1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mit x.2 nie mehr prebinding?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von DonRene, 24. August 2002.

  1. DonRene

    DonRene New Member

    so ähnlich hab ich es auch verstanden. wenn ich ehrlich sein soll, bin nur zu fauk das alles durchzulesen. bei so techsachen ist das immer so ne sache was da hängen bleibt wenn es auf englisch ist. ich müsste das dann immer ausdrucken und in ruhe lesen.
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    tipp mal den prebinding befehl ein. rödelt der mac los dann ist alles beim alten. kommt der prompt sofort wieder ist es ok .-)

    ansonsten in den tiefen von term findest du alles
     
  3. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ich übersetz jetzt nicht alles, aber was da steht:

    prebinding wurde gerade durch Tools wie Xoptimize eher zu oft angewendet. im Prinzip hat es nix mit Defragmentation zu tun, sondern mit der "Ins System Eingliedern" von neu installierten oder per Drag&Drop aufs Systemvolume kopierten Programmen. Im Sinne einer Vorausberechnung mehrfach verwendeter Libraries. Und unter OS X.2 sei dies nun ein normaler Systemprozess, welcher tatsächlich nicht mehr vom User oder von den Installerprogrammierern durchgeführt werden muss!
     
  4. DonRene

    DonRene New Member

    super danke ;-)
     
  5. DonRene

    DonRene New Member

  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    bei VT steht gerade die letzte Version von Xoptimize bereit.
    Diese funzt aber nur mit X.1.
    Mit X.2 geht es nicht mehr.
    Die alten Versionen ,die auf unseren Rechnern sind können wir löschen.
     
  7. DonRene

    DonRene New Member

    es geht um was anderes. in dem artikel steht das sich das mit 10.2 für immer erledigt hat. ich wüsste das aber gern genauer von einem dieser vielen ex perten hier ;-)
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Es geht um das Gleiche.derjenige,der diesen Artikel geschrieben hat,ist der Programmierer von Xoptimize.;-)

    soweit,wie ich das verstanden habe,macht X.2 das prebinding der files jetzt immer dann,wenn das Programm aufgerufen wird und nicht mehr nur,wenn eine Aktualisierung stattfindet(x.1).

    aber meine engl.Kentnisse und mein technisches Verständnis,NaJa ;o))

    ELCH,RaMa,Hakru,Kate !!!

    Ran an die Bulletten.Übersetzen,übersetzen,übersetzen!!!
     
  9. DonRene

    DonRene New Member

    so ähnlich hab ich es auch verstanden. wenn ich ehrlich sein soll, bin nur zu fauk das alles durchzulesen. bei so techsachen ist das immer so ne sache was da hängen bleibt wenn es auf englisch ist. ich müsste das dann immer ausdrucken und in ruhe lesen.
     
  10. charly68

    charly68 Gast

    tipp mal den prebinding befehl ein. rödelt der mac los dann ist alles beim alten. kommt der prompt sofort wieder ist es ok .-)

    ansonsten in den tiefen von term findest du alles
     
  11. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ich übersetz jetzt nicht alles, aber was da steht:

    prebinding wurde gerade durch Tools wie Xoptimize eher zu oft angewendet. im Prinzip hat es nix mit Defragmentation zu tun, sondern mit der "Ins System Eingliedern" von neu installierten oder per Drag&Drop aufs Systemvolume kopierten Programmen. Im Sinne einer Vorausberechnung mehrfach verwendeter Libraries. Und unter OS X.2 sei dies nun ein normaler Systemprozess, welcher tatsächlich nicht mehr vom User oder von den Installerprogrammierern durchgeführt werden muss!
     
  12. DonRene

    DonRene New Member

    super danke ;-)
     
  13. DonRene

    DonRene New Member

  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    bei VT steht gerade die letzte Version von Xoptimize bereit.
    Diese funzt aber nur mit X.1.
    Mit X.2 geht es nicht mehr.
    Die alten Versionen ,die auf unseren Rechnern sind können wir löschen.
     
  15. DonRene

    DonRene New Member

    es geht um was anderes. in dem artikel steht das sich das mit 10.2 für immer erledigt hat. ich wüsste das aber gern genauer von einem dieser vielen ex perten hier ;-)
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Es geht um das Gleiche.derjenige,der diesen Artikel geschrieben hat,ist der Programmierer von Xoptimize.;-)

    soweit,wie ich das verstanden habe,macht X.2 das prebinding der files jetzt immer dann,wenn das Programm aufgerufen wird und nicht mehr nur,wenn eine Aktualisierung stattfindet(x.1).

    aber meine engl.Kentnisse und mein technisches Verständnis,NaJa ;o))

    ELCH,RaMa,Hakru,Kate !!!

    Ran an die Bulletten.Übersetzen,übersetzen,übersetzen!!!
     
  17. DonRene

    DonRene New Member

    so ähnlich hab ich es auch verstanden. wenn ich ehrlich sein soll, bin nur zu fauk das alles durchzulesen. bei so techsachen ist das immer so ne sache was da hängen bleibt wenn es auf englisch ist. ich müsste das dann immer ausdrucken und in ruhe lesen.
     
  18. charly68

    charly68 Gast

    tipp mal den prebinding befehl ein. rödelt der mac los dann ist alles beim alten. kommt der prompt sofort wieder ist es ok .-)

    ansonsten in den tiefen von term findest du alles
     
  19. DonRene

    DonRene New Member

  20. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    bei VT steht gerade die letzte Version von Xoptimize bereit.
    Diese funzt aber nur mit X.1.
    Mit X.2 geht es nicht mehr.
    Die alten Versionen ,die auf unseren Rechnern sind können wir löschen.
     

Diese Seite empfehlen