1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Powermac g4 1,25 OS9

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tc-one, 24. Juli 2003.

  1. pearljam

    pearljam New Member

    Also es ist definitif das Gerät mit den dünnen Blechen als Kühlkörper und der Lüfter fährt rauf und runter.
    Wenn Du möchtest schicke ich dir die Seriennummer.
    Jetzt weißt Du also, wie ich zu meiner Aussage komme und wundere mich, wie Du zu deiner Aussage kommst Herr Kommissar ...
     
  2. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Holmes fragt: Single oder Dual, Watson?
     
  3. pearljam

    pearljam New Member

    Single, Watson, Single!
     
  4. mikropu

    mikropu New Member

    **werbung**
     
  5. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Hmmm...das wundert mich jetzt aber. Selbst bei den Temperaturen der letzten 2-3 Wochen arbeitet meiner immer in der gleichen Lautstärke. Und die ist wirklich akzeptabel und nicht wesentlich lauter als der meines ersten PowerMacs, einem G4/400. Seltsam, daß Deiner ständig rauf- und runterregelt. Das war früher bei den ersten G4 MDD so und sollte eigentlich ab den FW800-Geräten der Vergangenheit angehören. Ich bin ja von einem iMac G4/800 auf diesen PowerMac umgestiegen und habe nach anfänglichen Problemen mit der Lautstärke (kein Wunder nach dem iMac - der war richtig leise!) nun keine mehr damit.
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    @pearljam: es gab mal ein Firmware-Update, das genau das beseitigen sollte...
     
  7. mikropu

    mikropu New Member

    und mein flitzer kommt und kommt nicht .... aber zerwi - du machst mut bezüglich der lautstärke ... :)
    putte
     
  8. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    moment, wenn ich dich richtig lese, zerwi, dann hast du in letzer zeit einen G4/400, dann einen iMac800 und jetzt einen G4 1,25 Single dein eigen genannt? Handelst du mit diesen Geräten, oder waren das wirklich alles deine?

    gott ich frag mich einfach, woher die leute das geld nehmen, um sich jedes jahr einen neuen computer zu kaufen... (NEID!!)
     
  9. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Hi Pit! Nö, ich handle nicht damit. Ich habe nur Spaß an Computern und Apple im besonderen. In 2000 bin ich mit einem G4/400 eingestiegen, in 2001 kam dann das iBook 466, in 2002 ersetzte dann der iMac den PowerMac und das iBook 800 das alte iBook. In 2003 ersetzte dann der PowerMac 1,25 GHz den iMac. Stimmt...wenn ich's mir recht überlege, habe ich schon einen ganz schönen Verschleiß!!!:eek:

    Aber der neue G4 soll erst in 2005 wieder ausgetauscht werden (nur meine Frau glaubt irgendwie nicht richtig dran..;) )

    Gruß
     
  10. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    also wenn ich ehrlich bin, dann tendier ich eher dazu, deiner frau zu glauben... bei der frequenz...

    aber wenn ich das so lese, hab ich grad kein schlechtes gewissen mehr, wenn ich meinen g4/533 nach 2 1/2 jahren ersetzen möchte...

    (das wär grad ein neuer thread: "wie oft ersetzt ihr eure maschinen?") genau, mach ich grad!
     

Diese Seite empfehlen