1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Microsoft pleite

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mhe, 1. Oktober 2004.

  1. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    M$ Windows ist ein OS für die Masse... für die "doofen". Es gibt für jeden Fuck einen Assistenten, der dem User zur Seite steht.

    Und auf der anderen Seite machen sie so einen Mist, dass passt nicht. Okay, es ist M$ also passt es doch ;)

    Gruß
    Kalle
     
  2. Laques2000

    Laques2000 New Member

    Ist das wirklich so? Als ich OS X installiert habe, musste ich einen User anlegen, der keine Admin-Rechte hat. Geht das auch ohne?

    Wenn der Fall so vorliegt, wie du es geschildert hast, dann kann ich mir die Verbreitung von Malware auf Windows-Systemen nur durch die höhere "Popularität"/Verbreitung erklären.

    Übrigens schön, dass du grad meine Theorie relativiert hast. Danke vielmals. ;)
     
  3. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    ja natürlich. erstaunlich dass du das musstest...
     
  4. Laques2000

    Laques2000 New Member

    Vielleicht verwechsel ich da jetzt auch was. Ich dachte das nur, weil ich zum Installieren von Programmen zum Beispiel das root-Passwort eingeben muss. Und das sagt mir doch, dass ich ein User mit eingeschränkten Rechten bin, oder?
     
  5. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    root ist wieder was anderes als admin. ist mehr ein "super-admin". root-passwort und admin-passwort sind nicht dasselbe und sollten auch nicht unbedingt gleich gewält werden.als root kannst du alles an deinem system ändern, zB dinge aus dem systemordner löschen, was ja defaultmässig nicht erlaubt ist - mit gutem grund. der admin kann das nicht. aber er kann programme installieren.

    hm, musst mal in der suche nach root suchen. da wird das sicher noch besser erklärt. oder vielleicht steht sogar was im how to brett.
     
  6. Laques2000

    Laques2000 New Member

    Gut, danke für die Info. Das wusste ich nicht. Zumindest nicht in der Art...
     
  7. iMac-Fan

    iMac-Fan New Member

    Demnächst im Kino: "Titanic 2" :D
     
  8. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ich tendiere auch zu letzterem. Viele schieben es immer nur auf die geringe Verbreitung des Mac, dass es keine Viren gibt. Warum gab es dann aber Viren für Mac OS 9,8,7...? War doch auch nicht stärker verbreitet?

    Ciao
    Napfekarl
     

Diese Seite empfehlen