1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Preis für 10.2 - so hätte es sein sollen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macmercy, 22. Juli 2002.

  1. Christoph Meyer

    Christoph Meyer New Member

    Der Vergleich mit dem Bankräuber ist vor allem schief, weil das "bestohlene" Unternehmen nicht direkt geschädigt wird, der SW-Pirat übernimmt ja selbst die Kosten für das Kopieren, sondern nur indirekt, dh. durch entgangenen Gewinn (Opportunitätskosten).
    SW-Piraterie ist deshalb eher mit Schwarzfahren zu vergleichen, man erwirbt ja auch keine SW, sondern nur die Nutzungsrechte daran.

    Was mich an der Geschichte vor allem stört, ist der Doppelschlag von Apple: voller Preis für 10.2 UND iTools kostenpflichtig. Schönes Geschenk nach der Rückkehr aus den Ferien. Für mich ist dies schlechtes Marketing UND Verarschung der Nutzer. Regelmässig blechen für etwas, das voll im System integriert ist? Da kann sich Billy noch was abschauen!

    Hier geht's zur Online-Petition gegen Apples iTool-Politik:
    http://www.PetitionOnline.com/iTol/petition.html
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    wurde in der Zwischenzeit zurückgenommen, ebenso wie der 50 $-Rabatt bei amazon. us.
    andere foren berichten von Druck, der von apple auf diese Verkäufer ausgeübt wurde, apple will offenbar die Bestellungen des applestores erhöhen....
     
  3. jasm

    jasm New Member

    Zwar gehts hier wirklich nicht um den Preis, aber auch diese Aussage von Herrn Steinhoff kann man nicht so stehen lassen:

    1. Ein Update ist eine lizenzrechtliche Aktualisierung einer Vorgängerversion. Da kein Mac ohne Betriebsystem verkauft wird, sind ALLE gesondert zu kaufenden Versionen Updates!

    2. Das Update auf XP-Home kostet (Quelle Avitos): "Windows XP Home deut. Update von Windows 98/ME Details In den Warenkorb 119,00"
     
  4. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    Zitat: " Wollen Porsche fahren und 'nen Fiat-Preis zahlen..."

    Bist Du wirklich der Meinung, dass OS X ein Porsche ist???

    Ein Porsche, der schafft wenigstens 300 Sachen und der Preis ist dafür auch gerechtfertigt!
    Die Versprechungen von OS X (Kennworth-Truck etc.) wurden icht erfüllt und hätten sie 10.1 nicht umsonst rausgegeben, hätten einige Fans hier bald die Seiten gewechselt! Bei 10.0 war nicht mal ein DVD-Player dabei! Also überleg erst mal was Du hier verzapfst, wenn Du von fertigen Systemen redest!

    Anscheinend hast Du´s immer noch nicht gemerkt oder merken wollen, dass OS X auch als 10.1.5 Version eine lahme Krücke ist!

    Wenn man bedenkt, wie lange Apple Zeit hatte um ein neues System zu entwickeln und was dabei rausgekommen ist, kommt mir das große Kotzen, was die Geschwindigkeit + Latenzzeit bei schnellen Mausklicks angeht!

    Mich interessiert dieser Quartz-Extreme-Müll auch nicht die Bohne, wenn aber auf meinem Cube 450 mit 640 MB Ram, das OS so verschwenderisch mit den Ressourcen umgeht, dann liegt das an der schlampigen Programmierun (z. B. Finder).

    Würde Apple seinen Kunden einen vernünftigen Updatepreis (für Käufer von X m. entsprechendem Rechnungsnachweis) anbieten (max. 99 Euro), würden sich etliche Leute mehr die Update-Version kaufen und müssten nicht aus Frust auf irgendwelche Quellen zurückgreifen.

    Dadurch könnte sich Apple auf die Kernkompetenz beschränken und nicht die Zeit damit verschwenden, ein Unkopierbares / Zwangsregistrierbares System zu entwickeln.

    Das ist sowieso für die Katz und spielt in der MS-Liga!

    Gruss
     
  5. majo

    majo New Member

    Also ich habe dazu eine ganz neu Idee: da auch mir das 10.2 Update zu teuer ist (aber ich kauf's trotzdem), werde ich mir auch ein paar Apple-Aktien zulegen (billiger kriegt man die eh nicht mehr) und dann die Gewinne zur Finanzierung weiterer Updates nutzen ...
     
  6. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Wenn's denn Gewinne gibt - ansonsten hat Dein OS locker das 5-fache gekostet &
     
  7. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Wie kommst du auf 82,- $? Ich lese dort 129,- $...
     
  8. Christoph Meyer

    Christoph Meyer New Member

    Der Vergleich mit dem Bankräuber ist vor allem schief, weil das "bestohlene" Unternehmen nicht direkt geschädigt wird, der SW-Pirat übernimmt ja selbst die Kosten für das Kopieren, sondern nur indirekt, dh. durch entgangenen Gewinn (Opportunitätskosten).
    SW-Piraterie ist deshalb eher mit Schwarzfahren zu vergleichen, man erwirbt ja auch keine SW, sondern nur die Nutzungsrechte daran.

    Was mich an der Geschichte vor allem stört, ist der Doppelschlag von Apple: voller Preis für 10.2 UND iTools kostenpflichtig. Schönes Geschenk nach der Rückkehr aus den Ferien. Für mich ist dies schlechtes Marketing UND Verarschung der Nutzer. Regelmässig blechen für etwas, das voll im System integriert ist? Da kann sich Billy noch was abschauen!

    Hier geht's zur Online-Petition gegen Apples iTool-Politik:
    http://www.PetitionOnline.com/iTol/petition.html
     
  9. Tambo

    Tambo New Member

    wurde in der Zwischenzeit zurückgenommen, ebenso wie der 50 $-Rabatt bei amazon. us.
    andere foren berichten von Druck, der von apple auf diese Verkäufer ausgeübt wurde, apple will offenbar die Bestellungen des applestores erhöhen....
     
  10. jasm

    jasm New Member

    Zwar gehts hier wirklich nicht um den Preis, aber auch diese Aussage von Herrn Steinhoff kann man nicht so stehen lassen:

    1. Ein Update ist eine lizenzrechtliche Aktualisierung einer Vorgängerversion. Da kein Mac ohne Betriebsystem verkauft wird, sind ALLE gesondert zu kaufenden Versionen Updates!

    2. Das Update auf XP-Home kostet (Quelle Avitos): "Windows XP Home deut. Update von Windows 98/ME Details In den Warenkorb 119,00"
     
  11. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    Zitat: " Wollen Porsche fahren und 'nen Fiat-Preis zahlen..."

    Bist Du wirklich der Meinung, dass OS X ein Porsche ist???

    Ein Porsche, der schafft wenigstens 300 Sachen und der Preis ist dafür auch gerechtfertigt!
    Die Versprechungen von OS X (Kennworth-Truck etc.) wurden icht erfüllt und hätten sie 10.1 nicht umsonst rausgegeben, hätten einige Fans hier bald die Seiten gewechselt! Bei 10.0 war nicht mal ein DVD-Player dabei! Also überleg erst mal was Du hier verzapfst, wenn Du von fertigen Systemen redest!

    Anscheinend hast Du´s immer noch nicht gemerkt oder merken wollen, dass OS X auch als 10.1.5 Version eine lahme Krücke ist!

    Wenn man bedenkt, wie lange Apple Zeit hatte um ein neues System zu entwickeln und was dabei rausgekommen ist, kommt mir das große Kotzen, was die Geschwindigkeit + Latenzzeit bei schnellen Mausklicks angeht!

    Mich interessiert dieser Quartz-Extreme-Müll auch nicht die Bohne, wenn aber auf meinem Cube 450 mit 640 MB Ram, das OS so verschwenderisch mit den Ressourcen umgeht, dann liegt das an der schlampigen Programmierun (z. B. Finder).

    Würde Apple seinen Kunden einen vernünftigen Updatepreis (für Käufer von X m. entsprechendem Rechnungsnachweis) anbieten (max. 99 Euro), würden sich etliche Leute mehr die Update-Version kaufen und müssten nicht aus Frust auf irgendwelche Quellen zurückgreifen.

    Dadurch könnte sich Apple auf die Kernkompetenz beschränken und nicht die Zeit damit verschwenden, ein Unkopierbares / Zwangsregistrierbares System zu entwickeln.

    Das ist sowieso für die Katz und spielt in der MS-Liga!

    Gruss
     
  12. majo

    majo New Member

    Also ich habe dazu eine ganz neu Idee: da auch mir das 10.2 Update zu teuer ist (aber ich kauf's trotzdem), werde ich mir auch ein paar Apple-Aktien zulegen (billiger kriegt man die eh nicht mehr) und dann die Gewinne zur Finanzierung weiterer Updates nutzen ...
     
  13. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Wenn's denn Gewinne gibt - ansonsten hat Dein OS locker das 5-fache gekostet &
     

Diese Seite empfehlen