1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PHP bindet keine externe datei mehr ein

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tomonage, 13. Juni 2002.

  1. McDoogle

    McDoogle New Member

    sudo' heißt : Superuser DO ...
    Also wenn man mal nicht root/superuser/admin (oder wie auch immer bezeichnet) ist, kann man einen einzelnen Befehl mit sudo im Superusermode ausführen!

    Greetings

    P.S. Ich will nicht als schlaumeier da stehen. hakru und viele mehr weiß das auch, aber ich wollte der vollständigkeit halber das erwähnen.
    Nicht böse sein!
     
  2. Tomonage

    Tomonage New Member

    also an den rechten lag das auch nicht, habe sogar das gesamte verzeichnis auf 777 gesetzt, die datei selber auch, habe noch mal extra nachgeschaut, alles 777, geht trotzdem leider nicht :-(

    habt ihr ne andere idee??
     
  3. hakru

    hakru New Member

    s wirklich braucht, hängt sowieso davon ab, wem der File gehört, Rechte etc. ... wollte es halt ohne lange Erklärung kurz machen. Mit "sudo" geht's - aber eben nur "powered by an admin" ;-)

    hakru
     
  4. hakru

    hakru New Member

    Apache neu gestartet? Ansonsten auch keine zündende Idee ...

    hakru
     
  5. McDoogle

    McDoogle New Member

    Hast auch wieder Recht!
     
  6. Tomonage

    Tomonage New Member

    also apache habe ich neu gestartet, so gar den rechner danach auch, aber nichts ist....
    ich habe keine lust deswegen alles neu aufzuspielen. das merkwürdige ist ja, wenn ich als pfad nur den dateinamen angebe, also selbes verzeichnis und kopiere die dabei dahin, dann gehts, aber sobald man in ein anderes verzeichnis verweist, mach er es nicht
     
  7. McDoogle

    McDoogle New Member

    Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter!

    Es schaut auf jeden Fall alles danach aus, das PHP also Apache nicht in dieses Verzeichniss steigen kann, darf!

    Viel Glück!
     
  8. Tomonage

    Tomonage New Member

    hmm, weiß denn keiner von euch weiter??
    muss ich denn zur neuinstallation greifen???
    mache ich sehr ungerne, obwohl, dabei könnte ich gleich 9.2.2 komplett verbannen....
    aber wäre mit trotzdem lieber, einer von euch kommt auf eine genial idee, wäre euch sehr dankbar,

    Tomonage
     

Diese Seite empfehlen