1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Protestwähler

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von elektronikengel, 20. September 2004.

  1. SC50

    SC50 New Member

    Ach, so schwer ist das Lesen garnicht

    >>Wahlergebnisse der PDS von nahezu 30% sprechen eine beredte Sprache - soviele Dumpfbacken gibt es nirgendwo (ausser den "üblichen" 10%). Demnach versprechen sich PDS-Wähler "alte Zeiten" von dieser Partei - als jeder Arbeit hatte und und einen Kita-Platz. ....<<

    Aus dem was du schreibst, lässt sich erkennen, daß du einen großteil der Wähler im Osten für weltfremd hälst.
    Du nimmst, wie viele andere, diese Menschen nicht ernst.
     
  2. akiem

    akiem New Member

    die dumpfbacken gibt es nicht nur in deinem schönen land.
    wir haben hier einen ortsteil der heist klingenberg. hier haben die republikaner bei jeder wahl zwischen 7-11% stimmenanteil. das geht schon seit 20 jahren so.
     
  3. "Sorry engel, ich wollte damit nur ausdrücken, dass ich ungern meine Beiträge vom Nachmittag abends wiederhole."

    Da bin ich beruhigt. Ich dachte schon, man muss dich auch am Nachmittag lesen.
     
  4. "die dumpfbacken gibt es nicht nur in deinem schönen land.
    wir haben hier einen ortsteil der heist klingenberg. hier haben die republikaner bei jeder wahl zwischen 7-11% stimmenanteil. das geht schon seit 20 jahren so."

    Moment mal, akiem. Gibts die denn schon so lange?

    Antwort: Ja, Gründungsjahr 1983.
     
  5. akiem

    akiem New Member

    ja
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ah ja, so ist das also mit mir. Ist ja furchtbar!
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ungefähr seit 86.
    Das sind fast zwanzig Jahre.
     
  8. Republikaner - Gründungsjahr 1983
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    dreiundachzig sogar schon.
    die halten sich aber lange
     
  10. fischkopp

    fischkopp New Member

    mir ist aber mal zu Ohren gekommen das Bayern auch nur mit massiver Finanzhilfe dahin gekommen ist wo es jetzt steht, zugegeben soll schon eine Weile her sein
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ist richtig. Bayern war in den 60er Jahren (?) Empfängerland beim Länderfinanzausgleich. Seit den späten 70ern (?) ist es Geberland. Allerdings handelte es sich dabei nicht um 1,5 Billionen verteilt über 14 Jahre.

    @ SC50: wenn du da jetzt rausliest, dass mir das Geld leid tut, dann kracht's! :cool:
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    Einer der schlauen wahlforscher (name auf nachfrage, kann mir das immer schlecht merken) sagte, dass das potenzial der rechtswähler in unserer gesamten republik bei etwa 15 % liegt.
    na mensch. Da haben sich in sachsen ja noch nichemals zwei drittel aus der deckung getraut.

    Mich gruselt ob des merkwürdigen staatsverständnisses, egal ob ost oder west.
    und nicht nur bei rechtswählern.
    Irgendwie hat sich während der fetten jahre so ein bild vom staat eingeprägt wie von der lieben omi, die aus unergründlichen kassen und schüben den kindern immer noch einen hunni in die hand drückt.

    ich könnt kotzen.
     
  13. akiem

    akiem New Member

    ihr ursprung der reps liegt in bw. die arschlöcher haben es immer wieder fertig gebracht sogenannte honoratioren einzufangen. auf der heilbronner liste steht ein bekannter augenarzt, ein hautarzt, ein großgärtnereibesitzer ect. da kannst du leserbriefe oder aktionen fahren wie du willst, die halten ihren stimmanteil seit jahren konstant. nein eine gefahr waren die nie und werden es nie sein. es ist nur lästig. lästig wie schmeissfliegen.
     
  14. SC50

    SC50 New Member

    Ja, und genau das ist es.
    Ein Mensch definiert seine Stellung in der Gesellschaft über sein Selbstwertgefühl.
    Nimmt man es ihm wird er anfällig für ominöse Heilsversprechen.
     
  15. Das geht ja hier jetzt drunter und drüber - mit allem Ressentiments, die da mitschwingen.

    Und schnell landen wir wieder bei Allgemeinplätzen:

    Wer PDS wählt, sehnt sich nach dem alten Staatsmodell der SED zurück, wo alles reguliert wurde: Arbeit, KITA, Freizeit.

    Das stimmt so nicht.

    Wer nicht erkennt, daß die Leute ein Bedürfnis nach Arbeit, Sicherheit und Zufriedenheit haben, nimmt die Leute im Osten nicht ernst.

    Stimmt so auch nicht.

    Das Recht auf Arbeit und materiellen Wohlstand können wir nicht mehr vom Staat einfordern. Das gilt für Ost und West gleichermassen.
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Konnten wir (in der "alten" Republik) das je? Da ist mir was entgangen.

    Und zu deinem Satz 2 sage ich: richtig. Aber diese Erkenntnis ist noch nicht überall hin durchgedrungen.

    Aber vermutlich "diffamiere" ich schon wieder.
     
  17. akiem

    akiem New Member

    dieses selbstwertgefühl hatte ich heute morgen auch in die waagschale geworfen. der mensch vollbringt unwahrscheinliches unter dem druck der verzweiflung. 2 gespräche in der aufbaugilde heilbronn und du bist 2 tage fix und fertig. aber wen interessiert das schon.
     
  18. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>Das Recht auf Arbeit und materiellen Wohlstand können wir nicht mehr vom Staat einfordern. Das gilt für Ost und West gleichermassen.<<

    Konnte man ja noch nie richtig.
    Und "materieller Wohlstand" damit meinst Du doch die Grundversorgung(DachübermKopf WarmWasser und was zu Essen und Trinken)
     
  19. akiem

    akiem New Member

    wenn das für alle sicher wäre, wäre das ein großer fortschritt in gesamtdeutschland.
     
  20. donald105

    donald105 New Member

    ersetz mal >staat< durch >allgemeinheit<. Die Bürger. Die polis. WIR sind der staat.
     

Diese Seite empfehlen