1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Plasma: Empfehlung 50" und 42"

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von manaslu, 14. Oktober 2005.

  1. Top-Fuel

    Top-Fuel New Member

    Ich habe mir den Panasonic TH50-PV500E geholt, nachdem ich auch lange mit einem Beamer geliebäugelt habe. Ich habe die Beamerlösung jedoch verworfen, da für mich mit zu vielen Kompromissen verbunden. Ich möchte einen sehr grossen Fernseher haben und kein kleines Kino -mit jeweils allen Vor- und Nachteilen-. Für andere kann die Lösung aber genau anderherum aussehen. Was die Qualität des Plasmas angeht, so glaube ich, dass der Panasonic ohne ernsthafte Konkurrenz ist, von einigen Pioneers vielleicht abgesehen und es gibt ihn auch als reines Display.

    Main Tipp: Kauf dir eine Test CD, wie die von Peter Finzel, geh in die Läden und teste damit mal die verschiedene Hersteller. Danach wirst du bestimmt einen Panasonic oder einen Pioneer an der Wand hängen haben.
     
  2. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Hab auch keinen Plan möchte aber was zu "HD ready" sagen:
    Quelle: HIFI-Regler

    Was ist denn eigentlich besser, Plasma oder LCD?

    Danke
    Kalle
     
  3. bastigs

    bastigs New Member

    wer es nicht so eilig hat, sollte noch etwas warten

    die Technik entwickelt sich relativ schnell weiter
    und die Preise sinken fortwährend

    vom WM-Hype will der Sektor auch partizipieren :klimper:
     
  4. Fadl

    Fadl New Member

    Ich denke auch das die Geräte vor der WM noch deutlich im Preis fallen werden.
    Zudem kommt bald jedes halbe Jahr etwas neues raus.
    Zum jetzigen Zeitpunkt zu kaufen ist eigentlich zu früh. Denn das normale TV Signal sieht auf einem großen LCD/Plasma meistens schlechter aus als auf einem normalen Röhren TV. Lediglich für Premiere HDTV und Konsolen Besitzer(Xbox360, PS3) sind die Geräte jetzt schon wirklich interessant. Wer warten kann sollte warten.
     
  5. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    HAHA :)
    Xbox360, da bin ich aber gespannt :D

    Was mich na dem HDTV-Rotz stört ist, HDMI, HDCP. Da kommen noch richtig dolle Zeiten auf uns zu, versprochen ;)
    Aber der "Ich bin doch nicht blöd", "Geiz ist geil" Kunde kauft eh alles. Das Erwachen kommt dann später :cool:

    Kalle
     
  6. manaslu

    manaslu New Member

    An und für sich ist ein Plasma dem LCD vorzuziehen (schnellere Reaktionszeit, ...)

    LGM
     
  7. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Dafür viel schlechtere Auflösung. Was bringt mir ein 42" Plasma-Display mit einer Auflösung von 852*480 Pixeln? Das ist ja weniger, als ein 15" TFT-Display. :frown:

    Und eine schnelle Reaktionszeit haben die neueren TFTs doch auch. Wofür braucht man da noch schneller?

    micha
     
  8. Endlich_Cabrio

    Endlich_Cabrio New Member

    Plasma oder LCD? Nicht einfach zu beantworte - besonders auf der IFA war deutlich zu sehen, wohin die Reise geht. Die Schwachpunkte beider Technolgien sind mit der nächsten Genartion (auf der IFA als Prototypen) fast ausgemerzt.

    Zur Zeit entscheidet eher Budget/Größe ob es ein Plasma oder LCD wird. über 42" ist eigentlich nur Plasma bezahlbar, unter 37" gibt es kein Plasma (wobei 37" Plasmas ist mehr im profi-Sektor gibt)

    Einzig bei 40-42" wird es nun spannend, da gibt es jetzt einige LCD's und Plasmas zu ähnlichen Preisen. Z.B. das neue Samsung Display xxx-61 soll der Knüller sein. Auch die 6 Genaration der Pioneer's macht einen "schalnken" Fuss :)

    Karsten

    P.S. Ich bin auch unentschlossen - mein 32" B&O LCD geht zurück - und nun, Plasma oder LCD? :))
     
  9. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Seit ca. 3 Jahren haben wir auch einen Projektor.

    Der Fernseher wurde schon bald ausgemustert und steht im Nebenzimmer.
    Aufgrund der immer noch hohen Preise für LCD/Plasmas und der relativ geringen Bildgröße werde ich wieder einen Projektor kaufen (sofern nötig)


    2 Nachteile hat ein Projektor:

    -bei Tageslicht geht gar nichts, es muß dunkel sein (stört uns nicht)
    -er ist nicht Kindertauglich, mal eben An/Aus mag er gar nicht. Oder nur 5min die Tagesschau sehen ist auch nicht gut. Da reduziert sich die Lampenlebensdauer schnell auf die Hälfte des Sollwertes.


    Positiv ist:
    Riesenbild von 2.5m und mehr, das macht einen Heidenspaß, selbst nach Jahren noch.
    Der Projektor hängt knapp unter der Decke, 2 Kabel, stört niemanden
    Die Kosten für eine Ersatzlampe (war schon nach 1200h fällig wegen oft ein/aus) sind zusammen mit dem Kaufpreis immer noch weit unter einem Plasma.
    Für unter 1500E bekommt man schon ein brauchbares Gerät (wirklich HD tauglich)

    Bei mir ist es ein Sanyo Z2 LCD Projektor mit DVI/VGA und nativen 1280x720, hängt am MacMini und DVD Player.

    Generell nachteilig bei einem großem Bild, egal ob Beamer oder Plasma, man mag kein normales TV mehr sehen. Normales Fernsehen hat eine dermaßen mieserable Qualität das man es besser meidet. Uns stört zudem noch das grottige Filmangebot, daher schauen wir so gut wie kein normales TV. Ein paar Serien werden dennoch aufgenommen und ab und an läuft Magnum, Rockford, Enterprise...etc :)

    Wer einmal ein großes Bild zu Hause hat wird nie wieder VHS und Divx Pixelfilmchen ansehen :)

    Beamer oder Bildschirm ist wohl eine Glaubensfrage, so wie Desktop oder Laptop.
     
  10. ottirevel

    ottirevel New Member

    @cosmicAlien: absolut zustimm!
     
  11. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Ich werde die Sache wohl weiter beobachten. Im Premium-Bereich ist gerade ein Test von fünf 32-Zoll-LCD-Fernseher.

    Was halt nicht schlecht wäre, ein Allround-Talent. Serienjunkie, 3sat, arte und HDTV, am Besten 1080i :)

    Kalle
     
  12. manaslu

    manaslu New Member

    Dann schau dir mal einen LCD bei schnellen Bewegungen an. Dann weißt du warum die Reaktonszeit zu langsam ist.

    Zitat hifi-Regler: Für LCD sprechen derzeit nach unseren Erkenntnissen keine Argumente. Die Bildgröße geht zwar bisher bis zu 45 Zoll hoch und die Bildqualität wird immer besser, doch sind die Preise in der Klasse über 40-Zoll-Klasse einfach indiskutabel. LCD kommt eigentlich nur dann in Frage, wenn es ein Flach-TV sein muss, für einen 37-Zoll-Plasma-TV kein Platz ist und man bereit ist, bei der Bildqualität gewisse Abstriche zu machen.


    Zur Information kann vielleicht auch der Link dienen:
    http://www.hifi-regler.de/plasma/plasma-tv-geraete.php?SID=3c9186e9bc65d32eb4ffbc40973d7b6d

    LGM
     
  13. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Die volle Auflösung von 1920x1080 scheint ja auch fast kein Gerät zu haben. Ab 9000€ :O

    Kalle
     
  14. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    So ein Kauf muß ja kein Lebenslanges Engagement sein.

    Kauf doch "einfach" ein Gerät mittlerer Preisklasse und lebe damit 1 Jahr.
    (und plane es danach wieder zu verkaufen)

    In dieser Zeit kannst Du feststellen ob Dir die Geräteart liegt, vor allem aber wird sich erst in 1 Jahr am HDTV Markt hier so viel tun das man auch endlich was kaufen kann.

    Mit Datum von heute ist HD immer noch nicht verfügbar, die wenigen Demos zählen nicht. Welches Süppchen Premiere kocht ist immer noch nicht klar. Endgeräte zum Premiereempfang scheinen trotz Programmstart im Nov. erst ab Januar 2006 zu kommen.

    Die Zeit arbeitet auch für uns. Jedes Jahr fallen die Dinger 50% im Preis. Jetzt was high-endiges zu kaufen ist Geldverbrennung.

    PS: schaut mal ins beisammen.de Forum
    Dort geht es nur um Heimkino. Beachtet bitte die Werbung "BEAMERTREFFEN"
    Diese Veranstaltung bei dem Händler Grobi.tv kann ich wärmstens empfehlen ! Dort kann man live gute Geräte probesehen und man bekommt Fachkundige Auskunft.

    Ein Forum, oder gar ein Besuch im Blödmarkt können das nicht ersetzen :)
     
  15. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich brauche keine superschnellen Bewegungen. Ich mache weder Spiele, noch brauch ich ‘nen Fernseher. Ich brauch den als großes Präsentations-Display. Aber so wie es aussieht läuft’s wohl doch eher auf einen Beamer, oder ein Cinema Display hinaus.

    Beamer gefällt mir eigentlich nicht so gut, und Cinema Display gibt’s nur bis 30". Und so hoch muss die Auflösung nun auch wieder nicht sein. 1920*1200 oder 1920*1080 würden vollkommen ausreichen.

    micha
     
  16. ab

    ab New Member

  17. Fadl

    Fadl New Member


    Leute! Vergesst mal schnell den Hifi-Regler Link. Der Inhalt da steht schon einige Jahre! In der Zwischenzeit hat sich viel getan. Plasmas sowie LCD Displays sind besser geworden. Es gibt nicht wenige die behaupten das ein aktuelles LCD wie im Samsung 61er besser ist als ein aktuelles Plasma von Pioneer oder Panasonic. Natürlich gibt es auch welche die behaupten genau das Gegenteil :)
    Fakt ist aber wohl das LCD Displays doch deutlich besser geworden sind über die Zeit. Bei den Plasmas sind die Fortschritte nicht mehr ganz so schnell zu beobachten.
     
  18. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Sicher?
    Kalle
     
  19. Fadl

    Fadl New Member

    Ja dann war es halt Anfang 2004. Aber das ist auf dem Flachbildschirm Sektor eine halbe Ewigkeit. Tatsache ist das die dort gemachten Angaben gar nicht mehr so genau stimmen. Beide Technologien haben sich stark verbessert. LCD Technik sogar stärker als die Plasmas.
     

Diese Seite empfehlen