1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

neuer imac oder auf intel warten?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Fisch, 13. Oktober 2005.

  1. Chriss

    Chriss New Member

    na mindestens ... weil alles drunter auch keine bessere Auflösung hat als der 20er iMac ... wobei das Display schon fast soviel kostet wie der iMac (Apple Cinema unterstellt) - insofern vergleichen wir hier Äpfel mit Birnen ... ist halt ne andere Liga, die unterm Strich doppelt so teuer ist ....
     
  2. leonard_shelby

    leonard_shelby New Member

    der worte sind genug gewechselt worden...
    fisch:
    KAUF DAS DING !!

    das man immer erst schreien muss... ;)
     
  3. leonard_shelby

    leonard_shelby New Member

    achja...

    whale:
    DU NATÜRLICH AUCH !!

    immer nur meckern...
    wenn du nen größeren desktop brauchst kauf dir nen 2ten moni und gut is...

    :pirat:
     
  4. Macurs

    Macurs Member

    Sicher doch! Da ist weniger manchmal mehr!
    :cool: :eek:)
     
  5. mifa

    mifa New Member

    Jetzt kaufen!
     
  6. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  7. ihans

    ihans New Member

    :D
    das wäre dann neben: macguardians, giga-jaja ich weiß..., IGZephyr,BX-Forum, heise und mwf das 7te Forum, welches ich mit meinen glorreichen Beiträgen zu einem guten Ruf führen würde :D
     
  8. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Genau und diese Firma macht diese App Intel only für wieviel User? 1%? :rolleyes:

    Die Userbase wird Ende 2007 vielleicht 50% betragen.

    Kalle
     
  9. SusiaFLY

    SusiaFLY TussiMac

    ist wie bei auto, nagelneu schon teuer, gerade kurz benützt, schon kleiner wertverlust.
    kaufe doch nicht jetzt demnächst ausgelaufene rechner mit ibm-chip, wenn intel-apple bald da ist, dann spare ich lieber für nächste jahr und kaufe mir den intel-apple.
    wegen intel-apple wird wohl mit software-upate recht teuer, nehm ich im kauf. meisten die noch mit ibm-chip arbeiten behalten sicher etwas länger.
     
  10. bastigs

    bastigs New Member

    KAUFEN

    wenn man mit dem Mac arbeiten muß/will


    solche Umstiege erfordern lange Monate Beta-Tester-User

    und es ist ganz OK, wenn die dafür zahlen
    dafür haben die auch das MODERNSTE/NEUESTE :klimper:
     
  11. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Also wenn man es geschickt anstellt, dann kosten einem die Software updates auf AppTel doch gar nix ...

    Man kauft sich die Updates wie sonst auch und irgendwann hat man dann eine Version, die beide Binarys beinhaltet, also keine Mehrkosten.

    Und Macs mit PPC-Chips gibt es sicher noch bis Mitte 2007 und der Software-Support seitens Apple beträgt fünf Jahre, macht 2012.

    Mir fällt kein einziger Grund ein auf die komischen Intel-Macs zu warten. Höchstens einen Grund auf PPC-Macs zu warten (2015 oder so ;))

    Kalle
     
  12. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    iMac, iMac, iMac, iMac, iMac, iMac, iMac, iMac, iMac, iMac, iMac, iMac,
    iBook, iBook, iBook, iBook, iBook, iBook, iBook, iBook, iBook, iBook,
    iPod, iPod, iPod, iPod, iPod, iPod, iPod, iPod, iPod, iPod, iPod, iPod, iPod,
    eMac, eMac, eMac, eMac, eMac, eMac, eMac, eMac, eMac, eMac, eMac,

    Kalle :teufel:
     
  13. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    I-Pod Brrr :meckert:

    Naja, vielleicht gibt's demnächst ja auch iPowerMacs/-Bücher.
     
  14. Pahe

    Pahe New Member

    Kann ich nur voll und ganz zustimmen. Ich verstehe den Hype um Intel nun gar nicht. Es ist von Apple einfach für eine Zeit eine ganz nüchterne Entscheidung gewesen und nicht ein begeistertes Umschwenken auf eine ganz andere Prozessorphilisophie die eigentlich nie wirklich überzeugt hat und lediglich durch die Entwicklungsanstrengungen und Verfügbarkeit in benötigten Stückzahlen seitens Intel als Alternative akzeptabel wurde.
    Ich vermute stark, dass IBM noch vor dem jahre 2012 etwas vorzuweisen hat, das Apple überzeugen kann, das in seinen Pro-Equipment einzusetzen.
    Dank der Vorarbeit mit den Fat Binarys wird es dahin auch keine Probleme machen, die Consumerschiene wenn notwendig mit Intel-Prozessoren und die Pro-Schiene mit IBM-Prozessoren auszurüsten.
     
  15. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Die müssen sich da schon entscheiden.
    Entweder oder.
    Bisher hatte Steve immer mehr und mehr Standard-Komponenten in die Macs verbaut (SCSI wurde duch IDE abgelöst usw.), warum nicht also als nächstes der Prozessor.
     
  16. Pahe

    Pahe New Member

    Genausowenig wie IBM, die 3 verschiedene Prozessoren in ihren Servern verbaut (auch Intel-Prozessoren), muß Apple sich dauerhaft exklusiv für einen Prozessorlieferanten entscheiden.
    Gerade das wird ja mit der neuen Entwicklungsumgebung bald überflüssig sein. Die Exklusiventscheidung wurde rein dafür getroffen um dieses Vorhaben auch ven den anderen konzentriert anzugehen.
    Ist es vollzogen, steht der Auswahl des besten Prozessors nach Bedarf nichts im Weg. Die Lieferabhängigkeit sollte so am besten Überwunden werden.
    Dann aber braucht die Entscheidung nur nach den besten und auch verfügbaren Prozessoren getroffen werden. Die Benutzer werden einen Kauf dann nicht mehr an dem verwendeten Prozessor festmachen sondern lediglich an den benötigten Leistungsbedarf für den geplanten Einsatzzeitraum. Gut für Apple und gut für die Benutzer.
     
  17. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Wäre zwar schön und ich hoffe es, aber wäre es für Apple nicht unwirtschaftlich zwei Architekturen zu pflegen, ganz zu schweigen von der Software. Compilieren geht schnell, aber was ist mit den Bugs? Das macht ja die meiste Arbeit.

    Und ja, er musste das Ende von PowerPC Prozessoren bei Apple verkünden, sonst hätte doch jeder Entwickler abgewartet und nichts wäre passiert :)

    Dazu muss ich noch sagen, SJ hat auf der WWDC'03 den 3GHz G5 für 2004 angekündigt. Was macht er heute? Er kündigt einen 70:15 Performance per Watt Vorteil für Intel an ...

    Schau mer mal :D

    Kalle
     
  18. newbie2

    newbie2 New Member

    Das soll ja auch einer der Sachen gewesen sein, die Steve zu Intel bewegt haben. Die hohen Gigahertz Zahlen. Weil er eben selbst ein Jahr später sein versprechen nicht einlösen kann.

    Freut Ihr Euch eigentlich nicht über doppelt so hohe GHZ Zahlen? Ich würde auf jeden Fall auf einen Intel Mac warten, wenn ich jetzt einen neuen brauchen würde. Kommt aber natürlich auch darauf an welche Software man benötigt. Wenn man viel mit Musik und Grafiken arbeitet, kann ich die skeptische Haltung widerum auch irgendwo verstehen.
     
  19. macbike

    macbike ooer eister

    Nein. Weil einmal der Takt nicht Alles ist und zum anderen es nicht dazu kommen wird, das die Intel dann 5 GHz haben, mit Pentium M hat Intel auch angefangen umzudenken, und die takten auch nur um 2 GHz und nicht wie der P4 mit etwa 4 GHz…
     
  20. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Doppelt so hohe GHz Zahlen? 5.4GHz??
    Den Schuss nicht gehört?
    Die ganze Zeit geschlafen?
    Du kennst die Roadmap von Intel?
    Du kennst den Grund des Intelswitches?
    Sagt dir der Spruch"Performance per Watt" irgendwas?
    "Per Watt" steht da im Vordergrund *mitdemzaunpfahlwink*

    Kalle
     

Diese Seite empfehlen