1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nikon LS 1000 & PB

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Melanie_M, 9. Oktober 2002.

  1. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    hähä. Bis auf's fehlende "p" im Nachnamen
    der perfekte Mac-User.

    :)
     
  2. huky

    huky New Member

    Danke es hat sofort gefunkt
    Das leben kann so einfach sein!!! trotz des namens stell ich mich doch oft genug recht bescheiden an! ;-)
    Dank an dich und eigendlich auch an Melanie M

    morgen noch ein hecktischer Tag, dann 2 Wochen Urlaub und dann erst werde ich den Scanner unstöpseln und dann melde ich mich obs läuft!

    tschüss huky
     
  3. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    good luck
     
  4. huky

    huky New Member

    Habs doch schon umgebaut: er scannt!!!
    super bis später
    huky
     
  5. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    freut mich.
     
  6. Melanie_M

    Melanie_M New Member

    da es leider nicht möglich ist den ls1000 unter osx zum laufen zu kriegen

    welchen dia scanner könnt ihr mir den empfehlen der an meinem pb unter osx funktioniert
     
  7. maccie

    maccie New Member

    Hallo,

    mußt Du denn viele Dias in Serie scannen?
     

Diese Seite empfehlen