1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

nix los hier, was macht ihr denn alle?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suj, 14. Dezember 2003.

  1. suj

    suj sammelt pixel.

    :)
    den habe ich extra nicht mitgeordert bei meinem G5.
    Verrückt, oder?

    Bei Büchern ist es übrigens das gleiche: die liest man einmal, dann nach ein paar Jahren vielleicht nochmal, und dann?

    Stehen sie rum, sehen doof aus und stauben die ganze Bude zu :crazy:
     
  2. benz

    benz New Member

    Ich besitze viele DVDs. Die meisten Filme werden immer wieder und wieder geguckt. Ich besitze keinen Fernsehanschluss, dafür entschädigt mich ein THX-Verstärker mit allem drum und dran (inkl. Beamer)... :cool:

    Ich habe einen DVD-Brenner, kaufe aber trotzdem die Filme (nur schon wegen den Verpackungen!).
     
  3. suj

    suj sammelt pixel.

    naja, ohne TV-Anschluss ist es ja eine ganz andre Situation! :wink:
     
  4. graphitto

    graphitto Wanderer

    Jau, Beamer kommt im Januar. Eigentlich ja wegen der Selbstausbeutung, aber wenn ich den an den Mac hänge... Wir haben so ne schöne große leere Wand, und bloß sooo nen kleinen Fernseher... :D

    gruß
     
  5. benz

    benz New Member

    ... auch Bücher nehme ich immer wieder und wieder in die Hand. Ich habe letzthin wieder "Der Wassertrinker" von John Irving hervorgekrammt. Zum dritten Mal gelesen. Ganz sicher wird es wieder gelesen! Oder Ray Bradburys "Löwenzahnwein"!

    Der Nachteil des Sammlertriebes. Man braucht unheimlich viel Platz! :crazy:

    Gruss benz
     
  6. benz

    benz New Member

    Nun ja... Gibt auch Nachteile. So bin ich froh um das Internet. Sonst wüsste ich nicht mal wie Harald Schmidt aussehen würde oder was der überhaupt tut! :embar:
     
  7. suj

    suj sammelt pixel.

    stimmt! Und wir smartfahrer wissen was "viel Platz" ist, oder? :D :D :D
     
  8. graphitto

    graphitto Wanderer

    Du wirst mir ein wenig unheimlich, benz. Ich lese grad »Owen Meany«. Den »Wassertrinker« hab ich mir zu Weihnachten gewünscht... ;)

    gruß
     
  9. suj

    suj sammelt pixel.

    "Owen Meany" ist krass finde ich.
    Dieses Buch werde ich auch nochmal lesen, irgendwann...

    Jetzt ist erstmal Sprachkurs angesagt, habe mir "Le Parfum" auf Französisch gekauft :crazy:
     
  10. suj

    suj sammelt pixel.

    huch!
    es gibt Mittagessen!

    Bis später
     
  11. graphitto

    graphitto Wanderer

    Krass find ich ihn nur stellenweise, speziell wenn es um Gott und die USA geht. Ansonsten ist es (für mich) eine meisterlich erzählte Geschichte.
    Wobei mein Irving-Favorit nach wie vor »Witwe für ein Jahr« heißt.

    gruß

    p.s.: Guten Appetit, suj.

     
  12. benz

    benz New Member

    Mein Favorit ist "Zirkuskind"... Irving ist manchmal hart an der Grenze. Aber mit seinem Humor und seinen schrägen Charakteren meistert er diese Klippen meisterlich, finde ich! Ich hatte mal das Glück an einer Irving-Lesung dabeizusein. Ein faszinierender Mensch!

    So! Nach einem ausgiebigem Spaziergang, warte ich nun bis 1900 Uhr und werde dann die zweite DVD und damit den 2. Teil von HdR2 reinziehen...

    Gruss benz
     
  13. graphitto

    graphitto Wanderer

    Stimmt, »Zirkuskind« ist auch was Feines.

    Und ich für mein Teil warte jetzt auch bis 19:00 Uhr, dann gibts nämlich Kräuterhähnchen mit Risolee-Kartoffeln.

    gruß
     
  14. benz

    benz New Member

    En Guetä! :sabber:

    Ich darf mich nun auch an den Tisch setzen... Allerdings gibt es nur "Chäschüechli" ;)

    Gruss benz
     
  15. graphitto

    graphitto Wanderer

    *grins* Ich wußte ja gar nicht, das die Leutz aus der Koblenzer Gegend so ausländerisch daherreden... :D

    gruß
     

Diese Seite empfehlen