1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PowerPoint / Excel

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von derma, 2. September 2003.

  1. derma

    derma Boum

    Hallo Macianer

    Ich habe plötzlich folgendes Problem: Auf einer PowerPoint Folie habe ich Excel-Graphiken importiert und nach einigen Textkorrekturen(nicht in den Exceldokumenten sondern im Textteil von PPT), dazu musste ich das Dokument wiederholt öffnet, wurden meine Excel-Graphiken nicht mehr dargestellt und an Stelle der Graphiken erscheint ein dickes rotes X !
    Dies ist mir unter OS 10.2.6 bislang nicht Vorgekommen, zumal ich oft wesendlich größere Fotodateien in PPT problemlos importieren kann.
    Unter OS 9.x habe ich dieses Problem mit einer größeren Speicherzuteilung für PPT beseitigt, aber unter OS X?
    Weiß jemand rat?
    Im Voraus besten dank

    derma
     
  2. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Vielleicht ist die Excel-Datei mit der Powerpoint-Datei verlinkt und Du hast die Excel-Datei verschoben?
     
  3. derma

    derma Boum

    Die Excel Graphik habe ich per copy und past in PPT eingefügt, ob dann verknüpft ist weis ich nicht. Allerdings hab ich die Graphik über die Eckpunkte größenmäßig verändert. Ist das nicht "erlaubt"?

    derma
     
  4. mischi

    mischi New Member

    Also, sobald Du etwas aus Excel in powerpoint via copy und past rein tust, baut power point eine Art link zu der Excel-Datei ... damit Du selbige auch ändern kannst ... wenn Du 'nur' das Exceldings als Bild verwenden willst, dann musst Du über 'past special' gehen und dort als aus 'Anwendung zu Bild auswählen' ... aber powerpoint ist ein ziemlicher Dreck, so dass es sicherlich noch andere Ursachen und Lösungen geben kann ...
     
  5. derma

    derma Boum

    Habt dank für die Zeilen!
    Meine Lösung die bislang funkt:
    Excel-Graphik öffnen, kopieren, in PPT einfügen, doppelklicken auf das „Bild“, und dann die gewünschte Größe numerisch eingeben.
    Die großen roten Xe sind bislang nicht aufgetreten!
    Bilder oder Graphiken sollte man offensichtlich nicht an den dafür vorgesehenen Eckpunkten größenmäßig verändern! Oder nur nicht bei den Excel-Graphiken?
    M$ Officescheiß! Aber PPT-Präsentationen sind offensichtlich weltweiter Standard auf Wissenschaftsmeetings. Oder habt ihr Alternativen?

    derma
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

  7. derma

    derma Boum

    Hallo Macci

    Wie geht es wenn ich auf einem Symposium in z.B. Moskau,Ulan Bator oder München mit meiner CD und einer Keynote-Präsentation erscheine und nur Windoof Rechner vorfinde?
    Außerdem arbeiten unsere Wissenschaftler in der Regel an ihren DOSen mit Office und kommen dann zu mir damit ich dann noch den letzten Schliff in die Präsentation bringe.
    Ist die Kompatibilität wirklich gewährleistet?

    derma

    p.s. gruß nach Sachen! Ich bin in Meißen geboren.
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    nee, dann musst du natürlich auch Microschrott verwenden, Keynote kann zwar PP-Dateien erzeugen und bearbeiten, aber z.B. Transparenzen kann PP nicht und die Übergänge zwischen Folien werden nicht richtig im- bzw. exportiert, und wie es mit Exel-Tabellen aussieht, weiss ich nicht...
    Das wäre nur eine Lösung, wenn du eigene Präsentationen auf einem iBook oder Powerbook präsentierst, aber dann fallen die PP-User um!
     
  9. derma

    derma Boum

    Hallo Macianer

    Ich habe plötzlich folgendes Problem: Auf einer PowerPoint Folie habe ich Excel-Graphiken importiert und nach einigen Textkorrekturen(nicht in den Exceldokumenten sondern im Textteil von PPT), dazu musste ich das Dokument wiederholt öffnet, wurden meine Excel-Graphiken nicht mehr dargestellt und an Stelle der Graphiken erscheint ein dickes rotes X !
    Dies ist mir unter OS 10.2.6 bislang nicht Vorgekommen, zumal ich oft wesendlich größere Fotodateien in PPT problemlos importieren kann.
    Unter OS 9.x habe ich dieses Problem mit einer größeren Speicherzuteilung für PPT beseitigt, aber unter OS X?
    Weiß jemand rat?
    Im Voraus besten dank

    derma
     
  10. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Vielleicht ist die Excel-Datei mit der Powerpoint-Datei verlinkt und Du hast die Excel-Datei verschoben?
     
  11. derma

    derma Boum

    Die Excel Graphik habe ich per copy und past in PPT eingefügt, ob dann verknüpft ist weis ich nicht. Allerdings hab ich die Graphik über die Eckpunkte größenmäßig verändert. Ist das nicht "erlaubt"?

    derma
     
  12. mischi

    mischi New Member

    Also, sobald Du etwas aus Excel in powerpoint via copy und past rein tust, baut power point eine Art link zu der Excel-Datei ... damit Du selbige auch ändern kannst ... wenn Du 'nur' das Exceldings als Bild verwenden willst, dann musst Du über 'past special' gehen und dort als aus 'Anwendung zu Bild auswählen' ... aber powerpoint ist ein ziemlicher Dreck, so dass es sicherlich noch andere Ursachen und Lösungen geben kann ...
     
  13. derma

    derma Boum

    Habt dank für die Zeilen!
    Meine Lösung die bislang funkt:
    Excel-Graphik öffnen, kopieren, in PPT einfügen, doppelklicken auf das „Bild“, und dann die gewünschte Größe numerisch eingeben.
    Die großen roten Xe sind bislang nicht aufgetreten!
    Bilder oder Graphiken sollte man offensichtlich nicht an den dafür vorgesehenen Eckpunkten größenmäßig verändern! Oder nur nicht bei den Excel-Graphiken?
    M$ Officescheiß! Aber PPT-Präsentationen sind offensichtlich weltweiter Standard auf Wissenschaftsmeetings. Oder habt ihr Alternativen?

    derma
     
  14. Macci

    Macci ausgewandert.

  15. derma

    derma Boum

    Hallo Macci

    Wie geht es wenn ich auf einem Symposium in z.B. Moskau,Ulan Bator oder München mit meiner CD und einer Keynote-Präsentation erscheine und nur Windoof Rechner vorfinde?
    Außerdem arbeiten unsere Wissenschaftler in der Regel an ihren DOSen mit Office und kommen dann zu mir damit ich dann noch den letzten Schliff in die Präsentation bringe.
    Ist die Kompatibilität wirklich gewährleistet?

    derma

    p.s. gruß nach Sachen! Ich bin in Meißen geboren.
     
  16. Macci

    Macci ausgewandert.

    nee, dann musst du natürlich auch Microschrott verwenden, Keynote kann zwar PP-Dateien erzeugen und bearbeiten, aber z.B. Transparenzen kann PP nicht und die Übergänge zwischen Folien werden nicht richtig im- bzw. exportiert, und wie es mit Exel-Tabellen aussieht, weiss ich nicht...
    Das wäre nur eine Lösung, wenn du eigene Präsentationen auf einem iBook oder Powerbook präsentierst, aber dann fallen die PP-User um!
     

Diese Seite empfehlen