1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pixelfehler - Umtauschgrund?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von adrianlanglauf, 6. Dezember 2002.

  1. Commander

    Commander New Member

    Der Umtausch bei Cyberport ist total problemlos - auch wegen eines toten Pixels! Mein erster 17" iMac ging auch aus diesem Grund zurück. In dieser Preisklasse akzeptiere ICH nicht EINEN toten Pixel. Einfach bei Cyberport anrufen, die notwendigen Unterlagen (Rücksendeaufkleber) werden Dir dann per Post zugesandt. Bei dem Anruf kannst Du auch direkt ein neues Book bestellen - bei Cyberport wirklich kein Problem. Sollte das neue dann zwei tote Pixel haben, die Prozedur einfach wiederholen ;-)

    Gruß
     
  2. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Danke, commander. Ich habe cyberport ja bereits eine Mail geschrieben - bin mal gespannt, ob die auch so reagieren (wäre natürlich 'ne tolle Sache!).
     
  3. wuta1

    wuta1 New Member

    Ich habe zwar keine Pixelfehler ; aber bei meinem neuen iMac 700 Combie trat nach etwas über einem Monat urplötzlich ein Riß oben link neben dem TFT auf - Das hat mich ziemlich genervt - doch mittlerweile mu ich schon extra hinschauen , um es überhaupt zu bemerken . Mir wurde hier im forum mitgeteilt,dass diese "Risse" erst nach ner weile sichtbar würden, und eine Reklamation zwecklos sei..
     
  4. macmacmac

    macmacmac New Member

    An alle:

    Na ja, muss jeder selber wissen was er da macht. Also mir wäre ein toter Pixel relativ wurscht. Ich finde die Umtauschaktionen, welche da so vorgeschlagen werden ungerechtfertigt. Das trifft uns Verbraucher letztenendes doch sowieso wieder. Oder glaubt ihr, daß der Aufwand für Cyberport keine Kosten verursacht. Ich finde es halt echt krass, wie am einen Ende der Welt die Leute an der Hungergrenze leben (etwa 1/5 der Weltbevölkerung) und am anderen Ende der Welt man das Problem hat ob ein Pixel tot ist oder nicht. Ich würde an Cyberport´s Stelle das Gerät zwar zurücknehmen, aber dafür andere Konsequenzen ziehen. Wer sollte denn Euerer Meinung das Gerät dann bekommen ? Seid doch froh daß die Powerbooks billiger geworden sind. Wer wirklich wert auf kein-toter-Pixel legt muß eben im Laden kaufen und (meist) mehr bezahlen.
    Eine fairere Methode als nur das Absatzgesetz auszunutzen fände ich da schon, wenn man Cyberport sagt worum es geht und sich da erkundigt ob man ein neues Gerät haben kann. Allerdings sollte man das eigentlich tun bevor man mit dem Rechner anfängt zu arbeiten, surfen usw. Da ein toter Pixel definitiv kein Fehler darstellt sollte man dann aber auch so fair sein und die Umtauschkosten selber bezahlen.
     
  5. Jonathan

    Jonathan New Member

    Schaute mir gerade eine super Flash-Animation auf www.ninjai.com an und entdeckte: Tote Pixel. 7-8! Bunt Blaue. Kennt ihr sicherlich. Schock. Tuch reib reib. Kein Staub!!! Das PB 800Mhz ist vielleicht 1/2 - 3/4 Jahr alt! Am Anfang waren die noch nicht da. Bin ich mir ziemlich sicher! Greift da das Jahr Garantie? Selbst in der Klasse zwei sind doch nur bis fünf erlaubt...
     
  6. macmacmac

    macmacmac New Member

    Die Gewährleistung beträgt nach Gesetz 24 Monate. (Gilt für alle Produkte, welche in Deutschland nach dem 01.01.02 gekauft wurden.) Allerdings bin ich nicht auf dem Laufenden, ab wieviel kaputten Pixeln es als Fehler gilt. (Garantie gilt ja nur auf Material oder Herstellungsfehler) Bei 7 Pixeln finde ich eine Reklamation gerechtfertigt.
     
  7. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Bei einem Preis von fast 3000¬ stellt das PB aber mit die Spitze der Notebooks dar. Wenn bei einem so hochpreisigen Produkt was im A.... ist, dann muss man sich das nicht gefallen lassen, schon gar nicht, wenn man es als Profi betreibt.
    Vielleicht wird durch diese Praxis Apple dazu bewogen, gleich eine anständige Endkontrolle zu machen, wie sie bei Porsche, Mercedes und Co. Standard ist.
    Damit ist Apple nämlich IMHO zu vergleichen.
     
  8. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Da muss ich dir völlig recht geben, es ist schon makaber, wenn man unsere "Probleme" mit wirklichen Problemen vergleicht... Leider fehlt einem (natürlich auch mir) oft der Blick für solche Dinge, weil man in Wirklichkeit ja nicht damit konfrontiert ist - man hört es, ist für eine Zeit "geschockt" und dann legt man es wieder ad acta...

    Wie ich aber schon geschrieben habe, will ich eine klare Sachlage bei Cyberport. Ich habe ihnen geschrieben, dass ich einen Pixelfehler habe und würde (wenn es notwendig ist) auch für die Umtauschaktion zahlen - das wäre es mir wert. Wie bereits erwähnt, möchte ich nicht "tricksen", sondern fair und klar agieren.
    Wenn es Cyberport machen sollte, gut - wenn nicht, auch okay. Und damit thread ad acta.
     
  9. Chriss

    Chriss New Member

    Hallo Adrian,

    um es vorwegzunehmen: ich kann ALLES nur unterstreichen, was macmacmac (07.12.02 17:38) schon schrieb ....

    vor 3 Jahren stand ich mit meinem Apple TFT-Studio Display von Cyberport vor der gleichen Situation: größerer Pixelfehler (4-5) nahe der Bildschirmmitte.

    Das Display wurde dann nach Rücksprache mit Apple von einem Kooperationspartner (sind u.a. speziell dafür zuständig !) bei mir (kostenlos) abgeholt und überprüft  und der Fehler als gravierend beurteilt.
    Danach mußte ich diese Beurteilung an Cyberport schicken, die mir dann anboten, entweder a) neues Display oder b) Kaufpreis zurück.

    Also an Cyberport wird es allerletztes scheitern, die sind im Bereich Beratung, Service, Kulanz mE einfach TOP ! Problem ist nur, daß Cyberport als Vertragshändler die Geräte nicht erst auspackt und durchschaut  das ist schlicht unmöglich, sprich: Dir kann beim nächsten PB wieder genau dasselbe oder etwas vergleichbares passieren. Um hier volle Sicherheit zu haben, müßtest Du vor Ort kaufen.

    Und jetzt kommt´s: ich hab damals ein neues Display geordert - dieses Mal ein Pixelfehler weniger und nicht mehr so zentral .... hab daraus gelernt und würde es nicht mehr machen. Ich sehe meine 3 fehlenden Pixel den ganzen Tag nicht (logisch, wenn sie fehlen, hihi).
    Zumal Du von EINEM Pixel sprichst, das ist ohnehin im Toleranzbereich. Außerdem können einzelne Pixel auch im Laufe der Zeit ausfallen  dann bist du soweit wie vorher.

    Also überleg Dir, ob Du Dir das ganze Procedere antun willst. Übrigens würde ich in solchen Fällen mit Cyberport direkt telefonieren (Kundenservice)  geht viel schneller und nicht weniger kompetent.

    Wünsch Dir eine gute Entscheidung !
    Chris
     
  10. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Danke, Chris für dein ausführliches Statement! Das wird meine Entscheidung sicher mit beeinflussen (und mich dann hoffentlich zur richtigen Entscheidung leiten:)!!!

    Gruß,
    adrianlanglauf
     
  11. macmacmac

    macmacmac New Member

    >Chriss

    Danke, dachte schon ich wär mit meiner Meinung allein. Ich finde auch, daß man froh sein muß, wenn sonst alles funktioniert.
    Das Ti-Book ist ja doch eine ziemlich vollgestopfte Kiste. Bin neulich beim Einsetzen der Air-Port-Karte erschrocken, wie dünn das Bodenblech ist. Echt ein statisches Wunder, das sich dieser flache Compi nicht verbiegt.
    Oh, jetzt bin ich vom Thema abgekommen ;-)

    >adrianlanglauf

    Find ich auf jeden Fall fair von Dir, mit der Sache ehrlich umzugehen, anstatt das Gerät wortlos zurückzugeben.
     
  12. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Hallo nochmals,

    habe heute mein neues PB G4 867 in Empfang genommen und (jetzt bei meinem 3. Apple-Notebook) das erste Mal einen Pixelfehler entdeckt (Kauf bei cyberport).

    Ist das eurer Meinung nach ein Umtauschgrund (ich möchte nicht pingeliger sein als nötig, aber er stört mich schon ganz schön, v.a. weil er nicht an der Ecke, sondern Richtung Mitte hin ist... - und noch dazu, weil ich noch nie damit konfrontiert war; bis heute habe ich mich immer gefragt, was die Leute mit "Pixelfehler" eigentlich meinen...).

    Wäre dankbar für statements (bzw. für entsprechende Erfahrungsberichte von cyberport-Kunden, wie das dort gehandhabt wird).

    Danke und Gruß,
    adrianlanglauf
     
  13. macmacmac

    macmacmac New Member

    Also, wenn ein Pixel kaputt ist, dann ist das quasi normal. Gratuliere übrigens zu Deinem Kauf, habe dasselbe Book auch bei Cyberport gekauft und bin voll zufrieden. Hat zwar kein Pixelfehler aber es wäre mir auch relativ egal. Hatte vorher ein Wallstreet mit Pixelfehler und kann Dir daher sagen: Man bemerkt es in der Praxis eigentlich nicht.

    Viel Spaß noch mit dem Teil.
     
  14. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Danke für dein Statement. Gratuliere auch dir zu diesem Teil (macht schon Freude, nicht:)?! Bei hellem Hintergrund fällt der Pixelfehler eigentlich auch nicht auf, nur bei dunklen Flächen sticht er mir leider voll ins Auge und das ist etwas ärgerlich...

    Wünsche dir auch noch viel Spaß und "schöne Stunden" mit deiner neuen "Errungenschaft":)
     
  15. macmacmac

    macmacmac New Member

    äh Desktop
     
  16. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Wenigstens hast du nicht "Drecktop" geschrieben:) (würde dir manch einer wohl übel nehmen;-)
    Übrigens, so lange nur das CD-Laufwerk wie ein Hubschrauber abhebt und nicht die ganze Zeit so ein (Desktop)Staubsauger rumbrüllt, ist die Powerbook-Entscheidung (für entsprechende Leistung bei adäquatem Preis) wohl das Beste und Zielführendste für Lärmempfindliche (wie mich) - und noch dazu ist man und frau mobil, was will man mehr?! (außer vielleicht noch eine pixelfehlerfreie "Röhre":)
     
  17. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Danke oli für diese tollen Links! Da kann ich ja nur hoffen, dass Apple in Klasse I (1) angesiedelt ist:)
    Sozusagen hatte ich bis jetzt "Glück", dass ich noch keine Pixelfehler hatte!? (diese Problematik war mir gar nie so richtig bewusst, ein einwandfreier Bildschirm war - bis jetzt - für mich "normal").

    Mal sehen, was mir Cyberport zurückmailt...
     
  18. macbeat

    macbeat New Member

    Hallö,
    habe nach dem Kauf meines TFT IMacs auch einen nervenden
    Fehlpickel entdeckt und von Apple und Gravis die
    recht eindeutige Ansage bekommen: ab drei toten Pixeln
    gibts Ersatz, ansonsten... Arschkarte oder selberlöhnen.
    Ciao
    Frank
     
  19. macmacmac

    macmacmac New Member

    Wenn man auf Produktivität, Monitorgröße und Geschwindigkeit angewiesen ist, dann kommt man am Desktop wohl nicht vorbei.

    Bei mir hat der Spaßfaktor den Kauf des Powerbooks entschieden. Am liebsten hätte ich natürlich noch einen Schreibtischrechner dazu - aber beides stand eben nicht zur Debatte.

    Eine eierlegende Wollmichsau gibt´s ja leider immer noch nicht ;-)
     
  20. macmacmac

    macmacmac New Member

    Habe vier Jahre lang täglich auf meinem PB mit totem Pixel gearbeitet und mich hat´s wirklich nie gestört. Bist Du sicher, dass Du Dich da nicht unnötig verrückt machst ?
     

Diese Seite empfehlen