1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panther-update und Internet

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kringo, 16. November 2003.

  1. kringo

    kringo New Member

    ...ist alles deaktiviert.
    Vor dem update 10.3.1 wurde die Verbindung mit dem Internet bei der Anbmeldung nicht hergestellt.
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Hat er doch oben genau beschrieben, dass so weit alles deaktiviert war/ist.

    @kringo
    stimmt, klinkt sich neuerdings wieder von selbst ins Netz ein. Auch ohne iDisk bzw. Router, habe keines dergleichen und es auch festgestellt. Stört aber doch nicht wirklich.

    Aber vielleicht hast Du in Systemeinstellungen -> Sharing "Personal File Sharing" oder ähnliches aktiviert? Dann passiert eine Einwahl automatisch.
     
  3. kringo

    kringo New Member

    Es stören die 30 sec Wasserball beim Anmelden, die dann Auftreten, wenn der ISDN-Port deaktiviert ist und eine Verbindung zum Internet nicht hergestellt werden kann.

    Ich frage mich auch, warum unbedingt eine Internetverbindung hergestellt werden muss. Kostet doch nur unnötig, wenn man keine Flatrate hat.

    Filesharing ist übrigens nicht aktiviert.
     
  4. kringo

    kringo New Member

    Hallo,

    Seit dem Panther update 10.3.1 wird bei angeschlossenem Router (Vigor 2200X) bei der Anmeldung sofort eine Verbindung zum Internet hergestellt. Falls der ISDN-Port deaktiviert ist, startet der Finder nicht, sondern es ist ca. 30 Sek. nur der drehende Ball zu sehen.

    Weiß jemand wie das abzustellen ist? Die automatische Aktualisierung (Zeit und Software) habe ich schon deaktiviert. Irgendetwas muss durch das update verändert worden sein, da vorher der Rechner normal gestartet ist. 3Party-Software ist nicht installiert.

    Viele Grüße
    Jochen
     
  5. kringo

    kringo New Member

    iDisk benutze ich nicht.
     
  6. Eduard

    Eduard New Member

    Uhrzeitsynchronisierung? Suchen nach Updates
    sind z.B. Kandidaten, die sich einwählen.
     
  7. kringo

    kringo New Member

    ...ist alles deaktiviert.
    Vor dem update 10.3.1 wurde die Verbindung mit dem Internet bei der Anbmeldung nicht hergestellt.
     
  8. TomPo

    TomPo Active Member

    Hat er doch oben genau beschrieben, dass so weit alles deaktiviert war/ist.

    @kringo
    stimmt, klinkt sich neuerdings wieder von selbst ins Netz ein. Auch ohne iDisk bzw. Router, habe keines dergleichen und es auch festgestellt. Stört aber doch nicht wirklich.

    Aber vielleicht hast Du in Systemeinstellungen -> Sharing "Personal File Sharing" oder ähnliches aktiviert? Dann passiert eine Einwahl automatisch.
     
  9. kringo

    kringo New Member

    Es stören die 30 sec Wasserball beim Anmelden, die dann Auftreten, wenn der ISDN-Port deaktiviert ist und eine Verbindung zum Internet nicht hergestellt werden kann.

    Ich frage mich auch, warum unbedingt eine Internetverbindung hergestellt werden muss. Kostet doch nur unnötig, wenn man keine Flatrate hat.

    Filesharing ist übrigens nicht aktiviert.
     

Diese Seite empfehlen