1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nur ein Test - Bitte nicht beachten!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von spektra, 11. Mai 2003.

  1. Chrigl

    Chrigl New Member

    der Ton wäre wirklich noch das non plus ultra! natürlich nur mit AN und ABstellknopf (wegen den Synapsen) ;)
     
  2. NoArts

    NoArts New Member

    ok ich beachte es nicht...
    *handvordieAugenhalt*


    (-:
     
  3. teorema67

    teorema67 Active Member

    @ Chrigl: Ist die Ähnlichkeit mit einem Windows-Bildschirmschoner beabsichtigt?
     
  4. dasPixel

    dasPixel New Member

    DU HAST WEISZ VERGESSEN:D
     
  5. teorema67

    teorema67 Active Member

    Wieso ehlunktion? Die Taste hat doch gar keine unktion mehr. Zu viel ett drübergekippt? ;)
     
  6. Nackenschalk

    Nackenschalk New Member

    Mist, bin ich auch noch drauf reingefallen...
     
  7. Chrigl

    Chrigl New Member

    Was ist den Windows???

    - Kenn ich nicht, aber das Gif zeigt den umstülpbaren Würfel des Grossmeisters und erführchtgebietenden Künstlers Paul Schatz.
    siehe:
    http://www.paul-schatz.ch/frame_d.html





    ein weing Weiterbildung:

    Der umstülpbare Würfel

    Innen - Aussen - Innen

    Durch eine künstlerische Auseinandersetzung mit Fragen des Raumes und des Tierkreises entdeckte Paul Schatz 1929 die Umstülpbarkeit der Platonischen Körper.

    Insbesondere der aus diesen Gesetzmässigkeiten herausgearbeitete umstülpbare Würfel und seine ihm eigene rhythmische Beweglichkeit wurden in der Folge Grundlage des gesamten weiteren Wirkens von Paul Schatz.

    Damit war eine dritte Grundbewegung, die rhythmisch-pulsierende Inversion (Umstülpung) gefunden und neben die beiden althergebrachten Grundbewegungen, die Rotation (Drehung) und Translation (gradlinigeBewegung), hingestellt. Es zeigte sich, dass diese neue Bewegungsart zahlreiche technische Neuschöpfungen ermöglichte.
     
  8. Simonster

    Simonster New Member

    Der umstülpbare Würfel

    Innen - Aussen - Innen


    Geht aber nur mit den neuen THD3.4 Konvertern von Trebsoft,
    ausserdem benötigst du dafür ne getrippt verlinkte alpha-
    box mit gespiegelten Urmerkabel (sprich:Üormor).
    nix füt ungut

    das monster
     
  9. Chrigl

    Chrigl New Member

    Liebes Monster
    Du vergisst aber einen überaus wichtigen Punkt. Fur die Polysomatische Gestaltungen brauchst du, damit diese Raumformen wie Umstülpungshalle, Kantenkuboid, Polkuboid u. a. entstehen [sofern der Würfelgürtel (A) von seinen Riegeln befreit wird (B),_lässt er sich umstülpen, wobei seine kurzen Kanten,_die im Würfel Teile der Polkanten sind, als Scharniere dienen], ein Konverter, der natur- und menschengemässen Technik impliziert.

    Denk mal darüber nach oder probier es einfach aus
    spektra
     
  10. ThomasR.

    ThomasR. New Member

    Ich wollte nur mal mein "Profil" anschauen.......
     
  11. Simonster

    Simonster New Member

    i there,

    also ich hab mal drüber genachdacht, die sache ist ja die, dass
    der umstülpbare aussengürtel in wahreheit verschachtelte
    ringe im inneren einer kreiswendel sind die an sich gar nicht
    aus der quadratur der kreises befreit werden können, weshalb
    der konverter den ich ansprach zwar für die aussenbahnen im
    kreisinneren von nöten sind, jedoch an der aussenhaut,des
    kubus (übrigens jeglicher formen) absolut stringent sind. das
    obsolte an der sache ist, dass die protuberanz der aussenringe
    heutzutage völlig vernachlässigt werden können!

    das musste mal gesagt werden!

    gruss quadrat monster
     
  12. billy idol

    billy idol New Member

    hä, grabupé, oder was???? bist du DER SIMONS?
     
  13. Chrigl

    Chrigl New Member


    Ganz deiner Meinung Quadratmonster
    Gerade in einer Zeit, in der die Iteration zunimmt ist es wichtig auf die Entinität der Dinge hinzuweisen.
    osszillierender Gruss
    Chrigl
     
  14. carlo

    carlo New Member

    Nix entität - alles bloße konstruktion!
     
  15. Simonster

    Simonster New Member

    oi oi grabupé!

    ansonsten find ich alles was der chrigl sagt fantastisch.

    stimme dir voll zu :)

    ormetische grüsse monster
     

Diese Seite empfehlen