1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mobile Raderfalle

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RSC, 27. Januar 2005.

  1. Macziege

    Macziege New Member

    Das mit den Neulingen, liegt daran, dass statistisch diese Gruppe am unfallträchtigsten ist.

    Ich habe nichts gegen regelmäßige Wiederholung des Führerscheins, dann aber für alle, und besonders für Wiederholungstäter.
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Genau so ist es. Ist eine verbreitete Unsitte, mal eben über die Grenze und dort blochen gehen, was das Zeug hält. Schliesslich will man ja mal seine PS erfahren. Und das sind dann wohl die gefährlichsten Verkehrsteilnehmer, weil die sich nicht an diese hohen Geschwindigkeiten gewohnt sind.

    Allerdings: Kann man sich überhaut daran gewöhnen? Hat jemand von Euch "Schnellfahrern" schon mal eine Vollbremsung von 200 auf 0 durchgeführt - und das ohne Blechschaden überstanden?

    Das meinte ich in einem Posting weiter oben: Die Kräfte, die dabei wirken, überfordern das ABS und ASR und XYZ der meisten Autos, ausser vielleicht derjenigen im obersten Preissegment.

    Glaubt Ihr, diese kleinen Fernost-Gurken, die zwar locker 180 bei durchgedrücktem Gaspedal erreichen, sind für solche Extremsituationen konstruiert? Da beginnt die Bremsscheibe zu glühen, noch bevor der Wagen unter 150 ist. Und die Bremskraft sinkt und sinkt...Und diese Billig-Stabilitätsregler sind eh blitzartig überfordert.

    Und dann diese überschweren Mistdinger alias SUV: Bullige Karren mit unterdotierter Technik. Donnern wie Geschosse in eine stehende Kolonne. Kaum einer mit seinem geilen Monstrum hat doch jemals sein Auto erlebt, wenn es beginnt, instabil zu werden.

    Und meistens hat man ja sowieso keinen Lerneffekt nach so einem Ereignis, weil die Chancen, so einen Extremfall zu überleben, nicht besonders gross sind...

    Gruss
    Andreas
     
  3. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Stimme ich dir voll & ganz zu! Deshalb sollte man an seinen "Geschwindigkeitsrekorden" nur dann arbeiten, wenn die Strasseverhältnisse dies wirklich zulassen!
    Und ich muss sagen, je schneller ich fahre, umso mulmiger wird das Gefühl! Denn ne Vollbremse aus 200 Km/h ist wirklich nicht ohne!

    Finde sowieso, eigentlich sollte JEDER Lenker min. alle zwei Jahre einen Kurs absolvieren - mit seinem eigenen Wagen - wo er lernt, wie er sich richtig verhält, wenn der Wagen ausbricht, oder Vollbremsen üben.. s'gibt doch tatsächlich noch Leute, die ne Vollbremsung noch nie gemacht haben bzw. machen mussten.. und die dneken dann, wenn das knackst und knurrt, da ist etwas kaputt und drücken das Pedal dann nicht mehr so hart runter.. was zu längerem Bremsweg führt und dann meistens zum Unfall!

    Und alle, die sich in der Stadt nicht an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten - am schlimmsten in den 30er Zonen! - denen sollte man glatt den Führerschein entziehen!
    Hatte mal ne Situation, als ich von 20Km/h ne Vollbremse machen musste, weil mir so'n Asi-Fussgänger ohne anzeichen vor den Wagen lief.. und mit zwanzig ist schon n'rechtes Stück, biste stehst! Dachte, hätte ihn erwischt.. er nur blöd geguckt und dann nichts wie weg.
    :crazy:
    Gruss
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Auf 0 noch nie, das war deshalb auch nie nötig, weil ich bewusst weit nach vorne schaue. Aber von guten Autos scheinst du nicht viel zu verstehen. Es ist sehr wohl möglich, Autos bei hoher Geschwindigkeit jederzeit im Griff zu haben. Man muss es allerdings auch regelmäßig trainieren.
     
  5. RSC

    RSC ahnungslose

    Gewöhnen? Nein.
    Vollbremsung bei 190 km/h ind die Stau hinter der Kurve: ja.

    Das Auto(Fernöstliche Gurke - Mitsubishi Colt, 90PS, ABS) hat gehalten. Sogar genug Abstand war da. Aber ich wiederhole noch mal. Bin kein notorischer Raser! Ich fahre zügig, aber den Umständen entsprechend.
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Diesen Unterschied verstehen hier einige wohl nicht, oder sie wollen es nicht verstehen, weil sie ideologisch dagegen eingestellt sind. Denen ist halt nicht zu helfen.
     
  7. SC50

    SC50 New Member

    Da sagst du was. Der Nachweis über den Besuch eines Fahrsicherheitstrainings in regelmäßigen Abständen (alle zwei drei Jahre) sollte Pflicht werden.
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Ich habe einige mitgemacht, später aber nicht mehr. Ich meine aber, dass der, der viel unterwegs ist und auch schnell fahren möchte, mindestens zwei drei mal, bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen - also trocken, nass und glatt - und leerer Autobahn, eine Vollbremsung machen sollte. Außerdem, im ersten Schnee, sein Auto richtig auf einer leeren Straße durchpeitschen. Dass bringt nicht nur Spass, sondern auch Sicherheit und Zutrauen um in gefährlichen Situationen richtig zu reagieren. Vor allem, wenn man das Fahrzeug, oder -Typ oder -Fabrikat wechselt.

    Die meisten wissen doch gar nicht, wie ihr Auto in extremen Situationen reagiert.
     
  9. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    jep! sollte nicht nur, sondern hätte bereits sein sollen!
    Gruss
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Von guten Autos verstehe ich genug. Nur: Wieviele haben denn "gute Autos"? Und wenn wir schon dabei sind: Das beste Auto ist nur noch die Hälfte seiner Super-Technik wert, wenn die Pneus alt sind. Und diese sind nicht erst dann alt, wenn zu wenig Millimeter drauf sind. Aber das wusstet Ihr bestimmt alle, nicht?

    Und das mit dem Training ist doch wohl ein Witz: Wer macht das schon? Ich z.B. habe alle Fahrtrainigns in Veltheim absolviert, den letzten habe ich sogar wiederholt und werde ihn demnächst wiederholen.

    Ich sage das jetzt einfach mal: Bestenfalls eine(r) von 100 hat in seinem Leben jemals einen derartigen Kurs besucht - zumindest die älteren Jahrgänge.

    Neulenker kommen in der CH zwar in den Genuss solch vergünstiger Kurse. Als ich da war, waren jedes Mal einige dabei. Die fanden das aber nichts als "sauglatt". Da durften Sie mit dem Audi RS (vom Papa bezahlt) mal so richtig auf die Tube drücken. Mann, hatten die einen Spass...

    Und jetzt kann man Autofahren: So stark, eh...

    Gruss
    Andreas

    P.S: In der Doku "Autobahnkrieg" sagte jeder, wirklich jeder Befragte, er fahre vorsichtig, vorausschauend und wisse genau, was sein Auto vertrage. Selbstüberschätung. Das ist die Unfallursache Nummer 1.
     
  11. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hier wurde mehrfach gesagt, es gäbe einen Unterschied zwischen "rasen" und "zügig fahren". Richtig. Den gibts. Genau so, wie es einen Unterschied zwischen Mord und Totschlag gibt. Nur: Für das Opfer ist das ziemlich egal....

    Und noch was zur Selbstüberschätzung: Bei Umfragen in Bars und Restaurants, wo man Angetrunkene befragt, sagen jeweils alle, sie können noch problemlos Auto fahren. Lustig, nicht?

    Gruss
    Andreas
     
  12. JFK2003

    JFK2003 New Member

    Übrigens ein einfaches Mittel gegen bitterböse Blitzer: sich auch bei "angepasst zügiger" Fahrweise immer an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Ich behaupte mal ganz frech, daß bei etwa 100 Prozent aller Strafzettel wegen zu schnellen Fahrens nicht der knipsende Polizist aufs Gas getreten hat. :party: ;)
     
  13. RSC

    RSC ahnungslose

    ... Sehetest an den deutschen Strassen. Erschreckend: jeder 5-ter Autofahrer hat Sehestärke unter 72%... Einem würde gleich nach dem Test verboten weiter zu fahren.
    Noch erschreckender: ein Opa sogar mit der Brille hat den Test nicht bestanden und meint: "ich fahre manchmal sogar ohne Brille, so um die Ecke" :crazy: :crazy: :crazy:
     

Diese Seite empfehlen