1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

NEUE Info zu lauten G4 ---------wichtig!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maiden, 4. November 2002.

  1. charly68

    charly68 Gast

    der startton geht leiser. über umwege. kann kein hw-defekt sein. ins 9 er booten hier leiser stellen. dann ist er auch unter x leiser. so bei mir.
     
  2. morty

    morty New Member

    hast Du auch mach der Nummer Deines Logicboards geschaut ?

    gruß
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    nee hab ich noch nicht.
     
  4. Schalli

    Schalli New Member

    Hey, hey... nu reg' Dich mal wieder ab... Du hast geschrieben:

    Diese Nummer lautet bei den betreffenden fehlerhaften Logicboards: 820 - 1308
    Wer also diese Nummer auf seinem Logicboard findet, hat eines der fehlerhaften Logicboards.
    So viel dazu.

    Ich habe aber eine andere Nummer, also habe ich es hier kund getan. Was habe ich also Deiner Meinung nach falsch gelesen?

    Daß Du auch noch das:

    meldet Eure lauten Lüfter egal ob es sich um das bekannte fehlerhafte Logicboard handelt oder nicht.

    geschrieben hast, ist ja in Ordnung, werde ich auch tun. Ich sagte ja nur, daß es eben scheinbar nicht nur um diese eine Nummer geht. Naja, egal. Ich werde brav Meldung machen... ;-)

    Schalli
     
  5. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ich glaub das wäre bisschen problematisch:
    Der Heise-Verlag bietet Artikel aus den Verlagspublikationen auf der eigenen Webseite zum kostenpflichtigen Download an. Da sind die (oder unser PM) vielleicht etwas empfindlicher, was die Einhaltung von Urheberrechten angeht.
    Aber viel steht da zum Thema Lärm sowieso nicht drin. Sinngemäß:
    Wenn die Rechner Vollgas blasen, dann lärmen sie mit 11 Sone. Dieses Schwanken der Drehzahl passierte bei den Heises häufiger unter 9 als unter X. Auch der allgemeine Lärm sei unter X erträglicher gewesen. "Normaler" Geräuschpegel zwischen 4,5 und 5,5 Sone. Apple wolle -- so die c't -- dazu erst nach Rückkehr der Testgeräte und eigenen Untersuchungen dazu Näheres sagen.
     
  6. anubis

    anubis New Member

    moin,
    ich habe dort gerade mal angerufen.. nach zwanzig min. in der warteschleife, wurde ich dann auch gleich in drei min. wieder abgefertigt ! der vom technischen support hatte von hardware problemen der neuen dual brüller keinen blassen. nachdem ich ihm alles geschildert hatte ( laute lüfter, ständig lauter sartton, das nicht funktionieren der digi 001 karte, sagte er nur, da kann man nichts machen ! ach ja, er sagte mir noch, die neuen modelle haben leisere lüfter ;-) scheiß apple !!
     
  7. wm54

    wm54 New Member

    Hallo, eine kurze Frage zwecks dem lauten Startton (bevor ich es melde):

    Gibt es unter OS X eine Option zum Herunterregeln oder sollte es einfach so wie die zuletzt eingestellte Lautstärke klingen ?
    (Bei mir ist's immer maximal laut)
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    da scheint ein Mißverständnis vorzuliegen. Apple sagt, daß es bei einigen Macs ein Hardwareproblem gibt das sich dahingehend äußert, daß der Startton sich nicht regeln läßt. Weder unter 9 noch unter X. Und so isses auch hier.
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Leute, Ihr dürft halt nicht locker lassen. Wenn am anderen Ende ein Schnarchzapfen sitzt, der wieder mal nichts weiß - sofort den nächsten Vorgesetzten verlangen. Der Typ, mit dem ich sprach, wußte gleich worum es geht. Scheinbar sind die Leute bei Apple jeder anders informiert. Aber das soll unser Problem nicht sein. Dann muß halt der nächste ran. Und wenn der auch keinen Schimmer hat, wieder der nächste. Bis einer dran ist, der es weiß. Deshalb darf man nur nicht aufgeben. Das wäre das dümmste.
     
  10. anubis

    anubis New Member

    stimmt schon, ich werde morgen nochmal anrufen und ein wenig ärger machen. falls apple nicht reagieren sollte, werde ich cyberport meinen rechner wieder zurückschicken und mein geld wiederverlangen ! da ich schon einen tag nach kauf, bei apple die mägel gemeldet habe, sehe ich keinen grund mein geld nicht wieder zu bekommen.
     
  11. wm54

    wm54 New Member

    Hallo, eine kurze Frage zwecks dem lauten Startton (bevor ich es melde):

    Gibt es unter OS X eine Option zum Herunterregeln oder sollte es einfach so wie die zuletzt eingestellte Lautstärke klingen ?
    (Bei mir ist's immer maximal laut)
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    da scheint ein Mißverständnis vorzuliegen. Apple sagt, daß es bei einigen Macs ein Hardwareproblem gibt das sich dahingehend äußert, daß der Startton sich nicht regeln läßt. Weder unter 9 noch unter X. Und so isses auch hier.
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Leute, Ihr dürft halt nicht locker lassen. Wenn am anderen Ende ein Schnarchzapfen sitzt, der wieder mal nichts weiß - sofort den nächsten Vorgesetzten verlangen. Der Typ, mit dem ich sprach, wußte gleich worum es geht. Scheinbar sind die Leute bei Apple jeder anders informiert. Aber das soll unser Problem nicht sein. Dann muß halt der nächste ran. Und wenn der auch keinen Schimmer hat, wieder der nächste. Bis einer dran ist, der es weiß. Deshalb darf man nur nicht aufgeben. Das wäre das dümmste.
     
  14. anubis

    anubis New Member

    stimmt schon, ich werde morgen nochmal anrufen und ein wenig ärger machen. falls apple nicht reagieren sollte, werde ich cyberport meinen rechner wieder zurückschicken und mein geld wiederverlangen ! da ich schon einen tag nach kauf, bei apple die mägel gemeldet habe, sehe ich keinen grund mein geld nicht wieder zu bekommen.
     
  15. nil4media

    nil4media New Member

    Ich habe es geschafft !!!
    - Apple unter der o.g. Rufnummer angerufen
    - Problem wie beschrieben geschildert
    (mein Logicboard gehört zu den deffekten
    - Apple hat das Problem zugegeben u. mir einen Austausch des Boards unter Garantie zugesprochen
    - dann habe ich meinen Händler angerufen
    - Board wird bestellt u. dann ausgetauscht

    Bin mal gespannt wie leise er wird !

    Schätze nächste Woche ist es so weit.
    Berichte dann von meinen Erfahrungen
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Na also, hat schon was gebracht. Allerdings - wenn das neue Board drin ist, macht es nicht die Netzteillüfter leiser sondern verhindert, daß der CPU-Lüfter dauernd auf Vollepulle läuft.

    Bin mal gespannt, wie sich Dein Rechner dann anhört.

    Melde Dich unbedingt wieder und berichte!!!
     
  17. artes

    artes Gast

    Dieser brüllende Startton ist aber längst nicht so nervig wie dieser fast weiße, flackernde Startbildschirm.
    Mein Starten vom mac gehe ich immer in einen Nebenraum, da ist es mir egal, wie laut der Startton ist. Kann ruhig lauter sein.
     
  18. nil4media

    nil4media New Member

    Der Service-Techniker von meinem Händler hat mir gesagt, das er einen leiseren Papstnetzteillüfter einbauen kann, ohne das die Garantie erlöscht.
    Sollte ich das zusätzlich zum Austausch des Logicboards machen, oder erstmal abwarten ?
    Der Service-Händler hat die Zusage von Apple, das er an die Netzteillüfter ran darf, ohne Garantieverlust. Heisst das nicht, das es auch am Lüfter liegt ?
     
  19. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Grundsätzlich erlischt eine Garantie nicht vollständig, auch wenn man am Rechner etwas ändert, was eigentlich nicht zu den "user servicable parts" gehört.
    Gibt da ein Gerichtsurteil, wonach ein Druckerhersteller selbstverständlich die kaputte Mechanik auf Garantie reparieren muss auch wenn der User nicht Orig-Farbpatronen einsetzt und der Hersteller darauf hinweist, dass damit die Garantie erlischt. Änderung und Defekt müssen in einem kausalen Zusammenhang stehen.
    Ist dabei natürlich immer die Frage, wer denn nun beurteilt, welcher Zusammenhang kausal ist und bei wem die Beweislast liegt.
    Wenn die G4s aber keine zu erbrechenden Siegel haben, würd ich sagen: Lüfter umbauen und bei Defekt, vor Garantieanforderung: Umbau rüchgängig machen&
     
  20. anubis

    anubis New Member

    moin,
    habe gerade nochmal bei apple angerufen. nachdem mich da so eine blöde trulla am tele. rund machen wollte, verlangte ich ihren vorgesetzten. der sagte nur zu mir, bringen sie ihren rechner zum nächsten serviceprovider und der tauscht ihnen das logicboard und die lüfter aus ;-) habe auch gleich beim cardservice in hamburg angerufen. ich bringe meinen rechner jetzt hin, damit sie ihn sich ansehen könenn. dann bestellen sie das board und rufen mich dann an, damit ich ihnen den rechner zum umbau vorbei bringen kann..so kann ich wenigstens noch mit ihm arbeiten..

    wieso muss man bei einer firma wie apple erst böse werden, damit sich etwas tut ??

    grüße..
     

Diese Seite empfehlen