1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Programm für Ebay - Auch für Mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von chef09, 30. Mai 2004.

  1. MacFly

    MacFly Gast

    kitzelt mich ma bitte - damit ich lache;)

    das war ´ne ernstgemeinte frage jungs
     
  2. AppleMac

    AppleMac New Member

    Falls dich jemand überbieten möchte hilft auch kein programm...
    Ich meine falls die Auktion bei 154Euro steht und du nur 156Euro bietest hat der andere im Voraus sicher 165Euro geboten, dann steht er immernoch oben...also mein Tipp:
    Immer 1000Euro mehr bieten, dann klappts garantiert...hehe :D
     
  3. AppleMac

    AppleMac New Member

    MacFly: Du wirst sofort überboten falls der andere vorher einen höheren Betrag abgegeben hat, es ist ein Auto-Bid-Agent, d.h. der kann bei einer Auktion wo nur 15Euro ist auch 100Euro bieten, er steht aber dann mit 15Euro an der Spitze ohne das jemand weiss das er 100Euro geboten hat, jetzt wenn andere bieten werden die Bieter immer überboten bis jemand 101Euro abgibt...
    Kapische?

    Derjenige steht immer oben bis er überboten wurde...
    D.h. wenn du bei einer Auktion die 80 Euro ist 1000Euro bietest springt der Auktionspreis nicht auf 1000Euro sondern soweit wie der letzte geboten hat, hat derjenige 81Euro geboten bist du dann auf der Spitze bis die anderen dich bei 1000Euro überbieten.
    Wenn du einen Preis abgibst heisst es nicht das der Auktionspreis grade auf den Betrag hochspringt...

    Boaah, ist das schwierig zu erklären...kann es jemand anders für mich übernehmen? :)
     
  4. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Die Software, die du meinst, nennt sich "Sniper". Ich befürchte nur, dass es deratige Programme für Macs nicht gibt. Außerdem ist der Einsatz derartiger "Hilfsmittel" nicht zulässig.

    Gruß
    Andreas
     
  5. AppleMac

    AppleMac New Member

    Genau, solche Programme sind bei Ebay nicht gern gesehen...
    Ausserdem nutzt das Programm eben nix wenn der andere als Höchstgebot bei einer 35Euro Auktion 1000Euro angegeben hat, dann kann selbst ein Sniper niemand mehr überbieten es sei bei 1001Euro...also demnach ist sowas sowieso sinnlos, lieber ehrlich mitbieten...
     
  6. BlauAufmBau

    BlauAufmBau New Member

    JBidwatcher ist ein Java Programm und läuft sicher auch auf dem Mac. Mit Linux tut es jedenfalls.
     
  7. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

    moin moin allerseits ,

    habe neulich ein Programm entdeckt, glaube in einer Mac Zeitschrift, welches die Bewertungen bei ebay nach den neutralen und negativen durchforstet. Spart man sich das Durchblättern der langen Bewertungslisten :D
    Nur .....ich finds nicht mehr.........weis auch den Namen nicht mehr.....;( :cool:
    Kennt es jemand ???
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wenn ebay Dich damit erwischt, bist Du erst mal weg vom Fenster bei ebay. Außerdem ist das unfair und zweitens - was soll das bringen. Du mußt doch wissen, was Dir eine Sache Wert ist. Wenn einer mehr bietet, ist sie ihm halt mehr Wert.

    Und schließlich - wenn jeder ein solches Programm einsetzen würde, was käme wohl dabei raus?
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    schon mal GarageSale angeschaut?
     
  10. timmra

    timmra New Member

    ... na, dass der Höchstbietende die "Sache" ersteigert, was sonst? Verstehe die Abneigung gegen diese Bietagenten nicht - Ebay ist kein herkömmliches Auktionshaus und der Bietablauf unterliegt völlig anderen Regeln - da muss man/frau halt entsprechend reagieren - z.B. mit dieser Software

    Gruß

    Ralph
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ebay verbietet den Einsatz solcher Bietagentensoftware. Mir erschließt sich auch nicht der Sinn, denn eaby selbst stellt einen Bietagenten zur Verfügung. Gib einfach den Höchstpreis, den es Dir Wert ist ein, und gut isses. Wenn einer mehr bietet, bekommt er den Zuschlag weil es ihm eben mehr Wert ist. Über einen bestimmten Preis würde man ja eh nicht hinausgehen.
    Und nochmal die Frage: wenn jeder eine solchen Bietagentensoftware einsetzt, wer ist dann der Höchsbietende?
     
  12. Da gibt es in der Tat ein Programm, sogar für den Mac.

    http://sourceforge.net/search/

    Mußt mal durchsuchen. Da gibt es einige.
    Das ganze funktioniert dann so das du einen preis eingibts den du bereit bist zu zahlen. Die Software bietet dann kurz vor schluß den gewünschten Betrag. Die Chance den Artikel zu ersteigern liegt dann höher weil niemand mehr nachbieten kann.
     
  13. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Diese Sniper (sind übrigens keine Programme, sondern Web-Services) geben zu einem genau bestimmten Angebot in den letzten Sekunden vor Auktionsende das vorher definierte Höchstgebot ab.

    Das bewirkt, dass andere Interessenten keine Möglichkeit haben, ihrerseits ihr Höchstgebot anzupassen.

    Folge: Das für eine Auktion typische gegenseitige "Hochbieten" des Kaufpreises entfällt.

    Übrigens: Diesen Snipern muss man seinen Benutzernamen UND das Passwort von Ebay mitteilen, da es ja vollkommen selbständig das Angebot abgeben soll.
     
  14. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ganz einfach: Es wird erst Sekunden vor Ablauf mit dem gegenseitigen Überbieten gestartet. Dass eBay das nicht gerne sieht ist klar, geht doch der Verkaufspreis nicht so sehr in die Höhe, als wenn brav jeder sein absolut höchstes Gebot lange im Vorfeld direkt bei eBay eingibt.

    Schnäppchen macht man mit einem Sniper.

    Übrigens hat eBay keinerlei Handhabe gegen diese Bietagenten, da ist nix illegal.

    Ciao
    Napfekarl
     
  15. MagicBerlin

    MagicBerlin New Member

    Da lies Dir mal die AGB von eBay durch!!
     
  16. fotis

    fotis New Member

    Danke Maiden, wollte gerade das gleiche sagen.

    Ich benutze schon seit langem GarageSale und bin sehr zufrieden damit. In der neuesten Version kann man seine Bilder sogar auf einen FTP-Server laden. Es arbeitet auch mit iPhoto zusammen.
    Meiner Meinung nach das beste Mac-Programm für ebay!

    Fotis
     
  17. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Darum gehe ich immer in den letzten 10 Minuten auf die Site und geb' mein Höchstegebot ab.. oder passe es wenn nötig ein bissrl nach oben an:D
    Aber so'n Sniper möcht ich nicht! Dazu is mir mein Benutzername & Passwort zuuuuuu wichtig! Hab' mir auch schon gedacht, dass dadurch der Autor locker zu Login & PW kommen kann.. ohne dass mans merkt!
    Gruss
     
  18. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Die AGB sind nicht das Gesetz. Vieles deutet darauf hin, dass eBay keine (gesetzliche) Handhabe gegen die Verwendung von Snipern hat, z. B.:
    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/47712
    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/49579
    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/46995

    Ciao
    Napfekarl
     
  19. timmra

    timmra New Member

    Nicht ganz richtig: Es gibt diese Sniper sowohl als Web-Services, für die Deine Bedenken natürlich berechtigt sind, als auch als auf dem eigenen Rechner ausführbare Programme, wie z.B. JBidWatch, die die entsprechenden Daten lokal speichern! Diese Programme ermöglichen einem das Bieten auch, wenn man/frau keine Zeit hat, in den letzten Minuten vor dem Rechner zu hocken. Und nicht zuletzt verhindern sie auch diese komplett bescheuerten Bietorgien, die vor allem bei Apple-Hardware zu absolut realitätsfernen Erlösen führen!

    Gruß

    Ralph
     
  20. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ausserdem sollte man sich in Acht nehmen, sein Maximal-Gebot gleich eBay preiszugeben. Viele Verkäufer haben einen Zweitaccount, mit dem sie sich an dieses Maximal-Gebot herantasten, um dann ihr eigenes Gebot zurückzuziehen, wenn sie wissen, was möglich ist. Danach wird mit dem Drittaccount eine eBay-Einheit unter das Maximal-Gebot gegangen. Nennt sich in Fachkreisen auch Gewinnmaximierung.

    Mit einem Sniper kann der Händler Dein Maximal-Gebot nicht ausspähen, da Du es ja erst in den letzten Sekunden vor Angebotsende preisgibst.

    Ciao
    Napfekarl
     

Diese Seite empfehlen