1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Preis für 10.2 - so hätte es sein sollen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macmercy, 22. Juli 2002.

  1. hansdampf

    hansdampf New Member

    Wir könnten jetzt auch (hallo, Apple-Fanatiker!) darüber diskutieren, welcher volkswirtschaftliche Schaden jedes Jahr durch fehlerhafte Software (dazu gehören auch Betriebssysteme) entsteht!
    Nochmal: Ich kann (als langjähriger Win- und Apple Nutzer) jedem nur empfehlen: für 149 Eur KEIN X 10.2 zu kaufen! Es gibt genug halblegale Quellen. Die sollen sich dann ruhig mal ihre Gedanken machen....
     
  2. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Die Quellen mögen "halblegal" sein - wenn Du eine gekrampfte Version eines OS einsetzt, ist das gänzlich illegal!

    Um jetzt etwaigem Geschrei vorzubeugen, möchte ich anfügen, dass es mir gänzlich wurscht ist, wer sich geklaute Soft besorgt und auf seinem Rechner installiert (ich bin kein Entwickler ;-)).
    Ich nehme nur immer wieder erstaunt zur Kenntnis, dass die Frage eines Forumsfrischlings nach einer Serien# für QuickTime Pro zu virtuellem Lynchen führt, während "alte Forumshasen" Tipps geben können, wie man Office v.X. als Schulversion kriegt, eine englischsprachige Adobe-Version zu einer deutschsprachigen macht usw.
     
  3. bender

    bender New Member

    Das manche Leute aus dem Preis für das Update das "Recht" herleiten, eine illegale Software einzusetzen, ist schon eigenartig. Entweder bin ich bereit den Preis für 10.2. zu zahlen, oder nicht, und dann arbeite ich eben mit 10.1.X bzw. 9.2.x weiter.

    gruß
    bender
     
  4. Du merkst erst jetzt, daß hier mit zweierlei Maß gemessen wird?
     
  5. macmercy

    macmercy New Member

    s Geld geguckt. Knauserige Deutsche - das kennt man auch im Ausland. Kaum einer gibt Trinkgeld in Ländern, deren Bedienungen z.B. 50% ihres Gehaltes damit bestreiten müssen. Deutschland hat auch bei Apple USA nicht den Stellenwert, den uns die deutschen Apple-Marketing-Strategen gerne weißmachen wollen: Steve weiß, daß in Deutschland Computer nur über den Preis verkauft werden können - und hat berechtigterweise kaum noch Bock auf den deutschen Markt: Man kann liefern was man will - alles zu teuer.
    Ich wünsche mir eine unknackbare Produktserialisierung für X (noch besser und rigoroser als in Win XP) - Nutzung des Rechners erst möglich nach Registrierung bei Apple. Das würde dann schnell die Spreu vom Weizen trennen und das Gemecker wäre vorbei. Sollen doch die Preis-Junkies zu Aldi oder Lidl laufen. Wollen Porsche fahren und 'nen Fiat-Preis zahlen...
     
  6. Folker

    Folker New Member

    @macmercy: Ähm - ich habe das Gefühl, da will man zumindest mich missverstehen - mir geht es nicht um die Erschleichung von Leistungen! Pauschale Beschuldigungen der untersten Kategorie weise ich zurück!
    Wie ich weiter oben schon sagte, ich bin selbst Entwickler und weiß sehr genau, eine Leistung die ich zusichere habe ich zu erbringen. Ich musste leider feststellen, dass die Fa. Apple eine zugesicherte Leistung nicht erbracht hat. Ein fehlerhaftes Produkt ohne Nachbesserung stehenlassen und für ein "neues" Produkt wieder voll abzukassieren kommt für mich nahe an einen Betrug heran. Ich hätte sicher kein Problem für X.2 voll zu bezahlen - allerdings kann ich bis heute nicht mit 10.1.5 meine Leistungen, wie meine Kunden diese von mir erwarten, erbringen. Dummerweise habe ich eine Version 10.1. käuflich erworben. Leistungen, die auch auf der Verpackung oder auf Apple's Internet-Seiten versprochen werden, sind mit dem Produkt nicht erbracht worden und eine Trial-Version wurde nicht angeboten! Ich werde mir sehr genau überlegen, ob ich diesen Fehler mit 10.2 noch einmal mache.

    PS: Wenn ich ein Essen bestelle, dieses nicht gebracht wird, dann werde ich weder die Rechnung dafür bezahlen noch dem Kellner ein Trinkgeld geben - das Trinkgeld mache ich nämlich auch von der Qualität einer erbrachten Leistung abhängig.
    Ja und Aldi und Lidl - wenn die Qualität stimmt ist eine Leistung ja erbracht - das hat nichts mit irgendeinem Firmennamen zu tun&
     
  7. hansdampf

    hansdampf New Member

    Ich schließe mich 99,9% der Meinung von Folker an!
    Betrug würde ich Apple jetzt aber nicht direkt vorwerfen sondern vielmer wurde ein Kompromiss aus Marking, Innovation (OS X ist trotz allem die Zukunft) und Kundenverarschung gefunden.
    Verarscht fühle ich mich deshalb, dass uns eine Alpha Version als Public Beta verkauft wurde und den eigentlichen Beta Test bis Version 10.1.5 VOLL der Kunde zahlt!
    Und wenn man uns jetzt NOCHMAL für die (vielleicht endlich annährend finale) Version 10.2 zur Kasse bittet, finde ich das nicht so toll.
    Ich hab nicht gesagt, dass mich das Fehlverhalten von Apple zur Illegalität berechtigt, aber für mich als Anwender liegt in dieser Grauzone halt nunmal die einzige Möglichkeit, auf die Vollmundigen und nicht eingehlatenen Versprechnugen über OS X zu reagieren.
    Denkt da mal drüber nach, bevor schwarz/weiß gemalt wird.

    Wenn ich einem Kunden eine CD brenne und von 100 Dateien eine einzige nicht funktioniert, dann bessere ich kostenlos nach! Und wenn dann wieder eine andere dabei ist, die Probleme macht, bessere ich NOCHMAL kostenlos nach, usw....
    Warum machen die Softwareproduzenten da eine Ausnahme?! Weil wir von denen abhängig sind, deshalb. Ich könnte jetzt hier eine Doktorarbeit drüber schreiben aber ich muss auch noch was arbeiten. Jedenfalls stinkt mir die Situation wie sie im Moment ist und bin gespannt, was Apple sich einfallen lässt und ob ich meine tollen Software Coupons doch noch loskriege...
     
  8. macmercy

    macmercy New Member

    s Schuld. Das Gemecker hat es früher auch schon gegeben. Nach jedem Update funktionierte irgendwas nicht wie es soll.

    Wo hast Du denn gelesen, das 10.1.5 diese Leistung erbringt, die Deine Kunden brauchen? Du hast einfach ERWARTET, daß Apple das so umgesetzt hat. Nach einem Release erst mal 2 Wochen warten und klären, ob es lohnt upzudaten - niemand muss updaten. Wenn Apple kein Produkt mehr auf dem Markt hätte, daß Deine Erwartungen erfüllt (z.B. OS 9) dann wäre die Kritik berechtigt. Was hat Apple denn zu Deinen Beschwerden hinsichtlich Versprechungen und Gehaltenem gesagt?

    Logisch - Trinkgeld gibt's nur für gute Bedienung/Essen. Ist aber typisch Deutsch im Ausland "generös" 20 Cent zu geben: "Stimmt so!" Dass in den USA zwischen 15 und 20% der Gesamtsumme üblich ist und in anderen Ländern noch mehr - haben die Deutschen noch nicht kapiert. Die denken, da verdient ein Kellner genau so viel wie in Deutschland.

    Ich kenne genug Aldi- und Lidl-PCs - sitze den ganzen Tag an einem P III von HP unter NT 2000 - einfach nur zum Kotzen! Treiber installieren, Scanner-Kopierer-Fax von HP in- und de-installieren, CompactFlash-Leseadapter - die reinste Hölle. Selbst die HP-Hotline sagt: "Ach, zu Hause haben Sie einen Mac? Ja - damit ist das natürlich viel einfacher." Nach 1 1/2 Std. Telefon war die Soft wieder funktionsfähig. Mein Bekannter baut ca. im 3 Wochen-Rhytmus seinen Pentium komplett neu auf: "Hab nix neues installiert und trotzdem geht jetzt dies und das plötzlich nicht mehr... naja, nach 5 Stunden Installation läuft er jetzt wieder..."
     
  9. Folker

    Folker New Member

    s Argumente für automatisierten Workflow brechen spätestens am Nichtkönnen von "German Umlauten" - sorry ein peinlicher Witz &
    Wenn Apple auf diese Schwäche hingewiesen hätte, ok, kein Problem. Übrigens hat es im 9.2.2 ein ähnliches Desaster mit AppleScript 1.7 gegeben - Apple hat reagiert (Mr. Chris Espinosa) und jedem Kunden empfohlen auf AppleScript 1.6 downzudaten (Äh, denglisch). Neue CPU's wurden ab Februar nur noch mit 1.6 im 9.2.2 ausgeliefert. Es gab also eine Lösung zu dem, in meinem Bereich, äußerst wichtigen Problem. Unter X lässt eine befriedigende Lösung auf sich warten, bzw. soll wohlmöglich nur mittels erneuter Investition in eine Vollversion zu beseitigen sein, obwohl ich die aktuelle Vollversion bezahlt habe - eine Fehlinvestition.
    Da werde ich nun einmal ein bißchen sauer &
     
  10. >>außer etwas mehr Speed.<<
    Wenn es sonst nichts wäre, würde mir das tatsächlich schon genügen.

    >>Treiber installieren, Scanner-Kopierer-Fax von HP in- und de-installieren, CompactFlash-Leseadapter - die reinste Hölle.<<
    Ich verstehe das richtig - wenn es Probleme am Mac mit Treibern gibt, ist das nicht Apples Schuld (ist es natürlich nicht) - aber wenn es auf PCs passiert, ist es Schuld des Systems?

    PS: Ich gebe auch Trinkeld - entsprechend der Leistung, wenn mich so eine Imbisstante anraunzt, muß sie halt schauen, wie sie mit ihren 50% Gehalt zurechtkommt, wenn Ihre Leistung nicht stimmt, auch - dafür ist das Trinkeld da, um eine der leistung angemessene Vergütung zu erreichen - in Apples Fall hätte ich mir den geschäftsführer kommen lassen. (Um beim Bild zu bleiben)
     
  11. macmercy

    macmercy New Member

    s nix außer Performance. Wem's nicht passt nimmt eben 9 oder einen PC. Nur der Preis gehört überdenkt: Siehe mein 1. Posting ganz oben. Der Rest kommt in den nächsten Monaten.
     
  12. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Nö - ich sag's nur nicht jedes Mal &
     
  13. Tambo

    Tambo New Member

    kann mich auch noch kurz einmischen :

    habe dem Steininhoff ne mail geschickt, hier rummeckern bringt schlussendlich ja auch net viel:
    steinhoff@euro.apple.com

    tAmbo
     
  14. Desarea

    Desarea New Member

    so einfach ists nun ja nicht. wenn nicht viele user den sprung ins kalte osx-wasser (aqua) gewagt hätten, hätte wohl keine firma software portiert, die sache wäre nicht ins rollen gekommen und apples betriebssystem mausetot. in gewisser weise haben wir eine sache vorfinanziert, die bis heute doch noch einiges zu wünschen übrig lässt. und all diese (ehrlichen) käufer nun mit einer neuanschaffung zu konfrontieren, ist gelinde gesagt äusserst ungeschickt. man hilft mit, den karren in gang zu kriegen und kriegt dann einen tritt in den arsch. bezahlen ja, aber ein anständiges upgrade-angebot müsste allemal drinsein. schliesslich hat nicht die firma apple den ganzen ärger mit peripherie und software, sondern wir. und das gerede von wegen arbeite doch mit os9 ist genauso blöd wie früher der spruch: wenns dir nicht passt, geh doch nach drüben. was läuft denn in absehbarer zeit noch unter 9? warum ist adobe so blöd, ein indesign-upgrade anzubieten, obwohl version 2 unter osx läuft und viele schöne neue features hat? und photoshop? man könnte doch jeden grösseren versionssprung ausschliesslich zum vollpreis anbieten! das geschrei möchte ich dann nicht hören...
     
  15. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Anmerkung eines MacNeulings (Seit 4 Monaten)

    Seit ich den Mac habe, gab es sicherlich 10 bis 20 kostenlose Updates.
    Also Untätigkeit kann man Apple da auf keine Fall vorwerfen.
    Außerdem finde ich diese Drohungen ein wenig langweilig.
    Ich kann doch auch nicht zum Autohändler gehen und sagen:
    "Ich warte seit Jahren auf ein Modell zu einem vernünftigen Preis, das so gut funktioniert, wir ihr immer versprecht . Das nächste Modell klaue ich mir einfach."

    Bei Software scheint das aber schon nicht mal ein Kavaliersdelikt zu sein sondern einfach Alltag.
    Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd, mir die Dinge die ich regelmäßig brauche, bei meinem Nachbarn zu borgen. Ich Depp kauf mir mein Zeug selbst.

    Aber bitte nicht persönlich nehmen. Soll nur ein Denkanstoß für diejenigen sein, die sich mit der Raubkopiererei auch noch wohl fühlen.

    MacKlausi
     
  16. hansdampf

    hansdampf New Member

    Danke!
    Ich fühle mich bestimmt net wohl dabei, ne Raubkopie zu verwenden, zumal ich ja selbst Geld damit Verdiene. Aber ich erwarte einfach, dass wenigstens ein Upgrade Preis genannt wird. Das war ja auch nur ein Statement zum Thema "149 EUR für ein überfälliges Update"...
    Ich habe Seitenweise Verbesserungsvorschläge an Apple geschickt als ich die Public Beta getestet habe. Haben die mir das bezahlt? Nein!
    Ob legal oder nicht, in diesem Falle lege ich einfach das Gesetz mal neu aus und habe komischerweise KEIN schlechtes Gewissen dabei. Basta!
    Aber bevor das jetzt zu emotional wird, würde ich erstmal abwarten was Apple noch einfällt. Die haben ja damals auch noch die Kurve gekriegt (so halbwegs....) und den Public Beta Testern was angerechnet...
    Mal sehen.
     
  17. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich geh mit, erhöhe um weitere 50 und hätte gerne noch zwei Karten...
     
  18. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ich bin weg!
     
  19. Taipan

    Taipan New Member

    "PS: Wenn ich ein Essen bestelle, dieses nicht gebracht wird, dann werde ich weder die Rechnung dafür bezahlen noch dem Kellner ein Trinkgeld geben - das Trinkgeld mache ich nämlich auch von der Qualität einer erbrachten Leistung abhängig."

    Hmm, wenn Du aber Dein Essen bekommst und es Dir nicht schmeckt, wirst Du es in aller Regel trotzdem bezahlen müssen.
     
  20. D33011

    D33011 New Member

    Als MacNeuling:
    Bist Du denn zufrieden mit Deinem Mac? War der Wechsel für Dich erfolgreich?
     

Diese Seite empfehlen