1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Monitorgeometrie beim iMac DV

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von SKoenig, 14. März 2002.

  1. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    Du nennst es Spielerei, hat bei meinem ehemaligen 400DV aber gereicht, war gleich zu Anfang das Problem und seitdem nicht wieder aufgetaucht.
    Halogenleuchte ausgetauscht und PRAM zurückgesetzt und seitdem ein stabiles Bild.

    Joern
     
  2. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Mahlzeit!

    Ich würde mich wirklich für Dich freuen, wenn jetzt alles bei Dir OK ist! Allerdings hatte ich phasenweise auch den Eindruck, mein iMac wäre OK, dann trat es wieder auf, dann eine Zeitlang nicht etc. Er hatte regelrechte "Zyklen".......

    Ich will das gute Stück jetzt verkaufen und wollte auf Nummer sicher gehen, daher habe ich ihn in die Werkstatt gebracht.
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin moin,

    wollen wir es hoffen, das ist seit Oktober 2000 nicht mehr aufgetreten.
    Wenn ich allerdings mit meiner Halogenlampe näher komme, fängt es an.
    Nehme ich sie ca. 50cm weg ist alles i.O. !

    Joern
     
  4. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Hmmmm, interessantes Problem. Habe hier auch ein Halogen stehen, immer weiter als 50 cm, hängt an der selben Steckerleiste. Allerdings trat dieses Problem auch auf, wenn ich die Halo abgehängt hatte. Der iMac-Monitor scheint mir insgesamt nicht so der Bringer zu sein.
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    der iMac Monitor ist nicht das neueste was am Markt zu haben ist, aber sonst könnte Apple den Preis auch nicht realisieren.

    Scheint beim Deinem Gerät eher ein Hardwareproblem im Inneren zu sein, bei mir bisher zum Glück nicht.

    Joern
     
  6. iAlex

    iAlex New Member

    Bei mir in der Familie verrichten derzeit 2 iMac DV 400 den Dienst. Und beim SE ist es genau das Beschriebene problem. Das Monitor Bild muss ewig korrigiert werden. PRAM zappen alles schon gemacht. Nirgends ne Halogenlampe. Gravis Techniker rangelassen wegen der Garantie, der hat aber nur für 49 DM die Firmware upgedatet. Der wurd auch noch unverschämt wie ich ihm sagte das er sich nur für 15 min. den Sack geschaukelt hat, weil ich diese Firmware schon aufgespielt hatte.
    Ich sagte ihm auch noch das er nur RAN durtfe wegen der Garantie, weil ich ja auch aus der Technikergilde stamme. Leider muss ich jetzt doch wohl selber ran, leider kann ich dann sehen wie ich an Ersatzteile komme. Aber das mit dem Logicboard stimmt schon.
     
  7. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Mahlzeit, hast Du die 49 DM (wieviel ist das in ¬;-)?) auch bezahlt? Ist ja echt der Hammer. Ist doch kaum zu rechtfertigen. Du meinst also auch, daß dieses Problem an einem defekten Logicboard liegt? Es ist bei mir das erste Mal übrigens einige Monate nach dem Kauf aufgetreten.
     
  8. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi!

    Was ist da los?
    Beim Start ist das Monitorbild zu groß und ragt nach unten über den Bildschirm heraus. Dann korrigiere ich es mit dem Kontrollfeld "Monitore". Nach ein paar Minuten ist das Bild wieder verzogen: am unteren Rand ist es etwa 3mm nach oben gegangen und an den Seiten ca. 2mm nach links und nach rechts.

    Zur Verdeutlichung könnt ihr alle Bilder auf http://homepage.mac.com/stefkoen/PhotoAlbum2.html anschauen (Die Bilder sind übrigens nicht maßstabsgetreu)!

    Liegt es an der Hardware oder was?

    Gruß
    Stefan
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Seit wann tritt das Phänomen auf?
    Ich habe den gleichen Mac und OS X.Ich habe dieses Problem noch nie gehabt.Solange jetzt kein Fachmann wiederspricht,würde ich sagen ,es ist ein Hardwareproblem.
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    schon mal das PRAM zurückgesetzt ?

    Joern
     
  11. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Mahlzeit!

    Und ich dachte, ich wäre der einzige!! Genau das gleiche Problem hatte ich auch, es gab auch einige Postings dazu. Es wurden Theorien geäußert, es könne an Hochspannungsleitungen, Außerirdischen, Taos-Hum und sonst noch einigem liegen. Meine Theorie war schon immer: Hardware im Arsch. Ich habe meinen iMac am Montag weggebracht, ist noch Garantie drauf, die meinten gleich, da müsse ein neues Logicboard rein.
    Vergiß alle Spielereien, von wegen zu nah an der Wand oder Halogenleuchte in der Nähe, bring ihn in die Werkstatt, solange noch Garantie drauf ist. Mit dem Pram hat es nichts zu tun, dachte ich anfangs auch.
     
  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    Du nennst es Spielerei, hat bei meinem ehemaligen 400DV aber gereicht, war gleich zu Anfang das Problem und seitdem nicht wieder aufgetaucht.
    Halogenleuchte ausgetauscht und PRAM zurückgesetzt und seitdem ein stabiles Bild.

    Joern
     
  13. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Mahlzeit!

    Ich würde mich wirklich für Dich freuen, wenn jetzt alles bei Dir OK ist! Allerdings hatte ich phasenweise auch den Eindruck, mein iMac wäre OK, dann trat es wieder auf, dann eine Zeitlang nicht etc. Er hatte regelrechte "Zyklen".......

    Ich will das gute Stück jetzt verkaufen und wollte auf Nummer sicher gehen, daher habe ich ihn in die Werkstatt gebracht.
     
  14. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin moin,

    wollen wir es hoffen, das ist seit Oktober 2000 nicht mehr aufgetreten.
    Wenn ich allerdings mit meiner Halogenlampe näher komme, fängt es an.
    Nehme ich sie ca. 50cm weg ist alles i.O. !

    Joern
     
  15. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Hmmmm, interessantes Problem. Habe hier auch ein Halogen stehen, immer weiter als 50 cm, hängt an der selben Steckerleiste. Allerdings trat dieses Problem auch auf, wenn ich die Halo abgehängt hatte. Der iMac-Monitor scheint mir insgesamt nicht so der Bringer zu sein.
     
  16. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    der iMac Monitor ist nicht das neueste was am Markt zu haben ist, aber sonst könnte Apple den Preis auch nicht realisieren.

    Scheint beim Deinem Gerät eher ein Hardwareproblem im Inneren zu sein, bei mir bisher zum Glück nicht.

    Joern
     
  17. iAlex

    iAlex New Member

    Bei mir in der Familie verrichten derzeit 2 iMac DV 400 den Dienst. Und beim SE ist es genau das Beschriebene problem. Das Monitor Bild muss ewig korrigiert werden. PRAM zappen alles schon gemacht. Nirgends ne Halogenlampe. Gravis Techniker rangelassen wegen der Garantie, der hat aber nur für 49 DM die Firmware upgedatet. Der wurd auch noch unverschämt wie ich ihm sagte das er sich nur für 15 min. den Sack geschaukelt hat, weil ich diese Firmware schon aufgespielt hatte.
    Ich sagte ihm auch noch das er nur RAN durtfe wegen der Garantie, weil ich ja auch aus der Technikergilde stamme. Leider muss ich jetzt doch wohl selber ran, leider kann ich dann sehen wie ich an Ersatzteile komme. Aber das mit dem Logicboard stimmt schon.
     
  18. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Mahlzeit, hast Du die 49 DM (wieviel ist das in ¬;-)?) auch bezahlt? Ist ja echt der Hammer. Ist doch kaum zu rechtfertigen. Du meinst also auch, daß dieses Problem an einem defekten Logicboard liegt? Es ist bei mir das erste Mal übrigens einige Monate nach dem Kauf aufgetreten.
     
  19. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Hallo,
    lese mit Interesse, daß andere auch dieses Monitorproblem haben (zeitweise stimmt die Geometrie- dann wieder nicht; manchmal verändert sie sich innerhalb von Minuten, dann wieder machts einmal "zzplit" aus der Gegend des Zeilentrafos, (so, als wenn man in Netz auf ´ne Seite kommt, wo einem eine komplett schwarze o. weiße Hintergrundfarbe geboten wird, bevor der Rest eintrudelt) und die Geo stimmt mit einem Ruck wieder.
    Da ich damit auch kurz vor Ablauf der Garantie beim Händler war, und der -glaube ich- ne neue Hauptplatine reingebaut hat, dachte ich es sei weg: Nichts da, weiterhin pendle ich zwischen "Werkseinstellung" und korr. Höhe/Breite. Zusätzlich stellt sich auch noch so´ne Art Moire´- Effekt ein, der in seinem Erscheinen auch keiner Regel zu folgen scheint.
    Nach Update Firmware und kpl. neuer Sys-Installat. war es anfänglich ok. mit dem Flimmermuster, trat im 9er aber wieder auf- wohingegen im Xer System weiter alles aussieht, wie ein Farbdruck....und ich denke so gehört sich das auch für ´nen Mac. Die Monitorgeo bleibt von alledem aber unbeeindruckt labil. Danke für den Hinweis mit der Halo, werde es gleich mal checken, ob´s damit zu tun hat.
    mvg H.
     
  20. Holloid1

    Holloid1 New Member

    Ich habe das gleiche Problem iMac450 DV.......Da es nach einiger Zeit immer verschwindet,habe ich mir keine weiteren gedanken gemacht.Ich hab bisher auch noch nicht bemerkt das das Bild nach rechts/links wandert.......
    Viel nerviger ist das Flimmern beim öffnen von Menüs........
     

Diese Seite empfehlen