1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nach-Weihnachts-Essen gesucht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von graphitto, 15. Dezember 2003.

  1. graphitto

    graphitto Wanderer

    @macixus
    Hier das Rezept:

    Entenbrust mit Honigschalotten

    Für 4 Personen

    4 ausgelöste Entenbrüste
    Salz, Pfeffer
    4 kleine Schalotten
    80 g Butter
    1/4 l herber Rotwein
    1/8 l Portwein
    10 cl Aceto Balsamico
    2 EL Honig
    1/4 l Rinderfond
    2 EL Öl oder Entenschmalz

    • Die Entenbrüste salzen und pfeffern
    • Backofen auf 200 Grad vorheizen
    • Die Schalotten schälen und ggf. halbieren. Ca. 50 g der Butter in einem kleinen Topf erhitzen und die Schalotten darin weich und glasig braten. Den Honig, den Rotwein, Portwein und Aceto Balsamico dazugeben und alles bei starker Hitze um die Hälfte einkochen lassen. Den Rinderfond angießen und auf die Hälfte einkochen.
    • Inzwischen die Entenbrüste in heißem Öl oder Schmalz 2-3 Minuten von beiden Seiten scharf anbraten. Die Brüste auf eine feuerfeste Platte legen und auf der mittleren Schiene im Backofen etwa 4-5 Minuten fertig braten. Zugedeckt noch 5 Minuten ruhen lassen.
    • Den Rest der Butter in kleinen Flöckchen in die eingekochte Sauce rühren. Nicht mehr kochen.
    • Die Entenbrüste in schräge Scheiben schneiden (Fleischsaft an die Sauce geben), auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit den Honigschalotten und der Sauce umgießen.

    Guten Appetit und lass den MacNick besser leben. Der ist doch viel zu alt zum Braten. ;-))

    gruß
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ooch, zu alt ist er nicht - die Frage ist, ob er 4 Brüste hat...:D

    Danke fürs Rezept.

    *druckeranschmeiss*
     
  3. graphitto

    graphitto Wanderer

    Hast du keinen Entenkopierer? :D

    gruß
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Leider nicht.

    Aber ich frag' ihn einfach, ob er ein paar Freunde zum Essen mitbringt. :xmas:
     
  5. graphitto

    graphitto Wanderer

    :D :D :D

    Wie wärs mit Freundinnen? Wegen der Brüste?

    gruß
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich bilde mir ein, auf meiner Michlin Karte steht es mit zwei A drauf, und auch hier sieht es so aus.

    Danke für Dein Rezept, werde ich mir drucken und ebenfalls ausprobieren. Zwar nicht zu Weihnachten, da ich da einen 5-6 Kg Truthahn mache, aber im Januar ist auch noch genug Gelegenheit dafür.
     
  7. graphitto

    graphitto Wanderer

    Aalso, meine Michelin, Ausgabe 2003, schreibt Aran Islands. Oder auch Oileàn Árainn. :cool:

    Aber nix für ungut, Hauptsache, die Ente schmeckt.

    gruß
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    Dann haben sie das 2. A in den letzen 4 Jahren verloren *g*

    Ich schau mal zu Hause auf meiner Karte nach.
     

Diese Seite empfehlen