im urlaub bin ich mitbürgern aus deutschland, ja sogar aus derselben stadt begegnet, die von sozialhilfe leben (und noch), denen wohngeld gezahlt wird, und die einen mindestbeitrag an die KV zahlen. Die gutesten hatten die Möglichkeit, sich zwischen 3 und 6 monaten dort zu tummeln, wo ich nach 3 wochen wieder abreisen musste, um daheim wieder ordentlich an die gemeinsame kasse abzudrücken.
    Und die fanden das ganz in ordnung.
    Seitdem bin denn doch erschüttert zur einstellung einiger mitbürger zum >staat< .
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Jetzt sind wir schon beim Staatsbegriff. ;-)

    ein Franzose soll das mal auf den Punkt gebracht haben:"Der Staat bin ICH"
    Während sich die ersten Preußenkönige als die ersten Diener des Staates sahen.

    Was definiert denn den modernen Staat genau ?
     
  7. "Und im urlaub bin ich mitbürgern aus deutschland, ja sogar aus derselben stadt begegnet, die von sozialhilfe leben (und noch), denen wohngeld gezahlt wird, und die einen mindestbeitrag an die KV zahlen. Die gutesten hatten die Möglichkeit, sich zwischen 3 und 6 monaten dort zu tummeln, wo ich nach 3 wochen wieder abreisen musste, um daheim wieder ordentlich an die gemeinsame kasse abzudrücken.
    Und die fanden das ganz in ordnung.
    Seitdem bin denn doch erschüttert zur einstellung einiger mitbürger zum >staat< ."

    Würde mir auch nicht gefallen.
     
  8. donald105

    donald105 New Member

    weiter oben, grate.
    Der Staat sind wir.
    Und der moderne Staat ist ungefähr so organisiert wie die Polis,
    bisschen komplizierter inzwischen, Staatsdiener gibt es immer noch, sollen demnächst weniger werden.
    demokratie heißt das ding aber immer noch.
     

Diese Seite empfehlen