1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panther Update

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Yogid, 2. Oktober 2003.

  1. createch2

    createch2 New Member

    Habs nur heut morgen kurz ausprobiert, auf ner alten WD-Platte, bevor ich zur arbeit bin.

    Fazit nach 2 Stunden: sauschnell auf meinem G4/350, Exposé auch.

    * USB-Overdrive überflüssig weil jetzt eine Scrollrad-maus erkannt wird und auch der Mauszeiger schneller laufen kann als vorher.

    * Im Druckcenter gibts jetzt einen Drucker-Punkt: Windows-Drucker.

    * Benutzerwechsel ist sehr schnell.

    * Netzwerkeinstellungen wurden von ganz allein vorgenommen (trotz clean install) in einer Routerumgebung

    * glättet auf Wunsch auch Schriften kleiner als 8pt

    * iSync holt KEINE Adressen aus meinem iPod ins Adressbuch (weiß allerdings nicht ob das vorher ging, aber unter syncen verstehe ich daß es in beide Richtungen geht)

    * der Finder ist ne Wucht

    * FINDEN ging bei mir entgegen aller bisherigen Meinungen auch nicht schneller als sonst (kann aber dran liegen daß das System noch keine Zeit hatte zu indizieren)

    * der Ruhezustand funktioniert wieder (ging unter Jaguar nie wegen meiner Sonnet Tempo66 und ner USB-Karte - edit: ging schon aber das aufwachen nicht)

    * ich hab noch keine Programme installiert / ausprobiert das kommt morgen dran

    * Classic noch nicht ausprobiert

    * wenn ich wüsste daß die Softwareaktualisierung auch auf ner B80 funktioniert würde ich das als meine persönliche Final betrachten (vorrausgesetzt morgen klappt das alles mit den Fremdprogrammen)
     
  2. createch2

    createch2 New Member

    ical ist übrigens 1.2
     
  3. MiniMac

    MiniMac New Member

    Und kennt jetzt endlich KW-Nummern?!?

    mM
     
  4. createch2

    createch2 New Member

    nein, kennt keine kw-nummern.
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    @createch2
    eine Menge Mäuse laufen schon ohne Treiber unter Jaguar MIT dem Scrollrad und der rechten Maustaste.

    USB Overdrive wird solange nicht überflüssig bis Apple selbst eine vergleichbare Applikation auf die Beine stellt, die auch die restlichen Tasten einer Maus pro Anwendung unterschiedlich belegen kann. Und Apple wird sowas wohl selber nie herstellen, warum auch immer.
     
  6. mikropu

    mikropu New Member

    apropos USB Overdrive:

    Wenn ich das unter 7b80 installiere funktionieren bei mir folgende tastaturtasten nicht mehr:

    - leiser
    - lauter
    - stumm
    - cd auswurf

    Ohne USB Overdrive maht mir computern weitaus weniger spass :(

    Meine 8-tasten maus will genutzt werden.

    putte
     
  7. createch2

    createch2 New Member

    Kann ich nicht einschätzen weil ich nur die kleine apple tastatur habe.

    8tasten mäuse sind sicher geschmackssache.

    Ich habe bisher USB-Overdrive nur genutzt weil mir der Mauszeiger zu langsam war.

    Update zu meinen vorangegangenen Ausführungen:

    * Ruhezustand geht nur wenn er vom System aktiviert wird und nicht manuell

    * Finder beim kopieren einmal abgestürzt
     
  8. mikropu

    mikropu New Member

    das stimmt. Ich liebe es den einzelnen tasten fürs jeweilige programm funktionen zuzuordnen.
    Alleine schon im Finder beschleunigt das hier ungemein.

    Eine taste beispielsweise wurde mit "return (eingabe)" versehen ... die kommt dann bei den warnfenstern zum einsatz.
    Eine andere bekam den befehl "fenster schliessen", auch sehr angenehm weil schneller ordnung.

    Ganz zu schweigen von den vielen tastaturkommandos in Logic Audio .... mjamjam.

    putte
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich hatte heute Nacht auf einem Server eine Version 7A202 gesehen.

    Ich weiß jetzt nicht, ob die A-Serie die Pantherserverversionen sind , oder es sich um die A-Serie von unserem Panther handelt.
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Die Ur-Developer-Preview, die zuerst verteilt wurde (Juni?), war eine 7A-Version. Also ein Oldtimer.

    Panther Server hat immer entsprechende Build-Nummern zum normalen Panther.
     

Diese Seite empfehlen