1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OSX-Rechte und Herzinfarkt

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hannibal, 29. Oktober 2002.

  1. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ich teile den Rechner (na ja -- teilen ist ein zu großes Wort ;-)) auch mit meiner Freundin, die selbstverständlich keinen Adminaccount hat. Sie war froh, als ich ihr gesagt habe, sie könne anstellen was sie wolle, sie werde es nicht schaffen, die Installation zu verwüsten&
    Ich find Rechte geil!
     
  2. klapauzius

    klapauzius New Member

    s ganze Lokal: "Ey, demnächst krieg ich ja den Mathe-Nobelpreis". Kommt die Bedienung vorbei und sagt: "Noch'n Bier ?" Sagt der Göler: "Ich hatte ja schon zwei, jetzt noch eines, das wären dann ja ... Äh ..... Ja, also..... Äh ........." Da darf der andere sich doch eins grinsen. Und der Gröler heisst zufällig Steve.

    Ausserdem bin ich ja sozusagen persönlich betroffen, da ich mit Einführung von Os X genau solche Probleme prophezeit hatte (ich mal wieder !) und mir anhören durfte, das wäre ja alles Quatsch, schwachsinn und Schwarzmalerei und das wäre ja alles sooooooooo einfach mit UNIX.

    Ansonsten: Jawoll, Herr Blockwart !
     
  3. klapauzius

    klapauzius New Member

    Als UNIX-Profi würde ich mich nicht bezeichnen. Da braucht man schon ein paar Jahre für. Aber ich hab halt was Informatik-Mässiges studiert, und da kriegt man das eine oder andere mit. Und zur Zeit arbeite ich regelmässig mit LINUX, HP-UX, Solaris, AIX, sogar ein DEC-UNIX ist noch dabei.

    Und amüsieren würde ich mich nicht über dich, das wär ja fies. Ich fühle mich lediglich in meiner Meinung über OS X bestätigt,und das tut uns doch allen gut, mal ein bisschen Rechthaben, oder ?

    :)
     
  4. hannibal

    hannibal New Member

    war auch nur eine nett gemeinte Provokation. Manchmal gehen einfach die Esel mit mir durch. :))
     
  5. petervogel

    petervogel Active Member

    naja, bei deinem problem wäre es einen test wert!
    peter
     
  6. hannibal

    hannibal New Member

    ja, klar, aber ich hab ja schon alles gelöst und würde jetzt ungerne, aus nur rein wissenschaftlichen Gründen diesen Test machen.
    Aber meine Logik ist doch nicht von der Hand zu weisen oder?
     
  7. petervogel

    petervogel Active Member

    >>Aber meine Logik ist doch nicht von der Hand zu weisen oder? <<

    wenn es bei software immer logisch zuginge, dann würde ich dir beipflichten; aber meine erfahrung spricht deutlich gegen die logik bei software;-)
    vielleicht ist unix da ja anders?
    peter
     
  8. eman

    eman New Member

    >Ich find Rechte geil!

    ...äh, war das jetzt ein Outing? ;-))

    >Sie war froh, als ich ihr gesagt habe, sie könne anstellen was sie wolle, sie werde es nicht schaffen, die Installation zu verwüsten&

    Liest Deine Freundin mit? Ja? Gut. Also, pass mal auf. Du startest von einer MacOS9 CD - Neustart und dabei Taste C drücken - dann nimmst Du den User-Ordner von OSX und ziehst ihn auf den Papierkorb. Oder besser: Nimm gleich den Library-Ordner. Danach "Papierkorb entleeren".
    Dann klebst Du ein Post-it auf den Bildschirm mit folgenden Text: "Schatz, ich habe es geschafft! ;-)) " (Smileys nicht vergessen)

    ... ;-)
     
  9. hannibal

    hannibal New Member

    @mikrokokkd(kann kein Mensch behalten den Namen sorry)
    Du hast das falsch verstanden:
    ich würde nie meinen Rechner teilen, deswegen habe ich ihr eine iMac gekauft.
    Ich habe natürlich einen richtigen Rechner - so einen für Männer.:+)
     
  10. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Bist Du bescheuert? ;-)))
    Niemals lasse ich meine Freundin wissen, wo ich mich im iNet überall rumtreibe! Folglich liest sie auch nicht mit&
    Du hast natürlich recht: Wenn Sie unter 9 oder von einer CD bootet, kann sie Übles anrichten! Nur: Dazu ist sie als Schnulli-User nicht in der Lage. Bei Schnulli-Usern muss man ja in aller Regel froh sein, wenn sie wissen, wie man einen Computer ein- und ausschaltet& Und genau vor dem Schnulli-User muss man bezüglich OS-Verwüstung am meisten Angst haben!

    Übrigens: Das war ein Outing, vielleicht hätte ich der Deutlichkeit halber schreiben sollen:
    Ich find Rechte geil und das ist auch gut so!
     

Diese Seite empfehlen