1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Norton Utilities unter Jaguar??

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hannibal, 25. September 2002.

  1. Seydlitz

    Seydlitz New Member

    Noch mal eine Frage zu dieser fsck Geschichte, das ist wirklich Neuland für mich. Also Apfel S ist klar und dann warten, bis, was immer sich da an Fenster aufbauen mag beruhigt hat. Dann fsck eingeben und enter drücken, wenn keine Fehlermeldungen mehr kommen reboot eingeben und wieder enter drücken. Jetzt meine Fragen: Muss ich mich da vorher als root anmelden? Was kann dabei schief gehen - wenn ich gar nicht durchblicke, wie komme ich wieder in den normalen Modus? Und als letztes: Ist intuitiv klar wo ich fsck eingebe - auch dann wenn man das Ganzen noch nie gesehen hat?

    Danke für Antworten
     
  2. hannibal

    hannibal New Member

    ich habs einfach so ausprobiert, wie oben beschrieben.
    Und es hat gut geklappt. Nix mit anmelden oder so.
    Und es war auch alles in Ordnung.

    Grüße
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    nix anmelden ... einfach APFEL + S und so weiter ... nach nem reboot startet der mac im gewohnten Modus.
    soweit ich das beurteilen kann funzt fsck ähnlich wie "Erste Hilfe" unter dem alten OS
     
  4. Seydlitz

    Seydlitz New Member

    schweren Fehler' meldet oder fsck, das behauptet mein mac wäre wohl in Ordnung?
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    Hast du schwerwiegende Probleme beim betrieb des Rechners ? Wenn nein, dann traue dem system :)
     
  6. Seydlitz

    Seydlitz New Member

    Naja, die schwerwiegenden robleme hatte ich mir eingehandelt durch ATM Deluxe, das ich im Classic mode benutzt hatte. Jetzt gibt es ein paar merkwürdige Meldungen, z.B. nachdem ich Norton Antivirus installiert hatte. Da wurde ich nach neustart angemeckert, dass irgendwas kaputt sei - und hab es dann gleich wieder runter geworfen. beim versuch Norton Utilities zu installieren kam die gleiche Meldung - hab ich dann auch gleich wieder von OS X runtergeworfen.

    Ist halt alles noch seehr neu für mich mit OS X. Meein altes 8.6er System kannte ich halt in und auswendig. Da wusste ich auch was zu tun war, wenn was nicht funktionierte. Im Moment les ich jeden ag eine stunde Macwelt Forum um zu lernen;-)
     
  7. stefan

    stefan New Member

    manche gerüchte halten sich doch wirklich hartnäckig. ich habe ja keine ahnung, was ihr macht, wenn die festplatte sich verabschiedet und mit initialisierung winkt. da hilft dann im einzelfall auch kein fsck oder erste hilfe. bin mit norton bisher immer gut gefahren, auch wenn die die reparaturalgorithmen von nd sicher diskutabel sind (s. macguardian). dafür lag bis 10.1 zumindest immer noch diskwarrior bei. nicht zuletzt empfiehlt apple die nortonsuite auch für 10.2 explizit als tool. aber was heißt das schon.

    s
     
  8. stefan

    stefan New Member

    Apple eNews: September 26, 2002

    If you're running the very latest version of the Mac OS, you can keep your Mac secure and operating at peak performance levels. Thanks, that is, to Symantecs fine suite of Mac utility products, all of which feature support for Mac OS X v10.2.

    s
     
  9. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Nun ja, jedenfalls muss man in dem Falle festhalten, dass ein "brauchbares" Disk-Tool unter X noch absolut ausstehend ist!

    Was mich ja bei Apple schon länger nerft ist, dass sie es selbst nicht mal auf die Reihe kriegen zu ermöglichen, Partitionen nachträglich umzuformatieren, ich meine, z.Bsp. von UFS zu HFS oder umgekehrt oder Leere Partitionen aufzuteilen ohne bestehende zu löschen, das geht ja verd..... wirklich sogar mit dem Amiga und allen anderen OS auf der Welt.....
     
  10. Frank T aus K

    Frank T aus K New Member

    Und was ist mit Drive 10 oder Techtools (gibt's das überhaupt für X?)... Helfen die in der Not oder besser auch Finger weg davon?
    Fragt der Frank
     

Diese Seite empfehlen