1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

neue cd grönemeyer - kopierschutz !!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von joop6, 7. August 2002.

  1. joop6

    joop6 New Member

    jetzt geb ich einen aus !!! hab das mit den klebern auf der cd (rückseite) ausprobiert. hat tip top funktioniert. einfach simple und easy.

    das forum dankt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  2. >>also fleissig weiterkopieren und die geschützten cd`s immer wieder zurückbringen wenn sie im mac nicht laufen. minderwertiges produkt!<<

    Wer das macht, sollte allerdings vor dem Kauf einen unauffälligen Blick auf die CD werfen, ob sie noch das Audio-CD-Logo trägt. Wenn nicht, muß sie auch nicht diesem Standart entsprechen - und zunehmend haben kopiergeschütze CDs dieses Zeichen nicht mehr, sind IMHo auch kein minderwertiges Produkt.

    Und natürlich ist kaufen, kopieren, bemängelnt zurückbringen rein formaljuristisch Betrug und die dazugehörige Kopie illegal, aber das mag jeder für sich selbst entscheiden.

    Nichtkaufen wäre die ehrlichere Variante des Protestes.
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    dann leg mal los...
     
  4. joop6

    joop6 New Member

    wollte sie auf meinem mac abspielen.doch leider pech.... cd wird zwar angezeigt !! doch wo sind die tracks ?? und jetzt... wie war das nochmal mit dem kopierschutz ?¿?
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wenn sie nicht läuft kannst Du sie zurückgeben. Aber wozu, Du wolltest sie doch eh nur abspielen. Nimm halt den CD-Player.
     
  6. joop6

    joop6 New Member

    ....nicht die lösung !!! schon wach ??
     
  7. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Kopier Sie mit nem normalen Audio-Brenner und schieb die Kopie rein...
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s wirklich zurückbringen. Immer und immer wieder. Nur so wird eventuell Druck auf die Produzenten ausgeübt.

    Meiner Meinung nach die einzige praktikable Lösung, die CD in den Mac zu bekommen, ist das analoge Überspielen ab Standalone-Player über den Soundeingang des Mac oder ein iMic.

    Die Qualitätseinbussen sind minim bzw. kaum hörbar, ausser, Du bist ein absoluter Audiophiler mit einer 10'000 Euro HiFi-Anlage.

    Mit entsprechender Ausrüstung (PC, Spezialsoftware, geeignetes CD-Laufwerk) gelingt es zwar in den meisten Fällen, die CD trotz Kopierschutz zu rippen, aber der Aufwand ist meines Erachtens unverhältnismässig gross und ist nur etwas für Leute, die das als Herausforderung betrachten, den Musikproduzenten zu beweisen, dass der Kopierschutz nicht unfehlbar ist.

    Gruss
    Andreas
     
  9. Fabian-5G64-

    Fabian-5G64- New Member

    die cd einfach zu kopieren bringt es auch nicht wirklich, denn entweder kann das brenn prog es nicht lesen oder kopiert den schutz einfach mit.
    dann stehste wieder am anfang.

    meine lösung:saug dir die dinger ausm internet. wenn du die cd hasst brauchste ja auch kein schlechtes gewissen zu haben:eek:)

    fabi
     
  10. Eigentlich sollte man solche CDs gar nicht erst kaufen.

    Kaufen und Kopierschutz umgehen ist seit der Absegnung der Kopierschutznovelle letze Woche strafbar - abgesehen davon wird die Musikindustrie darin bestärkt, den Kopierschutz auszubauen, solange sich solche CDs noch verkaufen.

    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=31838#238913
     
  11. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Den Aufwand kann man sich sparen, denn der Sound aus dem Internet wurde zum grössten Teil ganz einfach analog kopiert - und oft noch mieserabel dazu.

    Dann besser gleich selber analog kopieren, wenn man die CD schon hat - und dann zurückbringen ;-)))

    Gruss
    Andreas
     
  12. >>Dann besser gleich selber analog kopieren, wenn man die CD schon hat - und dann zurückbringen ;-)))<<

    Das nennt man im übrigen Betrug ;)
     
  13. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Du hast recht. War ja auch nur so ein Gedanke...würde ich natürlich niemals tun ;-)
     
  14. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Und es geht doch:

    Ein Freund von mir hat so einen Computer-unabhängigen Audio-Brenner, der NUR Audio-Sachen brennt. Der brennt dafür alles, wirlich ALLES! Wir haben´s mit sämtlichen Kopierschutz-Mechanismen getestet.

    Die dadurch erzeugten CDs lassen sich dann auf jedem X-beliebigen Computer vervielfältigen.
     
  15. DonRene

    DonRene New Member

    versuch es mal in einem alten g3. da sind cd-rom laufwerke drin, die den schutz nicht erkennen.
     
  16. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Nur: Solche Brenner sind ja nicht gerade für ein Schnäppchen zu haben, oder?
     
  17. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Ich glaub, mein Kumpel hat so 900 Mark gezahlt (herabgesetzt im MM).

    Extra dafür einen zu kaufen, ist sicher Schwachsinn, zudem die nur mit ein- oder zweifacher Geschwindigkeit brennen, aber wenn das Teil schon rumsteht...
     
  18. morty

    morty New Member

    also, nich ganz so einfach ...
    ich habe auch Hifibrenner zu hause

    wenn eine CD kopiergeschützt ist, dann kann ich sie nicht digital brennen, mit meinem Pioneer, ich muß erst analog überspielen, dann ist kein Kopierschutz mehr drauf, muß aber auch alle Startmarken selber neu setzen, sehr lästig :-(

    von der analogen Kopie kann ich dann überall dann wieder digitale Kopien machen

    gruß morty

    ich habe alle kopiergeschützten CDs zurückgebracht und mein Geld wieder bekommen, ohne diskussion, das interessiert die gar nicht, die Industrie habe ich auch schon angeschrieben, die interessiert es auch nicht, also ... werde ich keine neuen CDs mehr kaufen, ganz einfach die Sache
     
  19. charly68

    charly68 Gast

    wer sowas hört sollte auch ein kopierschutz eingebaut bekommen *g*
     
  20. DonRene

    DonRene New Member

    da haste auch wieder recht :))
     

Diese Seite empfehlen