1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PPOE unter OS 9 (mit 1&1)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von El-Guapo, 28. Mai 2003.

  1. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    hallo nochmal!

    jetzt hab ich mir mal die entsprechenden Links angeschaut und leider nix gefunden. Bei 1+1 gibt es zwar einen Downloadbereich für den Mac, allerdings finde ich auf der Seite ausser den IE u. Netscape nichts was mich weiterbringt.

    Von Mac-Poet gibts nur ne aktuelle Version bei Versiontracker und die kostet 39 $. Ist mir dann doch ein wenig zu heftig.

    Hat jemand gerade ne alte Version und könnte mir die zumailen?

    Adresse ist: kloinrseggl@netscape.net

    Ich hoffe das File ist nicht riesig ;-)

    Gruss + Danke
    el-guapo
     
  2. ks23

    ks23 Ohne Lobby

  3. tusabesquien

    tusabesquien New Member

    Hallo zusammen,

    vielleicht gibt es ja noch eine andere Möglichkeit ohne zusätzliche Software per PPPoE unter OS 9 ins schnelle Netz zu kommen:

    Bei mir habe ich die Einstellungen des Routers über den Browser so vorgenommen, dass alles richtig gesteuert wird. Geht prima über die DHCP-Server Anwahl bei TCP/IP (Ethernet anwählen).

    Hängt das DSL-Modem direkt am Mac, sollte sich auch dieses über den Browser ansprechen und entsprechend konfigurieren lassen. Evtl. hilft die Bedienungsanleitung da weiter. Bei mir gehen beide Möglichkeiten unter OS 9. 1&1 ist auch mein Provider. Einstellungen insgesamt wie bei T-Online.

    Gruß, tusabesquien
     
  4. DesasterMike

    DesasterMike New Member

    Bei mir, und ich bin auch bei 1&1, klappte es ganz simpel mit dem Programm Enternet, was nichts kostet.
     
  5. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    hey Mike!

    nochmal zur Verdeutlichung. Das ibook hängt später direkt am DSL-Modem. Provider ist 1&1.

    Du sagtst, es geht üebr das Programm Ethernet. Meinst Du damit das Kontrollfeld "Ethernet"?

    Kannst Du mir sagen, welche sonstigen Kontrollfelder ich unter OS 9 noch brauche um die Zugangsdaten von 1&1 einzugeben?

    Wenn ich das ibook über unseren Router in der WG ans Netz anschliesse, übernimmt OS 9 alle einstellungen automatisch. Allerdings hat meine Bekannte bei sich zu Hause nur ein DSL-Modem mit dem der Zugang erfolgt!

    Danke nochmal!
    Gruss
    el-guapo
     
  6. Singer

    Singer Active Member

    @ElGuapo

    Nein, DesasterMike meint ein Programm namens Enternet. Das heißt wirklich so.

    Außerdem solltest Du Dir mal "Access Manager" anschauen.
     
  7. ks23

    ks23 Ohne Lobby

  8. MacS

    MacS Active Member

    @ks23: Die T-DSL-Treiber klappen in der Tat NUR für t-online! Wenn du dennoch die Treiber installierst, fliegst du schon nach wenigen Sekunden wieder raus. Da macht Surfen keinen Spass!

    Alle anderen Treiber sollten aber mit 1&1 funzen!
     
  9. ks23

    ks23 Ohne Lobby

  10. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    hallo zusammen!

    kann mir jemand weiterhelfen? Meine Bekannte sitzt gerade mit ihrem ibook hier und benötigt unter OS 9 die Zugangsmöglichkeit ins Internet via PPOE (wie in OSX, ist ja integriert).

    Kann mir jemand sagen, welche Einstellungen oder welches Tool ich benötige um die Zugangsdaten, die sie von ihrem provider bekommen hat einzugeben?

    Es ist so, dass sie eine spezielle Zuganssoftware von Ihrer Firma hat, die nur unter OS 9 (nicht in der Classic-Umgebung lauffähig ist. Daher muss sie den Rechner vorher in OS 9 booten und dann ihr Kennwort + zeugs eingeben.

    Vielen Dank für die Hilfe! Ich bin leider nicht weitergekommen, da ich mich mit OS 9 nicht so gut auskenne.....

    Gruss
    el-guapo
     
  11. ks23

    ks23 Ohne Lobby

  12. ks23

    ks23 Ohne Lobby

  13. tasker

    tasker New Member

    Hi,

    Du brauchst MacPoet, es reicht vollkommen, wenn Du die alte Version davon nimmst:

    http://www.mactechnicalservices.com/downloads.html

    Du mußt da ein wenig nach unten scrollen. Soweit ich mich erinnern kann, mußt Du dann im Kontrollfeld "TCP/IP" noch auf Ethernet stellen und ein paar Eintrage vornehmen (steht aber im readme). Dann noch Benutzername und PW in MacPoet eintragen und los gehts.
     
  14. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Die T-DSL Treiber müßten aber auch funktionieren.

    Kalle
     
  15. tasker

    tasker New Member

    Klar, sollte funzen, wenn Du mit t-online unterwegs bist. Ich hatte aber einen anderen Provider und hab das überhaupt nicht hinbekommen. Erst ein Blick auf die Seite von meinem Provider (;)) brachte mich weiter. Da ist eine sehr ausführliche Anleitung.

    http://www.ewetel.de/kundenservice/adsl/macos/macdsl.html
     
  16. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Nein, ich mein 1&1, die bieten ja selber die T-DSL Treiber an ;)

    Gruß
    Kalle
     
  17. tasker

    tasker New Member

    Na, dann vergiß einfach, was ich oben über MacPoet geschrieben habe. Ist eben nur für die gedacht, die nichts mit t-online zu tun haben.
     
  18. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    hallo nochmal!

    jetzt hab ich mir mal die entsprechenden Links angeschaut und leider nix gefunden. Bei 1+1 gibt es zwar einen Downloadbereich für den Mac, allerdings finde ich auf der Seite ausser den IE u. Netscape nichts was mich weiterbringt.

    Von Mac-Poet gibts nur ne aktuelle Version bei Versiontracker und die kostet 39 $. Ist mir dann doch ein wenig zu heftig.

    Hat jemand gerade ne alte Version und könnte mir die zumailen?

    Adresse ist: kloinrseggl@netscape.net

    Ich hoffe das File ist nicht riesig ;-)

    Gruss + Danke
    el-guapo
     
  19. ks23

    ks23 Ohne Lobby

  20. tusabesquien

    tusabesquien New Member

    Hallo zusammen,

    vielleicht gibt es ja noch eine andere Möglichkeit ohne zusätzliche Software per PPPoE unter OS 9 ins schnelle Netz zu kommen:

    Bei mir habe ich die Einstellungen des Routers über den Browser so vorgenommen, dass alles richtig gesteuert wird. Geht prima über die DHCP-Server Anwahl bei TCP/IP (Ethernet anwählen).

    Hängt das DSL-Modem direkt am Mac, sollte sich auch dieses über den Browser ansprechen und entsprechend konfigurieren lassen. Evtl. hilft die Bedienungsanleitung da weiter. Bei mir gehen beide Möglichkeiten unter OS 9. 1&1 ist auch mein Provider. Einstellungen insgesamt wie bei T-Online.

    Gruß, tusabesquien
     

Diese Seite empfehlen