1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS X auf PC installieren?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mrs. appleby, 18. Januar 2003.

  1. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Ich nicht, denn die Schmerzen von früher und der Arbeit will ich nicht wieder.
    Es sei denn es ist nur die CPU selber und nicht die komplette Architektur.
    Das wäre das Ende mit Plug&Play und wieder Plug&Pray.
    Erst vor kurzem gehabt, Bluetooth Adapter an Notebook mit XP angeschlossen, da ich nicht als Administrator angemeldet war sondern als User mit Adminrechten nix Treiber installieren sondern nur einen Teil(ohne Fehlermeldung außer der digitalen Signatur) -> XP eingefroren, Super nach dem Neustart das Benutzerprofil tot.
    Also das ist nicht viel weiter als OS9.
    Und bei den Desktops der aktuellen Generation kannst Du immer noch Steckkarten changeln bis alle zusammen laufen. Nur keine Jumper mehr setzen, obwohl das manchmal besser für die Nerven war, wenn man sich mit Thema auskannte.
     
  2. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    hmmm.... ob ich bei dem Virtual-PC (unter Mol, unter Linux auf nem PC) auch nen ordentlichen C=64-Emulator (CCS64) zum laufen kriege? :D

    maX
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    und wo genau ist das?? will mich ja nicht verlaufen in der altstadt *g*
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    puh, ich weiss auch nur Ratherstrasse
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    kneipe? uhrzeit das reicht schon
     
  6. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    18.01.2003 HAMMERHEAD - Düsseldorf / Juicy Bar / Ratherstrasse 25 , Einlass 21h.
     
  7. charly68

    charly68 Gast

    na also geht doch *g*
     
  8. romamon

    romamon New Member

    Naja, ich glaube das es schon bald zeug geben wird um OSX Applicationen direkt unter Linux laufen zu lassen...

    Opensource hat nunmal seine Vor- und Nachteile ;)
     
  9. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    <<x auf pc geht , apple hat es, aber rückt es nicht raus. rhabsody war auch unter pc lauffähig ( x vorversion). war aber nur ne vor beta. ich glaube nicht das apple das so einfach fallen gelassen hat.>>

    Aber selbst wenn es das gäbe, hätte man ja wahrscheinlich kaum lauffähige Programme dafür, oder? Möglicherweise gibt es für Marklar (so der Codename für den PC-Jaguar) nicht einmal einen Internet Browser... Oder ob die Safari auch dafür bereits entwickelt haben könnten?
     
  10. charly68

    charly68 Gast

    auf dem pc würden dann nur cocoa apps- laufen. kein classic, kein carbon.
     
  11. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Ach so? Cocoa-Programme laufen also ggf. auf PPC und PC, sofern das jeweilige Betriebssystem das hergibt? Na, dann muss man ja Carracho doch etwas mehr nach Marklar durchforsten... ;-)
     
  12. charly68

    charly68 Gast

    so sah das rhabsody vor. nur cocoa apps laufen auf dem pc. mehr nicht. apple musste das aber aufgeben, weil die scheiss entwickler das nicht mitmachen wollten. so wurde carbon und x geboren.
     
  13. applez

    applez New Member

    Mhm. Sach ma, es hieß doch die ganze Zeit, dass es gut sein könnte, dass die zukünftigen Macs mit AMD Prozesorren ausgestatten sein werden/ sollten/ könnten- wie auch immer.
    Is das dann bloß n blödes Gerücht, oder würden die dann anders getaktet?
    Weil dann würde OSX ja auch nicht laufen... *nixblick
    Gruß
     
  14. Aschie

    Aschie New Member

    Also, was ich gehört habe, ist es nur reine Spekulation. Irgendwo, ich glaube, sogar hier im Forum, gab es mal Artikel drüber. Die AMD-Prozessoren müssten mit großem Aufwand von Grund auf umgestaltet werden, damit OSX drauf läuft. Sooo einfach isses wohl nicht. Wie gesagt, alles Spekulation.

    Grüße
     
  15. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Der Darwinkern ist auf x86 portierbar.Cocoaprog. wären machbar(spekuliere).
    Da Carbon die Anpassung der OldMacosAPI an X sind fählt dieses weg.Java läuft auf jedem OS.Classic fällt auch weg.QT sollte auch portierbar sein.
    Wie ist es mit OpenGl und Quarz?

    Ist schon ein schönes Stück Arbeit das hinzukriegen.
    Und wenn es geschafft wäre,würden die Dosenfreunde es trotzdem nicht nutzen.
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  17. applez

    applez New Member

    ah so, danke!
     
  18. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    wo warst du gestern?
    hatte extra das bier kaltstellen lassen?
     

Diese Seite empfehlen