1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

optische Maus: welches Mousepad ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Chriss, 26. Mai 2003.

  1. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Ist doch schön, daß es wieder läuft. Aber wozu Entschuldigen? Dafür ist doch das Forum da, und ausserdem ist es in mind. 50% der Fälle immer so, dass man kurz nachdem man sich aufgerungen hat, hier im Forum zu schreiben und die Frage veröffentlicht hat, die Lösung dann plötzlich wie von alleine kommt. Ist das nicht auch Teil des Murphy Gesetzes? :) Und für die restlichen 50% sind wir ja noch da.

    Ciao
    Ralf
     
  2. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Ich hatte ein buntes Mousepad bei dem sich die optischen Mäuse aufgehängt hatten.
    Naja, aufgehängt nicht, aber wenn man über die blauen und schwarzen Flecken kam, hat der Mauszeiger einen Hopps irgendwohin gemacht.

    Der Fehler trat sowohl mit der original Applemaus wie auch bei der von Logitech auf.

    Mit dem neuen Mauspad klappt es ohne Probleme und Sprünge.
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hellegraue (fast weiß) Tischplatte ohne Maserung in der Arbeit und daheim Holztischplatte mit glatter Oberfläche.
    Ohne Probleme mit der MS Intelli Explorer Mouse und der Logitech Optical Wheel Mouse, mit der Apple Pro hatte ich da auch mehr Zicken, da habe ich immer ein einfarbiges Mousepad mit Stoffoberfläche genommen.
    Die Kunststoffdinger mit Aufdruck lassen den Cursor wirr durch die Gegend hüpfen.

    Ach ja Tip an die Leute mit Optischer Maus bezüglich der Gleiteigenschaften.
    Besonders die MS und Logimäuse bremsen ein wenig auf manchen Oberflächen.
    Da hilft ein Stück Tesa auf jedem der Gleitstücke sehr gut.
     
  4. Multiuser

    Multiuser New Member

    Bei uns, für alle Mäuse, optisch oder mit Ball, nur noch Papier. Seitdem gibts nix mehr zu reinigen. Immer sauber, immer bestens und bei den optischen Mäusen ist nie was am kratzen.
     
  5. Chriss

    Chriss New Member

    ... danke an alle für die Anregungen !

    Hab das Problem gefunden:
    denkbar einfach - und damit peinlich zugleich. Hab das USB-Kabel der Empfängereinheit kurz getrennt und wieder angeschlossen.

    Jetzt läuft sie wieder wie am ersten Tag, hoffentlich war es das und bleibt auch so. Leider kommt man auf so naheliegende Sachen erst hinterher - nachdem man hier hundert Leute bemüht hat ... ;-)

    Also danke und sorry zugleich !
     
  6. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Ist doch schön, daß es wieder läuft. Aber wozu Entschuldigen? Dafür ist doch das Forum da, und ausserdem ist es in mind. 50% der Fälle immer so, dass man kurz nachdem man sich aufgerungen hat, hier im Forum zu schreiben und die Frage veröffentlicht hat, die Lösung dann plötzlich wie von alleine kommt. Ist das nicht auch Teil des Murphy Gesetzes? :) Und für die restlichen 50% sind wir ja noch da.

    Ciao
    Ralf
     
  7. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Ich hatte ein buntes Mousepad bei dem sich die optischen Mäuse aufgehängt hatten.
    Naja, aufgehängt nicht, aber wenn man über die blauen und schwarzen Flecken kam, hat der Mauszeiger einen Hopps irgendwohin gemacht.

    Der Fehler trat sowohl mit der original Applemaus wie auch bei der von Logitech auf.

    Mit dem neuen Mauspad klappt es ohne Probleme und Sprünge.
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hellegraue (fast weiß) Tischplatte ohne Maserung in der Arbeit und daheim Holztischplatte mit glatter Oberfläche.
    Ohne Probleme mit der MS Intelli Explorer Mouse und der Logitech Optical Wheel Mouse, mit der Apple Pro hatte ich da auch mehr Zicken, da habe ich immer ein einfarbiges Mousepad mit Stoffoberfläche genommen.
    Die Kunststoffdinger mit Aufdruck lassen den Cursor wirr durch die Gegend hüpfen.

    Ach ja Tip an die Leute mit Optischer Maus bezüglich der Gleiteigenschaften.
    Besonders die MS und Logimäuse bremsen ein wenig auf manchen Oberflächen.
    Da hilft ein Stück Tesa auf jedem der Gleitstücke sehr gut.
     
  9. Multiuser

    Multiuser New Member

    Bei uns, für alle Mäuse, optisch oder mit Ball, nur noch Papier. Seitdem gibts nix mehr zu reinigen. Immer sauber, immer bestens und bei den optischen Mäusen ist nie was am kratzen.
     
  10. Chriss

    Chriss New Member

    ... danke an alle für die Anregungen !

    Hab das Problem gefunden:
    denkbar einfach - und damit peinlich zugleich. Hab das USB-Kabel der Empfängereinheit kurz getrennt und wieder angeschlossen.

    Jetzt läuft sie wieder wie am ersten Tag, hoffentlich war es das und bleibt auch so. Leider kommt man auf so naheliegende Sachen erst hinterher - nachdem man hier hundert Leute bemüht hat ... ;-)

    Also danke und sorry zugleich !
     
  11. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Ist doch schön, daß es wieder läuft. Aber wozu Entschuldigen? Dafür ist doch das Forum da, und ausserdem ist es in mind. 50% der Fälle immer so, dass man kurz nachdem man sich aufgerungen hat, hier im Forum zu schreiben und die Frage veröffentlicht hat, die Lösung dann plötzlich wie von alleine kommt. Ist das nicht auch Teil des Murphy Gesetzes? :) Und für die restlichen 50% sind wir ja noch da.

    Ciao
    Ralf
     
  12. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Ich hatte ein buntes Mousepad bei dem sich die optischen Mäuse aufgehängt hatten.
    Naja, aufgehängt nicht, aber wenn man über die blauen und schwarzen Flecken kam, hat der Mauszeiger einen Hopps irgendwohin gemacht.

    Der Fehler trat sowohl mit der original Applemaus wie auch bei der von Logitech auf.

    Mit dem neuen Mauspad klappt es ohne Probleme und Sprünge.
     
  13. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hellegraue (fast weiß) Tischplatte ohne Maserung in der Arbeit und daheim Holztischplatte mit glatter Oberfläche.
    Ohne Probleme mit der MS Intelli Explorer Mouse und der Logitech Optical Wheel Mouse, mit der Apple Pro hatte ich da auch mehr Zicken, da habe ich immer ein einfarbiges Mousepad mit Stoffoberfläche genommen.
    Die Kunststoffdinger mit Aufdruck lassen den Cursor wirr durch die Gegend hüpfen.

    Ach ja Tip an die Leute mit Optischer Maus bezüglich der Gleiteigenschaften.
    Besonders die MS und Logimäuse bremsen ein wenig auf manchen Oberflächen.
    Da hilft ein Stück Tesa auf jedem der Gleitstücke sehr gut.
     
  14. Multiuser

    Multiuser New Member

    Bei uns, für alle Mäuse, optisch oder mit Ball, nur noch Papier. Seitdem gibts nix mehr zu reinigen. Immer sauber, immer bestens und bei den optischen Mäusen ist nie was am kratzen.
     
  15. Chriss

    Chriss New Member

    ... danke an alle für die Anregungen !

    Hab das Problem gefunden:
    denkbar einfach - und damit peinlich zugleich. Hab das USB-Kabel der Empfängereinheit kurz getrennt und wieder angeschlossen.

    Jetzt läuft sie wieder wie am ersten Tag, hoffentlich war es das und bleibt auch so. Leider kommt man auf so naheliegende Sachen erst hinterher - nachdem man hier hundert Leute bemüht hat ... ;-)

    Also danke und sorry zugleich !
     
  16. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Ist doch schön, daß es wieder läuft. Aber wozu Entschuldigen? Dafür ist doch das Forum da, und ausserdem ist es in mind. 50% der Fälle immer so, dass man kurz nachdem man sich aufgerungen hat, hier im Forum zu schreiben und die Frage veröffentlicht hat, die Lösung dann plötzlich wie von alleine kommt. Ist das nicht auch Teil des Murphy Gesetzes? :) Und für die restlichen 50% sind wir ja noch da.

    Ciao
    Ralf
     
  17. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Ich hatte ein buntes Mousepad bei dem sich die optischen Mäuse aufgehängt hatten.
    Naja, aufgehängt nicht, aber wenn man über die blauen und schwarzen Flecken kam, hat der Mauszeiger einen Hopps irgendwohin gemacht.

    Der Fehler trat sowohl mit der original Applemaus wie auch bei der von Logitech auf.

    Mit dem neuen Mauspad klappt es ohne Probleme und Sprünge.
     
  18. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hellegraue (fast weiß) Tischplatte ohne Maserung in der Arbeit und daheim Holztischplatte mit glatter Oberfläche.
    Ohne Probleme mit der MS Intelli Explorer Mouse und der Logitech Optical Wheel Mouse, mit der Apple Pro hatte ich da auch mehr Zicken, da habe ich immer ein einfarbiges Mousepad mit Stoffoberfläche genommen.
    Die Kunststoffdinger mit Aufdruck lassen den Cursor wirr durch die Gegend hüpfen.

    Ach ja Tip an die Leute mit Optischer Maus bezüglich der Gleiteigenschaften.
    Besonders die MS und Logimäuse bremsen ein wenig auf manchen Oberflächen.
    Da hilft ein Stück Tesa auf jedem der Gleitstücke sehr gut.
     

Diese Seite empfehlen