1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS X 10.2 Performance ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von moz, 25. Januar 2003.

  1. moz

    moz New Member

    kannst du gerne sein, aber solche Äußerungen wie "aber dann bist du wohl nicht ganz dicht" haben hier definitiv nichts zu suchen. Ich habe hier niemanden persönlich angriffen und erbitte mir das auch von den anderen Forumteilnehmern. Zur Erinnuerung ein Auszug aus den Nutzungsbedingungen:

    2) Netiquette: Im Macwelt-Forum ist die für Newsgroups übliche Netiquette zu wahren. Sie kommunizieren hier mit anderen Menschen, daher bitten wir Sie von Beleidigungen, Beschimpfungen oder ähnlichem abzusehen. Bei Missachtung der Netiquette muss mit Ermahnung, Verwarnung bzw. Ausschluss seitens der Administratoren Moderatoren gerechnet werden.
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Eine wirklich teure Grafiksoftware lohnt sich auch nicht wirklich, da ich hauptsächlich Websites und Datenbanken entwickle und tatsächlich nur unsere Werbebroschüren etc. in die Druckerei gebe. CorelDraw eignet sich für Layout-Vorentwürfe sehr gut, und mit Photopaint und Painter lassen sich die Grafiken sehr gut webfertig machen.

    Und da hat er/sie recht. Für den Zweck allemal ausreichend, vor allem wenn man sich seit 10 Jahren auf dem Programm auf beiden Plattformen eingearbeitet hat. Bei den Anforderungen wüsste ich nicht warum man mit etlichen hunderten bis tausend euro auf nen anderen workflow wechseln sollte.
    Ich halt zwar prinzipiell corel im professionellen Bereich auch für "nicht diskutabel" Aber moz/mec haben hierfür auch ein anderes Einsatzgebiet. Ohne es herabwürdigen zu wollen: Aber es sind ja in dem Falle eher die "Homework" Anforderungen die erfüllt werden müssen und die auch erfüllt werden.
    Da gehen weder größere Grafik/Layout/Design aufträge übern Tisch und auch keine mehrseitigen Publikationen und keine Poster, Plakate ect ... Halt ein bisschen Broschüren und Grafiken fürs Web Man sollte ein wenig differenzieren. Gafrik ist für den einen eben was anderes als für den anderen. Professionell beurteilt der eine so, der andere so. Ist wie mit Webdesign. Ich hab schon gute Seiten gesehen, aber auch Seiten von "Webdesignern" die mit Word oder Frontpage Express erstellt waren.
    Corel ist ein Allrounder der zwar nichst richtig, aber von allem etwas und je nach Anspruch zufriedenstellend gut kann.

    Also jedem das seine.
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    > aber wenn jemand besessen ist von einem programm wie corel...

    - das eine schließt das andere mit ein :) Wer FullTime mit Corel arbeitet der MUSS besessen sein *lach.
     
  4. Wolli

    Wolli New Member

    mach mir bitte nicht eine solche angst!!

    sorry, aber ich wollte dich nicht persönlich beleidigen, sondern dir einen ziemlich klaren hinweis geben, dass es eben schon ganz sicher eine bessere software für deine arbeit geben würde...

    aber bitte, mir ist es eigentlich egal. du kannst arbeiten womit du willst.
    von mir aus kannst du auch mit word, powerpoint oder publisher eine broschüre erstellen ;-).
    ich kann so zeug halt einfach nicht wirklich ernst nehmen, weil ich es einfach lächerlich finde. entschuldige, ist halt meine meinung.

    aber wenn dir das genügt und du keine verbesserung willst, zufrieden bist etc. dann kannst du ja zufrieden dabei bleiben...

    gruss, wolli
     
  5. Wolli

    Wolli New Member

  6. moz

    moz New Member

    mag ja sein, aber von Fulltime war ja auch nie die Rede, wie gesagt wir entwickeln eigentlich webbasierte Datenbankanwendungen und dafür braucht man alleine einen 24 Stunden Tag mit zusätzlich 8 Stunden Schlaf...
    Gruss mec
    p.s. wenn die dämlichen Programme nicht so teuer wären, könnte man sich ja vielleicht auch einen Papierquäler leisten, der den Broschürenkram übernimmt.
     
  7. moz

    moz New Member

    Werde solange dabei bleiben, bis es zu einem anständigen Preis eine Software gibt, die auf beiden Systemen läuft. Leider benötigen wir Windows als Testumgebung, da die meisten Webseiten auf Windowsrechnern abgerufen werden und es ist schlicht bequemer eine Grafik, die mal wieder auf Windows nicht richtig rüberkommt auf dem Windowsrechner zu editieren als zehn Versuche auf dem Mac zu starten, einen Ton zu erwischen, der auch auf Windows einigermassen passabel aussieht. Aber das ist ein anderes Problem und hat mit der ursprünglichen Frage, ob der G4 wirklich richtig schön viel schneller ist, auch überhaupt nichts mehr zu tun.

    gruss mec
     
  8. moz

    moz New Member

    Dankeschön, das sag ich ja die ganze Zeit, hatte ja schon eingangs bemerkt, dass die Äusserung "corel ist für hausfrauen, die ein möglichst buntes und beschissenes flugblatt erstellen wollen" den Nagel auf den Kopf trifft. Und für die das Teil allemal gut genug;-)
    Und wenn noch ein paar Hausfrauen Macs kaufen würde, hätte Apple vielleicht ne reelle Chance, einen größeren Marktanteil zu erobern und das sollte ja wohl in unser aller Interesse sein oder was macht Ihr, wenn der letzte Mac verkauft wurde???

    Gruss mec
     
  9. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    ROTFL!!!

    Geil! Corel versucht schon seit Jahren auf dem Mac Fuß zu fassen. Warum klappt das nicht? Ihre Verpackung hat sich zwar verändert, aber das Vertrauen der Druckprofis hat diese Firma, die sich am Anfang vollkommen Microsoft hingegeben hat, bestimmt nicht gewonnen. Das Programm wird niemals in der Druckindustrie durchschlagenden Erfolg haben. Das Teil ist ein Windows-Programm der schlechtesten Sorte und Mist. Basta :)
     
  10. moz

    moz New Member

    Und noch einmal, auch wenns langsam langweilig wird: hatte ja schon eingangs bemerkt, dass die Äusserung "corel ist für hausfrauen, die ein möglichst buntes und beschissenes flugblatt erstellen wollen" für mich persönlich den Nagel auf den Kopf trifft. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass wir gerne wüssten, wie groß der Performanceschub zwischen einem imac 350 und einem G4 Dual 867 ist. Doppelt so schnell, zehnmal so schnell oder vielleicht nur 1,5x?
    Vielleicht hat ja jemand mal ein fettes Bild auf beiden Rechnern gefiltert und zufällig auf die Uhr geschaut oder einen anderen, halbwegs objektiven Vergleich getätigt?

    Gruss mec
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    Performancegewinn dürfte mindestens bei faktor 2-3 liegen. Fragt sich nur woran man es messen will.
    Das subjektive Verhalten von Finder und OS an sich ist schon bei G3/350 zu G4/450 etwa 1,5 weil das OS von Grundauf mehr vom G4 profitiert (Stichwort Altivec)
    Mit nem Dual G4 867 ist der performance gewinn an dieser Stelle sicher am spürbarsten.
    Der Unterschied von einer ATI 128 Rage Pro mit 16MB zu einer Grafikkarte die QuartzExtreme unterstützt bringt an Grafikperformance auch noch mal einen guten Schub, was sich ja auch auf normale Darstellung im Finder bemerkbar macht.
    Bilder rechnen ist immer so eine Sache, da dürfte der G4 immer vorn liegen da ja gerade Apps wie Photoshop am meisten von AltiVec profitieren. das führt dann jan auch immer zu solchen Vergleichen von Apple das der Dual867 1,5 mal schneller ist als ein 2,5 Ghz PC *räusper.

    Also der Dual 867 mit ausreichend RAM bestücken (so ab 512 MB - die preise für RAM sind geared so verlockend im Keller)
    dürfte dir im vergleich mit dem G3/350 subjektiv etwa 3-4 mal schneller vorkommen.
    In bestimmten rechenoperationen ist der Faktor sicher um einiges höher. Bei anderen vielleicht nur 2,5.
     
  12. moz

    moz New Member

    Super, endlich mal eine wirklich produktive Aussage, denke dann lohnt sich die Investition auf jeden Fall. Ich spekuliere insgeheim ein wenig darauf, günstig ein Vorführgerät der noch aktuellen Reihe zu ergattern, auch wenns nur 100 Euro weniger sind. Das mit dem Speicher ist klar, aber nicht ab Werk, da kann ich das Zeug ja gleich in der Apotheke kaufen. Kann ich einfach 512 MB zu dem werkmässig vorhandenen Speicher dazustecken oder gibt es da irgendwelche Einschränkungen, dass nur gleiche Module, also 2 * 256 verwendet werden dürfen? wie schaut es aus mit dem unterschied zwischen dem 867 und dem 1 GHz Rechner? Lohnt sich der Aufpreis performancemässig?

    Gruss mec
     
  13. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    nein nur bei RDRAM und SIMM 72polig müssen/mußten jeweils zwei gleiche Module verbaut werden.
    Bei SDRAM und DDR RAM nicht.
     
  14. moz

    moz New Member

    Hallo zusammen,

    wir verwenden seit nunmehr 2 Jahren einen iMac G3 350MHz für das tägliche Surfen, Mail etc..

    So nach und nach haben wir von Os9 auf die diversen OS X 10.x Versionen umgestellt, angefangen mit 10.0.

    Die Performance ging damit schon mächtig in die Knie, war bis 10.1.5 aber noch gerade so zu ertragen, zumindest als Surf- und Mailmaschine. Mit Office X z.B. ist es gerade noch möglich einen Standardbrief zu schreiben und vorhandene docs zu betrachten, vielmehr aber auch nicht. Entourage kriecht einfach nur so vor sich hin.

    So - vergangene Woche kam dann Jaguar und nun ist wohl die Schwelle der Erträglichkeit hinsichtlich Performance und Fensterschieben erreicht - jedenfalls bei mir.

    Meine Frage an alle:

    was habe ich denn für einen Performanceschub zu erwarten, wenn ich mir z.b. einen PowerMac G4 867 zulege?
    (zur Erinnerung i.Moment G3/350 mit ATI Rage glaube ich, Speicher ist ok 384MB)
    Leider habe ich in meinem Bekanntenkreis keine Macler und den einzigen Vergleich den ich bis jetzt hatte war ein iMAC G4/800 im Karstadt. das wäre schon so einigermassen ok, reisst mich aber nicht wirklich vom Hocker. Beim Vergleich mit unserem Gates Notebook (Celeron 1700 für 999Euro) kommt glaube ich der iMac auch nicht mit.
    Würde denn z.B. Corel Draw 11 auf einem Dual 867 G4 genauso laufen wie auf einem Athlon XP 1800+ ?

    Dann noch ein Frage zur Grafikkarte. Apple bietet ja die NVIDIA Geforce 2 MX für den 867er und optional die ATI Radeon 9000 an.
    Lohnt sich die Investition in die ATI bzgl. Quartz Extreme Performance ?

    danke für jede Info

    Joachim
     
  15. Jansen

    Jansen New Member

    Die Radeon lohnt sich definitiv. Weiters ist ein Plus an Speicher immer eine gute Investition.

    Ich bspw. habe einen Dual 1Ghz mit 1024 Ram und einer GeForce 4mx und kann in keinen Punkten über die Performance des Rechners klagen (wäre ja auch ein Witz). Einzig die Lärmbelastung der Lüfter hat sich als Manko erwiesen... somit: vorher im Laden ansehen und -hören!

    Allerdings wird demnächst mit neuen Powermac-Modellen gerechnet - darauf solltest du unbedingt noch warten.
     
  16. Wolli

    Wolli New Member

    hi

    moment, du willst doch nicht etwa sagen, dass bei dir der jaguar (10.2) langsamer ist als 10.1.x, oder?
    jaguar sollte eigentlich einiges schneller sein!
    nun ja, bei dir wird es nicht so viel ausmachen, weil du noch einen G3 und eine schlechte grafikkarte hast...
    OS X ist halt einfach für den G4 optimiert...

    aber trotzdem??

    oder habe ich dich da falsch verstanden?

    also mit einem dual 867 wirst du schon einen gewaltigen geschwindigkeitsschub feststellen können.
    ich zb. bin mit meinem G4 733 (grau, nicht quicksilver), 832 MB, 540 GB, ATI Radeon 8500 (aufgerüstet, geflasht vom pc...) immer noch sehr zufrieden!

    ich persönlich würde aber unbedingt noch einige tage warten! denn in den nächsten tagen werden neue PowerMacs und neue iMacs vorgestellt. das dürfte ziemlich sicher sein.
    die meisten mac-händler haben bereits keine oder nur noch wenige der aktuellen PowerMacs mehr auf lager.
    ich persönlich tippe inzwischen auf den 2. februar. dann wird nämlich auch iLive erhältlich sein (termin wurde von apple verschoben). weshalb wohl...?

    wie schnell corel 11 auf einem dual 867 läuft kann ich dir nicht sagen.
    aber was ich dir sagen kann ist, dass man nicht mit corel arbeitet.

    wenn du nicht unbedingt mit corel arbeiten musst, solltest du das ding mal ganz schnell in die tonne werfen und dir ein richtiges programm kaufen ;-)! *gg*, sorry, aber es ist so.

    was die grafikkarte betrifft weiss ich nicht, ob sich das lohnt?

    gruss, wolli
     
  17. moz

    moz New Member

    Hi,

    das mit den neuen Modellen habe ich von Mactrade auch gehört, da ich bereits Angebote eingeholt habe, Bin mal gespannt was da neues kommt !
    Danke für die Tips

    Grüsse

    Joachim
     
  18. moz

    moz New Member

    Hi,

    also mein subjektiver eindruck ist defintiv jener, das der Jaguar mit der vorgängerversion 10.1.5 nicht mithalten kann.

    Vor dem Update konnte ich z.B. einen 128kBit Stream mit iTunes im hintergrund anhören und normal Surfen.
    Das geht nun nicht mehr ohne nervige Aussetzer beim Öffnen oder Verschieben von Browserfenstern (Browsermodell speilt dabei keine Rolle).

    Was Corel 11 angeht erlaube ich mir hierzu keine Meinung, da ich es selbst nicht benutze. Falls Du als Alternative jedoch ein Progrämmchen der Fa. Adobe in Erwägung ziehst, so verweise ich hier auf die Preispolitik dieses Unternehmens.
    Meine Frau arbeitet jedenfalls schon seit Jahren recht erfolgreich damit (PC-Version) und Sie fände es klasse das Ganze in Zukunft auf einem Mac erledigen zu können.

    Ansonsten Danke für die Infos

    Gruss

    Joachim
     
  19. mausbiber

    mausbiber New Member

    Hallo 1
    Ich habe ein iBook366se und einen G4Quicksilver867+Geforce3 - der Unterschied ist schon sehr beträchtlich!!

    Der G4(aber nur mit L3) ist einfach eine andere Leistungsklasse.
    Das OSX auf Deinem g3 langsam ist kann ich gut nachvollziehen - beim G4 ist das aber völlig anders - glaub mir.

    Auf jeden Fall solltes Du aber mindestens
    512MB Arbeitsspeicher haben - besser mehr.
     
  20. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Du kannst den Workflow mit Corel unter Jaguar erheblich verbessern,wenn du eine kleine Partitipn auf der Festplatte anlegst und diese zum swapen(sowas wie virtueller Speicher) nutzt.Das muß Corel in den Programmeinstellungen gesagt werden.

    Corel arbeitet dann ganz anders.

    Gib dem Jaguar Platz zum atmen,dann rennt er.
     

Diese Seite empfehlen