1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neuinstallation bleibt hängen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tazmandevil, 14. Juni 2002.

  1. tazmandevil

    tazmandevil New Member

  2. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    So :)

    Nun hab ich erst ma die Partition "flach" gemacht wo ich vorher OS X.1.5 drauf hatte. Hab dann von meiner 10.0er CD installiert und beim ersten Aufstarten bleibt der Ladevorgang immer an der gleichen Stelle stehen:

    Verzeichnisdienste werden geladen (oder initialisiert oder sowas)

    (Längste Wartezeit vor Abbruch: 15min.)....

    Hat da jemand eine Idee?
     
  3. xena2

    xena2 Member

    Hallo tazmandevil
    Wie hast Du sie den  flach  gemacht ? Das hört sich ja an als wenn Du noch versteckte Dateien auf der platte hast . Lösch sie noch einmal von 9.x aus und dann spiele dein 10.0 auf und dann das 10.1 ...... Habe ich auch gerade hinter mir . Ach ja das combi ist super . Ich hoffe du hast ADSL und Falt ;-)
    xena
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Die Partition mit "Volume löschen" flach machen. Überprüfen, ob du HFS+ gewählt hast.
     
  5. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Danke, nee, hab ich nicht (ADSL mein). naja, zugegeben. Ich hab noch was drauf, einen Ordner mit ein paar grooooosssen Daten. Aber der Rest ist gelöscht sowohl soviel ich konnte unter OS X, dann von OS 9 aus und am schluss noch mit nem Filebrowser alle anderen Files. Dann Schreibtsichdatei neu angelegt und Erste Hilfe (8.6.1) drüberrattern lassen und nochmal Schreibtisch neu und Erste Hilfe. Sei alles gut, meint diese, Installieren lässt sich 10.0 ja auch, aber eben, beim Aufstarten immer bei diesen ... äh, Verzeichnisdienste - Server starten oder so ähnlich, bleibt er hängen!.... ah ja, OpenFirmware ist auch geresettet ....

    *seufz*.... dachte, ich schaffs noch am Freitag abend!
     
  6. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    des is scho HFS +!!!! War ja kurz davor (bis um 18:00 noch 10.1.5 drauffä) :)
     
  7. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    und sagt mir jetzt nicht, das volume sei beschädigt! Ich hab grad noch Norton drüberlaufen lassen! des muss gehen!

    Was mir allerdings grad einfällt ist, dass das OS 9, welches ich gerade jetzt benutze vorher das Classic OS war!... Gibts da vielleicht noch ein paar Files zu löschen? Könnt ja sein, denn wieso sonst sollte der Bootvorgang grad eben beim "Verzeichnis-Dienste aufstarten" stehenbleiben, wenn er nicht von irgendwo noch irgendwas findet???
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da hast du vermutlich noch einen Haufen unsichtbarer Unix-Dateien drauf...Deine 2 großen Ordner auf eine andere Partition kopieren und dann Volume löschen, sonst wird das nichts.
     
  9. xena2

    xena2 Member

    genau die unsichtbaren Unix Dateien meine ich . Ich habe alles gelöscht ( nach einer sicherung ) .
    Xenja
     
  10. Bremsburti

    Bremsburti New Member

    Das Problem hatte ich auch mal weil ich als blutiger Anfänger einfach alle Ordner gelöscht habe nachdem ich von der X CD gebootet habe. Das bringt's nicht wirklich :)))
    Am einfachsten war es einfach von meiner 9.2 CD zu booten und dann alles zu löschen was auf der Platte noch übrig war. Ist wohl nicht der eleganteste Weg, funktioniert aber bestens.
     
  11. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Hm, das Problem ist, ich hab nirgends genug Platz um den 3 GB Ordner sonst noch unterzubringen!.... sonst hab ich die Unsichtbaren sowie die .hidden Files gelöscht! Daran kanns nicht liegen! fsck (im Singleusermode) gibt auch keine Fehler aus, ausser die, die ich erhalte durch den Abbruch weil der Bootvorgang hängt!...
     
  12. D33011

    D33011 New Member

    fragt os x nicht während der installation, ob es das volume initialisieren soll? die richtige antwort für dich scheint ja zu sein... da hilft nix.
     
  13. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Nein, ich will nicht! wie kommt ihr eigentlich auf die Idee?

    inzwischen hab ich ihn fang soweit gebracht, dass er aufstartet, musste allerdings den Directory-Service deaktivieren. Wozu braucht man das Ding eigentlich? *nervig*... naja, wie mir scheint wohl zum erfassen des Administrators. Denn, den hat er nicht gespeichert. *ggg*

    Nun aber wirklich, es kann doch nicht sein, dass jeder, der OS X neu installieren will

    GEZWUNGEN

    ist, die Platte zu "FORMATIEREN".... ist das euer Ernst? Wenn das so ist, dann wandere ich wirklich bald zum PC über, Mann!

    Ne, hört mal: Der Bootvorgang bleibt genau da stehen, wo die "Verzeichnisdienste werden gestartet" Meldung auftaucht. Beim Versuch im Verbose-Mode stand in etwa dasselbe in Englisch, mit der Ausnahme, dass da noch ein Error stand bezüglich /etc/var/......./blabla.nidb

    Und wenn ich sage, dass ich alle Unsichtbaren Files gelöscht habe, dann meine ich das auch so, hört doch zu, ä, ich meine, lest doch!

    So, jetzt geh ich ins bett, scheint nicht mit Glück gesegnet zu sein, mein Versuch! Vielleicht ein ander mal wieder!

    byby
     
  14. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ah ja, eins noch!

    Eher wandere ich ins PC Lager über, als dass ich diese Files lösche. OS X kommt da drauf ohne dass ich diesen Ordner löschen muss oder ich werfs weg! *schwör*

    Und wie sonst soll es möglich sein, eine lauffähige Version über ein bereits bestehendes Classic zu installieren, auf der schon was drauf ist, hm?

    Und wie können denn andere User hier drin die Userordner drauf lassen, alles andere löschen, dann aber wieder neu installieren ? Hm?....

    ;-) Mit oder ohne euch, ich ersteche den Wal. Und wenn es mit meinen letzten Kräften geschieht! Wenn ihr mir helft, werdet ihr von meinem Wissen erfahren, sonst geht mit dem Wal unter! ;-) *hmpf.... Duval?* oh, des woa jetz bes!

    Nene,

    1. könnte meine InstallationsCD 10.0 nicht mehr mit der neuen Firmware funzen

    2. Könnte die CD einen Schreibfehler haben, da wo des Directory-Services Zeug drauffä is!
     
  15. Christoph Meyer

    Christoph Meyer New Member

    Ich glaube, du hast eher zu viel gelöscht. Nach meiner Erfahrung gibt es nach dem Löschen des Systemordners und vielleicht noch der unter 9 sichtbaren "mach."-Dateien nichts mehr, das nach einer Neuinstallation in die Quere kommt. Das Problem liegt wahrscheinlich bei den angelegten Usern oder den Berechtigungen, dh. es fehlt wahrscheinlich an einem User mit den erforderlichen Berechtigungen. Darum war es wahrscheinlich ein Fehler, dass du den Users-Ordner gelöscht hast. Probier es einmal mit "Root-Passwort zurücksetzen" von der Installations-CD aus.
     
  16. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Nein nein, da irrst Du dich! Es gibt noch eine Menge weitere Ordner, die Du unter OS 9 nicht siehst: var, etc, privat etc.

    Einen User hab ich ja gar nicht angelegt, da ich ja wie gesagt die Platte "Flach" gemacht habe, bis auf einen Ordner wo ich groosse Daten drin hab! Das ist aber alles. Für das korrekte Filesystem hinterher sorgt das Neuanlegen der Schreibtischdatei sowie die Bearbeitung mittels Erste Hilfe (bzw. Diskutility oder gar fsck nach installation von OS X)....

    Es gibt noch gar keine User! Er bleibt ja genau da hängen, wo die "Verzeichnis Dienste werden gestartet" steht. (Directory-Services)...

    Meinen Userordner hab ich auf einer anderen Partition in Sicherheit gebracht!... da existieren auch keine Symlinks oder aliase oder ähnlches mehr, ich hab ihn nämlich unter OS 9 kopiert (brauch ja nur das wenigste und nötigste drin)

    Aber so langsam hab ich das Gefühl, dass OS X mit diesem iMac hier sowieso ein Problem zu haben scheint, was mit Usern und Berechtigungen zu tun hat! (Z.bsp. hing bei meiner Erstinstallation das erste mal der Rechner an der selben Stelle, dann war es mir nie möglich das Print Center Repair Utility unter dem Administrator-User auszuführen, nur unter root... und die HP Treiber haben ja bekanntlich auch probleme mit Zugriffsberechtigungen, welches vielleicht zur Kumulation der Probleme führte).....

    Meine Vermutung ist mittlerweile ganz klar, dass sich irgendwo im System 9.2.2 noch irgendetwas von OS X verbirgt, was mit "Benutzer-Daten" oder "Zugriffsberechtigungen" zu tun hat!... Dass die OpenFirmware noch falsche Einträge beinhält kann ich mit Sicherheit ausschliessen, da ich das PR Ram gelöscht und auch ein resetNVRAM ausgeführt hab!...

    Kann mir vielleicht jemand Tipps geben, was es unter OS 9 noch so zu löschen gibt, was mit "Classic" zusammenhängt?

    PS: ah ja, root-passwort zurücksetzten hab ich auch schon probiert, aber da noch kein user installiert und root demzufolge noch nicht aktiviert war, blieben die Knöpfchen entsprechend grau!...
     
  17. Christoph Meyer

    Christoph Meyer New Member

    Ich meinte nur, dass das dann System schon über einen funktionsfähigen User verfügen würde.
    Probiers es einfach mal mit dem Rücksetzen des root.
     
  18. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    sorry, hab zu lange am oberen thread gebastelt...:

    root-passwort zurücksetzten hab ich auch schon probiert, aber da noch kein user installiert und root demzufolge noch nicht aktiviert war, blieben die Knöpfchen entsprechend grau!...
     
  19. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    hab grad noch die ultimative Idee gehabt, jetzt stuffe ich mal die ganzen grossen Daten, lösche den Ordner und vielleicht passts dann auf ne andere Platte. :)

    Aber sorry, ganz nett is des net von Apple, oder?
     
  20. Christoph Meyer

    Christoph Meyer New Member

    s nen Versuch wert, unter 9 deinen alten Users-Ordner mit dem neuen auszutauschen (auch hier gibt's es eventuell Probleme mit den Berechtigungen für diesen Ordner, dh. Kopieren mit einem Spezialprogi wie CCC, das die Berechtigungen beibehält).
     

Diese Seite empfehlen