1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nützliches Tool für IPhoto

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacELCH, 8. Oktober 2002.

  1. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Ja, das hilft.
    Lag bei mir sicher daran, dass ich nur die beiden Dateien am Bildschirm verglichen habe. Hätte vielleicht mal div. Operationen darauf anwenden sollen.
    Leuchtet mir ein, was du erklärt hast.
     
  2. Phil

    Phil New Member

    jemand eine Idee mit den beschnittenen Photos oder CRW Dateien?
    Phil
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich glaube ich habe das gleiche IBook (das weiße oder ?) allerdings mit 640 MB RAM. Denn Beach Ball sehe ich nur, wenn ich in mein gesamtes Fotoarchiv gehe und dort etwas bearbeiten will. Wenn ich dagegen in einem Album arbeite ist es kein Problem. Es sind so ca. 600 Bilder im Gesamtarchiv, vielleicht auch mehr.

    Gruß

    MacELCH
     
  4. Phil

    Phil New Member

    vielleicht liegt es ja am Ram (ich hab 384). Oder auch an Jaguar, hast du den laufen? ich hab nur 10.1.5
    und sag mal, hast du eine Idee mit den beschnittenen Photos?
    Phil
     
  5. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Das mit den RAW Dateien ist kein Problem von iPhoto. Das ist kein genormtes Format.
    Das RAW ist genau das Format, mit dem der Fotochip das Bild aufnimmt bzw. liefert.
    Mit dem Canon Image Browser kannst du aber die RAW Dateien der meisten Canon Cams einlesen.

    Unter Versiontracker findest du den Link
     
  6. Phil

    Phil New Member

    klar, dass das mit der Canon Software geht. Ist nur halt ein wenig mühsam.
    iView Media Pro jedoch kann RAW dateien nach dem Import als normale Thumbnails darstellen. Wenn du sie dann zB in Photoshop öffnen willst, musst du sie mit Canon Software öffnen. Ist aber für den Überblick (und das ist ja der Sinn solcher Programme) sehr nützlich.
    Phil
     
  7. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Korrekt. Aber es (iPhoto) ist halt kostenlos.

    Aber das ist das allgemeine Software Problem. Mit hat an iPhoto auch einiges nicht gefallen, aber andere Dinge waren wider super bequem. Da ich dann keine Lust hatte, immer alles mehrfach zu organisieren, habe ich mich auf iPhoto für die Verwaltung festgelegt. Aber ich benutze auch keine RAW Dateien (dann wäre meine CF Card nur noch belegt) und einen Unterschied habe ich für meine Belange nicht so festgestellt, dass er den Platzverbrauch rechtfertigt.

    Hast du evtl Erfahrungen gamcht, welche Bilder wirklich merklich besser sind, wenn man sie im RAW Format aufnimmt?
     
  8. Phil

    Phil New Member

    das kommt total drauf an was für Photos Du machst.
    Meine Erfahrung ist, dass wenn man Photos hinterher per EBV bearbeiten will, dass dann unkomprimierte Formate (wie RAW bzw. dann tiff) absolut jedem komprimierten Format vorzuziehen sind. sonst verlierst du zuviel an Qualität, auch bei jedem erneuten Abspeichern.
    Schnappschüsse und einfache "Touristen-Photos" (sag ich mal ein wenig bös) sind in jpeg sicher voll in ordung.
    Wenns allerdings ein wenig Professioneller wird oder du die Photos stark vergrössern willst, immer nur RAW.
    Hope that helps,
    Phil
     
  9. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Ja, das hilft.
    Lag bei mir sicher daran, dass ich nur die beiden Dateien am Bildschirm verglichen habe. Hätte vielleicht mal div. Operationen darauf anwenden sollen.
    Leuchtet mir ein, was du erklärt hast.
     
  10. Phil

    Phil New Member

    jemand eine Idee mit den beschnittenen Photos oder CRW Dateien?
    Phil
     
  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich glaube ich habe das gleiche IBook (das weiße oder ?) allerdings mit 640 MB RAM. Denn Beach Ball sehe ich nur, wenn ich in mein gesamtes Fotoarchiv gehe und dort etwas bearbeiten will. Wenn ich dagegen in einem Album arbeite ist es kein Problem. Es sind so ca. 600 Bilder im Gesamtarchiv, vielleicht auch mehr.

    Gruß

    MacELCH
     
  12. Phil

    Phil New Member

    vielleicht liegt es ja am Ram (ich hab 384). Oder auch an Jaguar, hast du den laufen? ich hab nur 10.1.5
    und sag mal, hast du eine Idee mit den beschnittenen Photos?
    Phil
     
  13. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Das mit den RAW Dateien ist kein Problem von iPhoto. Das ist kein genormtes Format.
    Das RAW ist genau das Format, mit dem der Fotochip das Bild aufnimmt bzw. liefert.
    Mit dem Canon Image Browser kannst du aber die RAW Dateien der meisten Canon Cams einlesen.

    Unter Versiontracker findest du den Link
     
  14. Phil

    Phil New Member

    klar, dass das mit der Canon Software geht. Ist nur halt ein wenig mühsam.
    iView Media Pro jedoch kann RAW dateien nach dem Import als normale Thumbnails darstellen. Wenn du sie dann zB in Photoshop öffnen willst, musst du sie mit Canon Software öffnen. Ist aber für den Überblick (und das ist ja der Sinn solcher Programme) sehr nützlich.
    Phil
     
  15. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Korrekt. Aber es (iPhoto) ist halt kostenlos.

    Aber das ist das allgemeine Software Problem. Mit hat an iPhoto auch einiges nicht gefallen, aber andere Dinge waren wider super bequem. Da ich dann keine Lust hatte, immer alles mehrfach zu organisieren, habe ich mich auf iPhoto für die Verwaltung festgelegt. Aber ich benutze auch keine RAW Dateien (dann wäre meine CF Card nur noch belegt) und einen Unterschied habe ich für meine Belange nicht so festgestellt, dass er den Platzverbrauch rechtfertigt.

    Hast du evtl Erfahrungen gamcht, welche Bilder wirklich merklich besser sind, wenn man sie im RAW Format aufnimmt?
     
  16. Phil

    Phil New Member

    das kommt total drauf an was für Photos Du machst.
    Meine Erfahrung ist, dass wenn man Photos hinterher per EBV bearbeiten will, dass dann unkomprimierte Formate (wie RAW bzw. dann tiff) absolut jedem komprimierten Format vorzuziehen sind. sonst verlierst du zuviel an Qualität, auch bei jedem erneuten Abspeichern.
    Schnappschüsse und einfache "Touristen-Photos" (sag ich mal ein wenig bös) sind in jpeg sicher voll in ordung.
    Wenns allerdings ein wenig Professioneller wird oder du die Photos stark vergrössern willst, immer nur RAW.
    Hope that helps,
    Phil
     
  17. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Ja, das hilft.
    Lag bei mir sicher daran, dass ich nur die beiden Dateien am Bildschirm verglichen habe. Hätte vielleicht mal div. Operationen darauf anwenden sollen.
    Leuchtet mir ein, was du erklärt hast.
     

Diese Seite empfehlen