1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS X Dienste und iBook Batterie...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von qwerty, 31. März 2002.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Nachdem ich mir jetzt kurz die Mühe gemacht habe diesen Thread zu lesen, möchte ich auch was zum besten geben:

    Zu Deiner ersten Frage:

    Wie Du richtig bemerkt hast gibt es bei Li Akkus keinen Memory Effekt - zumindest nicht so gravierend wie bei den alten Ni/Cd Akkus.

    Falsch ist: wenn Du Dein Akku rausnimmst geht es kaputt, oder warum meinst Du, daß Apple seinen Usern rät bei längerer Nichtbenutzung eines Laptops - beispielsweise Urlaub 4 Wochen etc. - den Akku zu entfernen ?

    Ach so, die wollen, daß man sich dann später einen neuen kaufen soll - Mensch darauf wäre ich ja nie gekommen !

    Es stimmt allerdings, daß sich der Akku von selber mit der Zeit entlädt, dies hängt unter anderem direkt vom Feuchtigkeitsgrad der Luft ab. Wenn Du einen voll geladenen Akku nach 4 Wochen wieder reinsteckst, wirst Du feststellen, daß er nur noch etwa 85% geladen ist.

    Wenn man nun weiß, daß man 6 Monate in Brasilien sein wird und seinen Laptop Zuhause läßt, dann sollte man den Akku leerlaufen lassen und dann aus dem Laptop entfernen.

    Ich habe ein PB G3/500 seit fast einem Jahr als Dauerleihgabe und verwende ihn teils am Strom teils am Akku - immer wenn der Akku voll ist, nehme ich ihn vom Netz fertig.

    Meine Durchschnittslaufzeit mit Akku beträgt 4:30 - 5:20 Stunden, wenn ich irgendwelche Office Produkte laufen lasse, dann sind es nur noch 2:30 Stunden.

    Frage 2 kann ich Dir nicht beantworten.

    Gruß

    MacELCH
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    No comment oder was ?

    Schade eigentlich, wo ich mir doch solche Mühe gegeben habe auf eine Deiner Fragen zu antworten.

    Gruß

    MacELCH
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    ELCH, Mühe mit dem Lesen ist gut (dein 1.Posting), aber nicht gut genug ;-)

    Wegen mir kommt doch qwerty nicht mehr ins Forum. Ich bin schuld, dass deine Mühe ins Leere läuft...

    Aber ich habe mir für mein iBook alles ausgedruckt, was du gesagt hast.

    ein dankbarer Leser
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Manchaml tippe ich halt gern eine Antwort ins Netz, auch wenn sie keiner mehr haben will *g*

    Gruß

    MacELCH
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Manchmal liest er es doch .

    Und weint.;-)
     
  6. henningberg

    henningberg New Member

    HALT!
    Bevor Du verschwindest - WAS hat Dir denn Apple geraten, daß sie Deine Batterie gerettet haben?
    Oder muß ich das jetzt im MacUp Forum fragen? ;-)
    Henning
     

Diese Seite empfehlen