1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

porno ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kawi, 12. August 2004.

  1. RPep

    RPep New Member

    Die Meinung eines Kollegen zu diesem Dialog, sponatn geäußert, hier nur unzureichend wiedergegeben:


    Lyrisch. Geschickt und einfühlsam inszeniert und von einer schonungslosen Ehrlichkeit, die uns allen den hedonistischen Spiegel vorhält.
    Wir, die wir so oft andere Rollen spielen, und uns hinter Masken verstecken.

    Ich wüsste gern, wie die Geschichte weitergeht.
    Hat einer den Roman gelesen?
    Oder kann mit die Fortsetzung geben (*lechz*) ;o)
     
  2. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Lass deine Phantasie spielen. Denk dir aus wie es weitergeht.
     
  3. grufti

    grufti New Member

    Meinst Du den Roman "Wie kam das Stroh in's Klo?", "Die Maske bleibt auf!" oder "Runter mit der Maske!"?

    Ach frag doch besser gleich den macixus, bevor ich zletscht noch was Falsches sag'. Der ist Cineast.

    :D
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Sowas habe ich geahnt... Aber nun gut:

    Im Verlaufe des Meisterwerks stellt sich bald nach dieser hier gezeigten erschütternden, aber auch irgendwo tiefmenschlichen Szene des Miteinananders in einem Keller heraus, dass Hermes (so heißt der Mann und frühere Götterbote) dazu verurteilt war, mit einem Lieferwagen Bestellartikel von Otto auszufahren. Die junge Dame bekommt zwar die lange erwartete Küchenschürze, aber nicht den Mann und auch nicht seine Strickmütze. Ihr weiteres Schicksal bleibt allerdings unklar - die einen vermuten, sie wurde Hutmacherin in Berlin, während andere gewisse Anzeichen dafür erkannt haben wollen, dass sie in Karlsruhe Straßenbahnkarten am Kiosk verkauft.

    "Bittere Schicksale wohnen gleich nebenan" - eine Botschaft, die kaum besser als in diesem Meisterwerk vermittelt worden ist.
     
  5. grufti

    grufti New Member

    Hochinteressant, so war das also? Wie man sich doch bei oberflächlicher Betrachtung täuschen kann.
    Das ist ja zutiefst ergreifend und der Stoff hat das Zeug zur Weltliteratur. "Die kleine tapfere Bläserin", "Schicksalsjahre einer Bläserin", oder nur "Von der Hand in den Mund", könnte ich mir als Titel sehr gut vorstellen. Ich muss da gleich mal mit ein paar Lektoren telefonieren.
     
  6. frisco68

    frisco68 New Member

    wart doch auf die fortsetzung!
    "das stroh - episode 1", 2, 3, 4, 5, 6,7
     
  7. frisco68

    frisco68 New Member

    Übrigens: einen trailer der Fortsetzung nutzt ja RPEP als Avatar!

    :D :D
     
  8. grufti

    grufti New Member

    Das vom RPEP sieht mir aber mehr nach überreifen Bodensee-Äpfeln aus, als nach Stroh. Außerdem geht es hier um Cineastik vom Feinsten und nicht um Obst.

    :party:
     
  9. fischkopp

    fischkopp New Member

    wieso ist da auch Silikon drin?
     
  10. frisco68

    frisco68 New Member

    schon möglich, dass die obstbauern mit ihren äpfel in die "bodenseeklinik" (eine DER kliniken wenns um kosmetische/plastische chirurgie geht) gehen!
    :D
    dort kann man auch segelohren korrigieren lassen
    ;)
     
  11. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Wie…, 3 Nummern größer aufgebläht und noch etwas mehr abgestellt ?
    (aber wer guckt schon auf der Straße nach sowas)
     

Diese Seite empfehlen